Eingesperrt, abgesperrt, im wahrsten Sinne des Wortes auch aus-geschlossen. Mit diesen Worten kann man Gefangene bezeichnen, die aus welchen Gründen auch immer, […]
In einer Zeit der Schwarzseher und Hellseher, die beide eine apokalyptische Zukunft beschwören, haben wir den Engel der Zuversicht bitter nötig. Prophezeiungen, […]
Das Labyrinth des Offenen Vollzuges im Begegnungsgarten der niedersächsischen Justizvollzugsanstalt Meppen. “Die Alkoholsucht ist mein Minotaurus. Mein Minotaurus sind die Drogen. Für […]
Während meiner Zeit als Fachperson im Entwicklungsdienst im südamerikanischen Bolivien lerne ich einen kleinen winzigen Vogel neu kennen: Der Picaflor. In der […]
Eine musikalische Meditationsreise wird auf dem YouTube-Kanal von Helge Burggrabe von der Kirche der Stille in Hamburg gesendet. Helge Burggrabe ist am […]
In der Corona-Krise geht das derzeitige Vertrösten und Warten auf bessere Zeiten mit einem ungleich stärkeren Kraftverlust einher als noch während des […]
Auf einer Nordseeinsel Liturgie feiern. Mit den Gegebenheiten, wie man sie dort antrifft: Watt, Meer, Wasservögel, Salzluft und Weitsicht. Auf sich gestellt, […]
Im französischen Film “Mein Leben mit Amanda” werden wir ermutigt, Leichtigkeit und Trauer in unser Leben zu integrieren. Jenseits aller Klischees gelingt […]
Mein Kollege in der Gefängnisseelsorge ist ein leidenschaftlicher Taucher. Ein technischer Taucher mit professioneller Ausrüstung. Unter Wasser fühlt er sich richtig wohl. […]
Meditation in der Knastkirche? Für manche unvorstellbar. Doch seit einiger Zeit wird eine Entspannungstherapie durch Kerstin Fleer in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Herford […]
Wie gehen Menschen mit dem Gefühl der Langeweile um? Der Begriff bezeichnet Eintönigkeit infolge fehlender Sinnbeschäftigung und Ablenkungsanregungen. Bei sich selbst zu Hause […]
Die Kirche(n) müssen sich weiter öffnen, sich aus geschlossenen Räumen und Systemen zurückziehen, und sich den Menschen zuwenden. Pfingsten sei das Fest, […]
Himmeltags-Feiertag: Für die meisten ist es der „Vatertag“. Und der muss dieses Jahr ohne die obligatorische Bollerwagenfahrt ins Grüne auskommen. „Auf Abstand“ […]
Die HAGIOS-Liedernacht ist ein Mitsing-Konzertprojekt, das von kontemplativer Stille bis zu kraftvollem, vielstimmigem Gesang reicht. Es braucht dazu die eigene Stimme und […]
Kreide-Botschaft auf leerem Gehsteig in einem Dorf nahe Bielefeld. Ob jemand versteht, wer „der Herr“ ist und welche Botschaft dahinter steht? Zaghaft, […]
Anne Stickel ist deutsche evangelische Theologin, die in Medellín mit ihrem kolumbianischen Mann lebt. Im Briefwechsel per E-Mail unterhält sie sich mit […]
Strahlend blauer Himmel und Winteridylle. Die Natur magisch und märchenhaft. Aufnahme auf dem Feldberg im Schwarzwald am 22. März. Foto: A. Bauer-Wunderle. […]
Hans Gerd Paus, Gefängnisseelsorger in der niederrheinischen JVA Geldern, stellt sich vielen Fragen. Zu wesentlichen Fragen erhielt er Antworten „aus dem Leben“. […]
Beobachtet in einer Gaststätte einer Bierbrauerei in Heidelberg: Durch eine Schwingtür, die mit ihren Finger- und Handabdrücken vieler Jahre Geschichten ohne Ende erzählt, […]
Satelliten umkreisten die Erde und sammelten Informationen über Hoch- und Tiefdruckgebiete, Niederschlag und Temperaturen. Computer schrieben das Ganze in die Zukunft fort […]
Kein Nachschlag möglich in der Mensa einer Justizvollzugsanstalt. 4ximgefaengnis.de Foto: Firat Ulus. Der Lebenslauf von Andreas Knapp ist glänzend: Priesterweihe, Promotion und […]
Alles verschenken, seine Wohnung aufgeben und sich auf das Notwendigste reduzieren? Erst einmal in einem 10 qm² Wohnmobil unterkommen? 11,98 qm² misst […]
Mauern und Zäune und die alltäglichen Engstirnigkeiten hinter Gittern lassen oft keine Lichtblicke erkennen. Viele fühlen sich wie im Tunnel ohne Ausgang. […]
Die alten Bäume am baden-württembergischen Bodenseeufer der Insel Reichenau. „Vor lauter Bäume den Wald nicht mehr sehen.“ Diese Redensart verdeutlicht, dass wir […]
Das Putzen in deutschen Gefängnissen gehört tagtäglich zum Arbeitsgeschäft der Gefangenen. Da gibt es eigens dafür Hausarbeiter, die die Flure kehren und […]
Petrus Ceelen arbeitete in den Jahren 1975 bis 1991 als Gefängnisseelsorger im Justizvollzugskrankenhaus Hohenasperg in Baden-Württemberg. Von 1992 bis 2005 war er […]
In der gemeinsamen und lebendigen Feier der Liturgie, der missionarischen Verkündigung des Wortes Gottes und in der liebevollen und barmherzigen Zuwendung zu […]
Dorfkirche in Herzogenweiler bei Villingen im Schwarzwald-Baar Kreis. Ein inhaftierter Jugendlicher wird positiv im Drogenscrenning getestet. Ein geringer Wert nur, aber: “Was […]
„Hiermit stelle ich einen Antrag auf eine Gebetskette.“ So lautet ein schriftlicher Antrag eines jugendlichen Inhaftierten. Welche Gebetskette er wohl meint? Meint […]
Niemand wartet gern. Doch wer entscheidet, ob und wie wir warten? Angespannt oder resigniert, geduldig oder zuversichtlich? Schätzen wir Dinge mehr, auf […]
Petrus Ceelen ist ein geistlicher Schriftsteller und Aphoristiker. Ceelen studierte katholische Theologie in Belgien und an der Universität Mainz. Er absolvierte eine Zusatzausbildung […]
Zu tausenden sind sie auf den Straßen: Schülerinnen und Schüler, die auf die bedrohliche Klimaerwärmung hinweisen und aufbegehren gegen die Verschmutzung der […]
Körperbemalungen mit religiösen Anklängen faszinieren Patrik Dzambo. „Religion ist heute in vielen Bereichen der Gesellschaft wieder präsent. Man findet sie in Rockmusik, […]
Ihre Nutzungsdaten zur Website werden in Cookies gespeichert. Wir bitten um das Zulassen der Funktion und die externer Anbieter. Mehr unter Datenschutz.ZulassenAblehnenDatenschutz