Fachdienst Seelsorge
ZDF Reportage: Knast in Deutschland
Artikel-Ticker 📚

Simon Konermann zuständig für Gefängnisseelsorge
Bei der Vorstellung: Marco Petrelli, Simon Konermann und Heinz-Bernd Wolters im Roncalli Haus in Magdeburg (von links nach rechts). Die Katholische Gefängnisseelsorge in Deutschland e.V. ist ein gemeinnütziger und kirchlicher Verein mit ...

Ghalia Volt und Band rockten die JVA Fulda
Zu einem Konzertsaal wurde der Andachtsraum in der Justizvollzugsanstalt Fulda beim Auftritt von Ghalia Volt (Ghalia Vauthier) mit ihrer Band. Mit ihren Songs rockte sie die Zuhörer so sehr, dass sie letztlich ...

Sind Gottesdienstausfälle nicht fast Luxusprobleme?
Der Druck der Kirche auf den Staat zur Lockerung des Gottesdienstverbots wächst. Der Magdeburger Bischof Gerhard Feige findet den "wehleidigen oder kämpferischen" Unmut jedoch irritierend. Er glaubt nicht, dass Gottesdienste unter Auflagen ...

Den Stein, den die Bauleute verwarfen ist Eckstein
Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, er ist zum Eckstein geworden; das hat der Herr vollbracht, vor unseren Augen geschah dieses Wunder? Wenn man das Wort „Stein“ hört, dann kann das ...

Sich im Umgang mit dem Fremden verändern lassen
Es gibt nicht nur zwischen den verschiedenen Konfessionen innerhalb des Christentums, sondern auch zwischen den Weltreligionen bedeutsame Unterschiede in den Glaubenskonzeptionen. So steht die christliche Erlösungstheologie in einem deutlichen Gegensatz zur Karmalehre ...

Anti-Geschichten entgegen allen Zuschreibungen
Beseelt von der Küche, die sechs Tage vor der Agneskirche in Köln gestanden hat: Die Idee ist so simpel wie effektiv gewesen. Ein Tisch, ein paar Stühle, Kaffee, etwas zu essen. In ...

Von Splittern und Balken: Veränderung beginnt bei mir
Einerseits scheint jeder Tag eine neue unheilvolle Nachricht zu bringen für diese unsere Welt. Andererseits ist das alles auch nichts Neues. Lang hat sich abgezeichnet, wie die Demokratie Schaden nimmt und zunehmend ...

Aktionstage zum Thema „Gefängnis“ in Hamburg
Abseits von Skandalen, aufsehenerregenden Verbrechen und populistischen Forderungen nach härteren Strafen interessiert sich kaum jemand für jene, die im Gefängnis sitzen. Die jährlichen Aktionstage Gefängnis wollen das ändern. Eine Ausstellung und verschiedene ...

Nach Fertigstellung der Königin: „Jetzt fehlen noch Ochs und Esel“
Die Dreikönige der sogenannten Knastkrippe der Justizvollzugsanstalt Herford sind vollständig. Der Holzbildhauer Rudi Bannwarth aus Ettlingenweier bei Karlsruhe hat "den letzten König" fertiggestellt: Es ist eine Königin. Sie symbolisiert die Freundin eines ...

Einsichten in die Akte Jesus N. hinter Gittern
„Die Botschaft des Engels am leeren Grab“. Ein Foto von Thomas Georg Blank, der sich mit der „Mondkamera“ - einem legendären Kameratypus - für den fotographischen Teil des Bibelkurses verantwortlich zeichnete. „Wenn ...

Gabe der Entscheidung und Mut aufeinander zuzugehen
„Und bemüht euch, die Einheit des Geistes zu wahren durch das Band des Friedens!“ ist im Innenteil der Einladung zum ökumenischen Gottesdienst zu lesen. Anlass sind die Einführungen des evangelischen Gefängnisseelsorger Lothar Schulte ...

Guten Morgen, Deutsche Bahn! Eine entspannte Fahrt!
Wer kennt das nicht. Verspätungen, Gleisänderungen, technische Störungen, Sturmschäden oder die lapidare Mitteilung in der Bahn App: „Fahrt fällt aus“. Grund: „Störung im Betriebsablauf“, so die automatisierte Durchsage im Bahnhof. Wenn ich ...

Ich will einfach nur sitzen: Maria über-DACH-te
Vielleicht kennen Sie den Sketch von Loriot, in dem Hermann einfach nur sitzen will, was seine Frau gar nicht verstehen kann. Aber irgendwas machst du doch? Fragt sie ihn, und er antwortet: ...

Sind Religionen ausschließlich Opium fürs Volk?
Anders als im Staatsbürgerkundeunterricht meiner Schulzeit lese ich diese Äußerung von Karl Marx heute etwas gelassener und differenzierter. Nein, nur ein plumper Betrug ist die Religion für ihn nicht. Derart verächtlich gemacht ...

Fastenbrechen als Anlass Versöhnung umzusetzen
Die Gebetsteppiche, das Vorbeter-Podest und kleine Süßspeisen sind vorbereitet. Das Fastenbrechen am Ende des Fastenmonates Ramadan kann frühmorgens um 7.40 Uhr beginnen. Der Ort des Gebetes ist die Anstaltskirche im Jugendvollzug der ...

Singen im Nürnberger Knast: „Es gibt einem Hoffnung“
Musik hinter Gefängnismauern: Seelsorgerin und Chorleiterin Sybille Schweiger-Krude dirigiert Häftlinge während einer Chorprobe in der Kapelle der Justizvollzugsanstalt (JVA) Nürnberg. Musizieren im Strafvollzug kann die sozialen Kompetenzen der Gefangenen fördern und eine ...

Kein Anspruch auf das tägliche Duschen
Ein Strafgefangener, der nicht körperlich arbeitet und keinen Sport treibt, hat keinen Anspruch auf eine tägliche Dusche – und auch nicht auf eine Dusche alle zwei Tage. Dies entschied das OLG Hamm ...
