Artikel-Ticker 📚

Erst einmal Vermeidung von Ersatzfreiheitsstrafen

Der Deutsche Caritasverband und die Katholische Bundes-Arbeitsgemeinschaft Straffälligenhilfe plädieren in ihrer Stellungnahme zu "Vermeidung von Ersatzfreiheitsstrafen bei Bagatelldelikten", für eine Suche nach Alternativen zur Freiheitsstrafe. Denn für Menschen, denen wegen Bagatelldelikten (wie ...

lm Gefängnis angemessen von Gott sprechen

Als Pastoralreferent in der Katholischen Gefängnisseelsorge in Schleswig-Holstein feiere ich durchschnittlich einmal im Monat fünf Wortgottesdienste in drei verschiedenen Anstalten. Dafür fahre ich 200 km durch Schleswig-Holstein. An diesen Gottesdiensten nehmen etwa ...

Tiefe Zahnbürsten-Spiritualität in „Mein Leben mit Amanda“

Im französischen Film “Mein Leben mit Amanda” werden wir ermutigt, Leichtigkeit und Trauer in unser Leben zu integrieren. Jenseits aller Klischees gelingt Regisseur Mikhaël Hers ein schwieriges Thema mit bemerkenswerter Leichtigkeit zu ...

Perú aufgrund der Corona-Krise verlassen

Norbert Nikolai mit einem Inhaftierten auf dem Gefängnismarkt in „San Juan de Lurigancho“. Foto: Adveniat. Aus dem größten Gefängnis im peruanischen Lima in die Seelsorge von Hattingen an der Ruhr: Die Corona-Krise ...

Fenster ohne Gitter in Kirche und Seelsorgebüros

Michael King geht über den Hof in der Justizvollzugsanstalt Herford. Er ist der katholische Gefängnisseelsorger. Stimmen sind zu hören. Wer da spricht, sieht man nicht. Häftlinge stehen an den Fenstern der Zellen ...

Einfach einmal über etwas anderes reden

Die Situation ist schon etwas einschüchternd - eine Klingel in der hohen Mauer, Kamera, eine schwere Eisentür, die sich knarrend öffnet, dahinter eine Schleuse vor einer zweiten Tür, abgedunkelte Scheibe, ein uniformierter ...

Knasttaube brütet am Bochumer Kapellenfenster

Ob an Pfingsten zwei Täubchen schlüpfen? Die Folienbox der Bochumer Gefängniskapelle zeigt in der Pfingstzeit eine Taube. Die vom berühmten Heilig-Geist-Fenster aus dem Petersdom in Rom. Tauben in ...

Fragment aus dem Zwinger. Text eines Gefangenen

Gefangene der Justizvollzugsanstalt JVA Nord-Brandenburg, Teilanstalt Wulkow, haben eine Zeitung erstellt. Es sind erwachsene inhaftierte Männer, die mit diesem Medium über ihr Leben im Gefängnis nachdenken. Mit dem Gefängnisseelsorger Eckhard Häßler erstellen ...

Ein Weihnachtsgeschenk mit dem Segen für alle?

Mitte Dezember 2023 legt das vatikanische Dikasterium für die Glaubenslehre eine vom Papst gebilligte Erklärung „Fiducia supplicans“ zur Erlaubnis der Segnung von gleichgeschlechtlichen und anderen "irregulären" Paaren vor. Viele Medien haben unmittelbar ...

Drewermann: Durch Frieden bewahren wir uns selber

In seinem Buch "Nur durch Frieden bewahren wir uns selber" beklagt Eugen Drewermann die „Kumpanei“ der Kirchen mit den Kriegstreibern und plädiert für die Bergpredigt als Heilmittel gegen Angst und Gewalt. Sich ...

Als Mann von Machtmissbrauch in der Kirche betroffen

Grenzverletzung, Übergriffigkeit, spiritueller Missbrauch und sexualisierte Gewalt an erwachsenen Männern sichtbar zu machen ist ein Schritt aus der Geheimhaltung. Eine Tagung hat sich damit beschäftigt. Veranstalter waren die Pastoralkommission der Deutschen Bischofskonferenz, ...

Pastoralpsych. Assoziationen zur fragwürdigen Praxis des Ablasses

Existentielle Grunderfahrungen des Lebens, wie Leben und Tod, Bindung und Trennung, Schuld und Vergebung, beschäftigen die Menschen seit jeher. Sie finden Ausdruck im reichhaltigen Schatz der „Traditionals“ der Menschheit, in den Ritualen, ...

Besuchsdienst als ehrenamtliche Tätigkeit für die Gesellschaft

In Deutschland leiden nicht nur ältere Menschen unter Einsamkeit. Ein Hilfsprojekt der evangelischen und katholischen Kirche möchte den Betroffenen helfen und ihnen Zeit zum Zuhören und Reden schenken. Diakonin Dr. Bianca Reith ...

In der „Regenrinne“ des Wiener Stephandomes

In einer Regenrinne zu sein, bedeutet ausgeliefert und dem Wasserlauf ausgesetzt zu sein. Regenrinnen sind wasserabweisend, allerdings sammeln sie das wichtige Gut. Im Rahmen der Alpenländischen Tagung von GefängnisseelsorgerInnen aus Österreich, Bayern ...

Ehem. Zweibrücker Kollege Franz Mockenhaupt verstorben

Der ehemalige Zweibrücker Pfarrer Franz Mockenhaupt im gesegneten Alter von 94 Jahren in Frieden eingeschlafen. Manche haben ihn nicht mehr erlebt, denn er hat 2003 mit 76 Jahren seinen Dienst in der ...

Bildungsferne benachteiligte Jugendliche integrieren

Fast ein Drittel aller Jugendlichen in Deutschland wächst in einer schwierigen sozialen Situation in "Risikolagen" auf. Geringe Bildung, niedriges Einkommen oder Erwerbslosigkeit der Eltern schränken ihre Chancen auf einen erfolgreichen Bildungsweg ein. ...

Divertimento: Eine Fülle von Lebensweisheiten in diesem Film

Im Kulturzentrum der "Lagerhalle" in Osnabrück wird am Abend ein Kinofilm gezeigt. Dieser erzählt die auf der wahren Begebenheit basierten Geschichte von Zahia Ziouani. Sie wächst in den 90er-Jahren in der Pariser ...

Besuchen. Nicht bekehren, ändern oder anklagen

Gibt es eine Spurensuche nach "Gott" im Knast? Dies frage ich mich als Gefängnisseelsorger, der in einer Justizvollzugsanstalt arbeitet. Wer ist Gott und wie begegnet er oder sie mir am AndersOrt des ...