Newsartikel 🚩 ↔ 📚

Knastikea: Adventsausstellung der JVA Herford

Der Bediensteten-Parkplatz der Justizvollzugsanstalt Herford füllt sich mit Autos. Die KollegInnen des Werkdienstes bereiten gerade noch den Punsch in der Weihnachtshütte vor dem ehemaligen Anstaltsleiterhaus vor. Schon geht ein Kunde mit einem ...

Durch eine Krise hindurch das Leben völlig verändern

„Ich liebe die Stille, sie ist das Gegenteil von Lärm, Krach und Krieg – vor allem von Krieg!“, erzählte mir die 87-jährige Charlotte. Sie war für einige Zeit mit schwerer Erkrankung in ...

Interview: Mit offenen Armen, Herzen und Seelen

Die schweizer Justizvollzugsanstalt Pöschwies beherbergt männliche Inhaftierte, die zu Freiheitsstrafen, stationären Maßnahmen oder Verwahrung verurteilt wurden. In dieser anspruchsvollen Umgebung stehen der reformierte Pfarrer Frank Stüfen und Imam Sakib Halilovic als christliche ...

Freude auf die Freiheit, aber genauso Angst vor der Freiheit

Junger Dokumentarfilm: Von Mauern und Freiheit. Im 21. Jahrhundert gibt es mehr Mauern und befestigte Grenzen als je zuvor. Zugleich kämpfen viele Menschen für mehr Freiheit und Selbstbestimmung. Der essayistische Dokumentarfilm „Von ...

Straffälligenhilfe: Das wenige, das Du tun kannst, ist viel

Tobias Beleke vom Verein Bremische Straffälligenbetreuung und Dr. med. Tatjana Voß von der Forensisch-Therapeutischen Ambulanz der Charité Berlin im Gespräch. Eine Premiere in Berlin. Zum ersten Mal tagt dort für zwei Tage ...

Johannes Link „auf Bewährung“ aus JVA Landsberg entlassen

Mitte Dezember 2023 wird Johannes Maria Link als katholischer Seelsorger der bayerischen Justizvollzugsanstalt Landsberg ausscheiden und sich aus gesundheitlichen Gründen dienstlich verändern. Im Kreis der Kollegen wurde er am 23. November 2023 ...

Worten von Würdenträgern keine Bedeutung zukommen lassen

Was ändert sich, wenn wir Christus als König Ende November verehren oder nicht? Ich glaube, dieses Fest sagt weniger über Christus aus als über die, die ihn als König verehren. Dass Christus ...

Es ist nicht an uns, Himmel oder Hölle zuzuteilen

"Gott – jeder – ich" steht geschrieben auf dem großen Bodenbild in der ehemaligen Klosterkirche "Unser Lieben Frauen" im Magdeburger Kunstmuseum. Martin Assig schuf es 2018 mit verschlungenen Wegen, die überraschende Wendungen ...

Kratzt am Selbstbild: Moralische Belastung und Verletzung

Im Jahr 2009 gründet die Katholische Gefängnisseelsorge in Deutschland e.V. die Arbeitsgemeinschaft Ethik mit dem Ziel, ethische Fragestellung im Justizvollzug in Ethikkomitees vor Ort zu beleuchten. Kein leichtes Unterfangen angesichts dem Anspruch ...

Warum machen Sie das? Den Gewinn sehen lernen…

Gemälde im Speisesaal des Offenen Jugendvollzuges der JVA Hövelhof. Die Jahreslosung für das Jahr 2024 "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe" (1. Korinther 16, 14) könnte man als eine Überschrift, ein ...

Über Ort und Dauer der Inhaftierung keine Informationen

Das Zuchthaus Herford und seine Häftlinge 1934 – 1939 (Folge 6). Bereits in Folge 2 der Artikelserie über das Zuchthaus Herford und seine Häftlinge wurde darauf hingewiesen, dass es zwar in den ...

Auf 50 Hektar Fläche ein offener Jugendvollzug + Pflegeabteilung

GefängnisseelsorgerInnen im Offenen Vollzug zusammen mit Indra Wanke, Abteilungsleiterin der Pastoral in verschiedenen Seelsorgebereichen im Erzbistum Paderborn (1. Reihe, 2. von rechts). Zwischen Bielefeld und Paderborn befindet sich mit der Senne-Landschaft und ...

Talente nutzen: Mitunter löst ein leises Wort Großes aus

Ich glaube, es gibt nicht nur Momente, von denen man lebt, sondern auch die, für die man lebt. Dann bist nur Du gefragt, niemand anderes, dann ist es Deine Aufgabe, da zu ...

Feiern des Weihnachtsfestes in den 50er Jahren im Jugendvollzug

Ob die Welt in den 1950er Jahren in Ordnung war? Sicher nicht. Noch viele Jahre nach Kriegsende, bis heute, sind alte und eingefahrene gesellschaftliche wie kirchliche Haltungen deutlich spürbar. Trotzdem wurde auch ...

Trans*Identität: Geschlechtliche Vielfalt im Berliner Strafvollzug

Menschen befinden sich ein Leben lang in Transformation. Beispiele hierfür sind Pubertät, älter werden und gesundheitliche Veränderungen, aber auch das Erlangen mentaler Reife, wie beispielsweise im Umgang mit Ängsten, Liebeskummer und Trauer, ...

Heilung, Transformation, Gerechtigkeit und sozialer Frieden

Im Mai 2023 ist das Buch "Restorative Justice – Heilung, Transformation, Gerechtigkeit und sozialer Frieden" von Prof. Dr. Otmar Hagemann von der Fachhochschule Kiel erschienen. Das Buch ist ein Sammelwerk der in ...

Auf dem Weg kommen Gedanken zu Freiheit und Gefängnis

Mitte November 2023 ist der ehemalige Gefängnisseelsorger, Hans-Gerd Paus von der niederrheinischen JVA Geldern, über 3500 Kilometer zu Fuß vom Nordkap in Norwegen über Schweden und Dänemark nach vier Monaten wieder am ...

Verlorener Sohn krasses Gegenteil, was nach Entlassung erfahren wird

Auf dem schwäbischen Tränenberg, dem Hohenasperg, dort wo sich das Justizvollzugskrankenhaus (JVK) befindet, habe ich in sechzehn Jahren unzählige Gefangene weinen sehen. Tränen um ein verpfuschtes Leben. Tränen um die begangene „Missetat". ...