Artikel-Ticker 📚

Das Meer suchend auf einer Nordsee-Insel
In den Ferientagen auf eine Nordsee-Insel ans Meer zu fahren, das ist ein guter Gedanke. Ruhe und Erholung am großen Wasser mit Strand und Sonne. Dieses Jahr geht es auf die nordfriesische ...

Die Lebenslage von straffällig gewordenen Menschen
Straffällig gewordene Menschen stellen in vielerlei Hinsicht eine vulnerable Gruppe dar. Oftmals handelt es sich um Menschen, die multiple Problemlagen aufweisen, in prekären Wohnsituationen und/oder Armut leben, keiner regelmäßigen Arbeit nachgehen, verschuldet ...

Fixierungen im Justiz- und Maßregelvollzug
Seit dem 17. Juli 2019 ist das Landesgesetz zur Verbesserung des Rechtsschutzes bei Fixierungen im Justiz- und Maßregelvollzug und bei öffentlich-rechtlichen Unterbringungen in psychiatrischen Einrichtungen Nordrhein-Westfalens in Kraft. Im Zentrum steht ein ...

Gefängnisseelsorger der ehem. JVA Recklinghausen gestorben
Kurz vor seinem 85. Geburtstag ist Pfarrer em. Klaus Krämer gestorben. Der so beliebte wie geschätzte Geistliche erlag am Ostersonntag in einem Pflegeheim in Herten-Westerholt seinem schweren Krebsleiden. Bis zu seiner Erkrankung ...

Wider die Moralisierung Gottes. Das „Wenn-Dann“ durchbrechen
Nicht nur mit den Missbrauchsfällen in den Kirchen, aber da abgründig und endgültig, haben Menschen massenweise ihr Vertrauen in Menschen, die in Kirchen verantwortlich sind, verloren. Der Absturz erfolgte von einer schwindeligen ...

Das Labyrinth im Innenhof der Heilbronner JVA
Das Labyrinth im Innenhof der Heilbronner Justizvollzugsanstalt (JVA) in Baden-Württemberg hat einen Durchmesser von 16 Meter. Die Strecke vom Eingang bis zur Mitte und wieder zurück beträgt rund 150 Meter. Dass der ...

Straffällige Jugendliche gründen eigene Band
„Das Projekt ist ein überragender Erfolg und hat meine Erwartungen völlig übertroffen! Es ist schön zu sehen, dass mit Musik so viel zu erreichen ist und so ein Zugang zu den straffällig ...

Der nicht mit Prunk auftrat wird schnell in Gold gehüllt
In der vergangenen Woche waren manche Gottesdienste im Rahmen der Libori-Feierlichkeiten im Hohen Dom zu Paderborn im Internet zu sehen oder Menschen haben vor Ort mitgefeiert. Große Einzüge, prächtige Musik, viele Gewänder. ...

Geiselnahme JVA Münster: Ermittlungen eingestellt
Im Oktober 2020 ereignete sich in der Justizvollzugsanstalt Münster eine Geiselnahme. An sich ist das schon ein traumatisierendes Ereignis, dass für die Betroffenen jedoch noch eine zusätzliche Komponente bereithielt, weil das eingesetzte ...

Verhalten im Gefängnis nicht wirksam veränderbar
Abscheuliche Gewalttaten sehr junger Täter haben die Diskussion um die Strafunmündigkeit wieder aufflammen lassen. Das Verhalten der Kinder und Jugendlichen könne im Gefängnis nicht wirksam verändert werden, so Klaus Esser, Vorsitzender des ...

Entscheidung mit Signal für Offenen Vollzug
Im Dezember 2015 verurteilt das Landgericht (LG) Limburg einen damals 45-jährigen Mann wegen Mordes zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe. Er fuhr auf der Autobahn in entgegengesetzter Richtung, verursachte einen Unfall, in dessen Folge ...

Als pastorale MitabeiterIn in die Gefängnisseelsorge
Die Katholische Gefängnisseelsorge in Deutschland e.V. ist ein bundesweiter und überdiözesaner Zusammenschluss. Er organisiert sich als gemeinnütziger und kirchlicher Verein von hauptberuflichen SeelsorgerInnen. Die MitarbeiterInnen arbeiten im Gestellungsvertrag des Landes mit dem ...

Gefangen: Junge Häftlinge in einer Familie
„Aber es gab Opfer.“ Richard erkannte erst im Leipziger Seehaus seine Schuld – und dass es ein neues Leben ohne Hass und Gewalt geben kann. Daran arbeitet er jetzt auch ganz praktisch. Bahn für Bahn ...

Beim Impfen ungewöhnliche Wege gehen
Die Impfaktion für Gefangene weitet sich aus. Es werden nun auch flächendeckend Impfangebote für Inhaftierte im geschlossenen Vollzug gemacht. Entweder wird dies mit mobilen Impfteams des Impfzentrums oder mit dem eigenen Krankenpflegedienst ...

Tag des Gefangenen: Trotz aller Schuld Mensch
Vermutlich ist das Bistum Mainz die einzige Diözese, in dem der „Tag der Gefangenen“ jedes Jahr Anfang Juli begangen wird. Im Heiligen Jahr 2000 hat diesen Tag Papst Johannes Paul II eingeführt. ...

Die Schöpfung und den Mitmenschen im Blick
Mit der Krippenaktion in der diesjährigen Adventszeit im Paderborner Dom verbindet das Metropolitankapitel den Einsatz für die Bewahrung der Schöpfung und Hilfe für die Opfer der Hochwasserkatastrophe vom Juli 2021. An den ...

Vom Knast direkt in den Dschihad ziehen?
Die Bundeszentrale für Politische Bildung (bpb) beschäftigt sich intensiv mit dem Thema Islamismus. Niederschlag hat das in zahlreichen Print- und Onlinepublikationen gefunden, mit Titeln wie „Generation Allah“, „Salafismus und Dschihadismus in Deutschland“ ...

Der ver-rückte Ort des Knastes hinterlässt Spuren
Mit m/einem Namen bürgen. Im Namen Gottes und die Dinge beim Namen nennen. Namen haben Geschichte, wecken Fantasien und Sehnsüchte. Den Familiennamen und den Vornamen haben wir uns nicht selbst aussuchen können. ...