Die Katholische Gefängnisseelsorge in Deutschland e.V. führt Fach- und Studientagungen für pastorales Personal und andere Interessierte durch. Diese sind von der Deutschen Bischofskonferenz und den Bistümern als Fort- und Weiterbildung sowie als Ausbildung zur Gefängnisseelsorge anerkannt. In diesem Kalender sind ökumenisch-interdisziplinäre Veranstaltungen und die Ausschreibungen anderer Anbieter aufgeführt. Neben Präsenzveranstaltungen können dies virtuelle Meetings sein.

 

Teilnahmebedingungen

Die Studientagungen finden an verschiedenen Orten in Deutschland und in Einzelfällen in benachbarten europäischen Ausland statt. Jeder und jede in der Gefängnisseelsorge Tätige und Gäste können an den Tagungen teilnehmen.

Die Tagungen richten sich vor allem an hauptberufliche GefängnisseelsorgerInnen, die in den Justizvollzugsanstalten der Länder, Bistümer und Landeskirchen ihren Dienst tun. Sie werden überwiegend von den Diözesen und Bistümern sowie den Ländern mitgetragen und finanziert.

Ökumenisch und Interdiziplinär

VertreterInnen der Evangelischen Konferenz für Gefängnisseelsorge nehmen an den Veranstaltungen der Katholischen Gefängnisseelsorge teil. Einige Veranstaltungen wie dem Ausbildungs-Kurs "Kirche im Justizvollzug", der "Klinischen Seelsorgeausbildung" sowie den Arbeitsgemeinschaften werden ökumenisch geplant und durchgeführt. Außerdem werden Treffen an Akademien oder am Präventionstag in Kooperationen gestaltet bzw. eine Teilnahme seitens der Katholischen Gefängnisseelsorge in Deutschland e.V. zugesagt.

Studium
Kirche
Luxemburg Treffen


Besinnungstage als Exerzitien

Gästehaus Abtei Münsterschwarzach

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Übersicht

 

Noch einige News lesen?

26. April 2025
An offenen Wunden unserer Zeit: Jesu Weg war ein anderer
Am Ostermontag ist in der Katholischen Kirche und der ganzen Welt die Stimme eines Papstes für immer verstummt, der den Mut hatte, sich offen gegen den Irrsinn der Kriege und das Machtgehabe führender Männer – in der Politik wie in der Kirche – zu stellen und […]
16. April 2025
Ehemaliger Gefängnisseelsorger fährt mit Wohnmobil durchs Land
Seit vier Jahren ist der Franziskaner und ehemalige Gefängnisseelsorger Gabriel Zoernig, der in der Jugendanstalt (JA) Neustrelitz arbeitete, in seinem Wohnmobil unterwegs. Er versteht sich dabei in der Tradition seines Ordens. Wenn weniger Menschen zur Kirche kommen, muss die Kirche zu den Menschen fahren, sagt er: […]
11. März 2025
Aus Liebe zur Kirche: Gedanken zum Abschied von der Hierarchie
Als einer der zentralen kritisierten Aspekte der Kirche tritt zunehmend die Hierarchie als ihre Organisationsform in den Vordergrund, nicht nur als unzeitgemäß, sondern auch als nicht der Botschaft Jesu angemessen. Auch durch die Mißbrauchsskandale wird deutlich, wie diese Machtstruktur Räume öffnet, die mißbraucht werden und extremen […]
8. März 2025
Dem Gefangenen Freiheit: Eine Ahnung, was es heißt, frei zu sein
Wie kann es sein, dass es in der Institution Kirche immer noch Menschen gibt, die das Gegenteil von Freiheit verkörpern? Ein Dokument des Grauens ist die Geschichte des verstorbenen Ingo. Er lebte in einem visuellen Gefängnis, wie ein krachender Kokon, der sich schon seit Jahrzehnten um […]
31. Januar 2025
„Gotteskinder“ thematisiert strengen Glauben und eigene Identität
Der Film „Gotteskinder“ zeigt, dass religiöser Fundamentalismus hinter anscheinend lockerer Fassade nicht nur in freikirchlichen Gemeinden lauern kann. Menschen leiden darunter. Besonders zwei Geschwister der fiktiv streng christlichen Gemeinschaft „Church of belief.“ Die Jugendlichen suchen und ringen um ihre Identität. Der Film geht an die Nieren […]
28. Januar 2025
Kein Einzelfall: Wie Heinz im katholischen Heim überlebte
Seit Jahren richtet die in Politikwissenschaften promovierte Journalistin Christiane Florin ihren scharfen Blick und ihre spitze Zunge auf missbräuchliche Strukturen in Gesellschaft und Kirche, wobei ihr Fokus auf der katholischen Kirche liegt. Es ist sicher keine Übertreibung, sie bezüglich dieser Thematik als eine der führenden unabhängigen […]