Die Katholische Gefängnisseelsorge in Deutschland e.V. arbeitet mit unterschiedlichen Partnern und Initiativen in Deutschland, auf europäischer Ebene und weltweit zusammen. Im Justizvollzug sind verschiedene berufliche Disziplinen tätig. Der Fachdienst „Seelsorge“ ist Teil des Justizsystems. Mit der seelsorgerlichen Schweigepflicht ist Gefängnisseelsorge allerdings ein unabhängiger Partner.

 

In enger Kooperation mit der Evangelischen Konferenz für Gefängnisseelsorge sowie anderen interdisziplinären Dienste im Strafvollzug und der Straffälligenhilfe sind wir dem gemeinsamen Auftrag der Resozialisierung straffällig gewordener Menschen verpflichtet. Hier sind nur einige der Kooperationen aufgeführt. Es gibt sicher noch mehr, vor allem regional mit den Gefangenenseelsorgevereinen, Universitäten und den Partnern im ökumenischen Verbund. International sind es die ICCPPC und IPCA.

 

Evangelisch

Evangelische Konferenz für Gefängnisseelsorge

Pfeile Rechts / Links…Silhouette

Gefangenenzeitungen

Besuch im Gefängnis

Christlich-Islamischer Dialog. Begegnungs- und Dokumentationsstelle Bonn

Recht von Staat und Kirche | Johannes Gutenberg Universität

Freiabos

Verein für Freiabonnements für Gefangene

International Commission of Catholic Prison Pastoral Care

Lehrer

LehrerInnen im Justizvollzug e.V.

Bundesvereinigung der AnstaltsleiterInnen im Justizvollzug

Seelsorge & Strafvollzug CH

Tag der Gefangenen

Info- und Kulturportal des Ministerium der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen

Paderborn

News aus der Gefängnisseelsorge

28. Oktober 2020
Gefängnisseelsorge hat anderen Blick auf Menschen
Pastoralreferentin Monika Schraut (Mitte vorne) wurde als neue Seelsorgerin in den Justizvollzugsanstalten Würzburg und Schweinfurt eingeführt. Mit im Bild (von links): Pfarrer Dr. Matthias Leineweber, Doris Schäfer, Leiterin der katholischen Gefängnisseelsorge und Leiter der JVA, Robert Hutter. Bei einem feierlichen Gottesdienst in der Kapelle der Justizvollzugsanstalt […]
12. Dezember 2022
Unvoreingenommener Gesprächspartner hinter Gittern
„Auf eine Kaffeelänge mit…“ Michael King, Gefängnisseelsorger in der Justizvollzugsanstalt Herford. Eine besondere Krippe gibt hier Anstöße zum Gespräch. Die ist der Lebenswelt der Jugendlichen nachempfunden, die Hirten etwa im Freistundenhof Karten spielenden Jugendlichen. Die heilige Familie zieht in den kommenden Tagen ein, weitere Figuren sollen […]
8. März 2022
Wo coole Männer heulen: Neuer Gefängnisseelsorger
Stephan Kern ist der neue evangelische Seelsorger in der nordrhein-westfälischen Justizvollzugsanstalt Geldern. Am Sonntag wird er offiziell in sein Amt eingeführt. Wie der 55-Jährige Häftlingen begegnet und warum er sich wie in einer Parallelwelt fühlt? Für Stephan Kern war und ist es ein Traumberuf: Pfarrer. Der […]
4. Juli 2019
Dies hier ist wirklich keine Wellness-Seelsorge
Michael King ist Seelsorger in der Justizvollzugsanstalt Herford. Für die jungen Männer hinter diesen Mauern ist er oft der einzige Ansprechpartner. „Ich bin für die Täter da“, sagt er. Kerben in der Holzablage, Schriftzüge auf der Schranktür, ein Bett mit Holzbrettern als Lattenrost – in der […]
3. Dezember 2020
Mit Klarheit ist Seelsorge kein Sicherheitsrisiko
Während meines Dienstes als Gefängnisseelsorger Mitte der 90er Jahre  stapelten sich in der Justizvollzugsanstalt Werl täglich Anträge von Inhaftierten, auf denen lediglich stand, dass sie ein „Gespräch dringend“ beantragen. Fragen, um was es da gehen könnte, wurden meist mit einem Achselzucken beantwortet samt Zusatz von Bediensteten: […]
29. August 2023
„Sie sind der beste Mann“, sagt ein Gefangener zum Seelsorger
Es geht runter wie Öl. Solch ein Kompliment. Dies bekäme ich in einer Kirchengemeinde kaum so intensiv zurückgemeldet, wie ich es hier als Gefängnisseelsorger höre. „Sie sind der beste Mann“, sagt ein jugendlicher Inhaftierter zu mir. Dies mag ernst gemeint sein, aber in meiner Rolle weiß […]