Mit diesem Formular können Sie sich aus der Abonnentenliste des regelmässig erscheinenden Newsletter der Katholischen Gefängnisseelsorge in Deutschland e.V. austragen sowie Ihr Namensprofil bearbeiten.
Das Formular zur Abonnement-Verwaltung ist nur für Abonnenten einer Mailingliste verfügbar.
Doch noch ein paar News lesen?
1. Februar 2019
Der Deutsche Caritasverband und die Katholische Bundes-Arbeitsgemeinschaft Straffälligenhilfe plädieren in ihrer Stellungnahme zu „Vermeidung von Ersatzfreiheitsstrafen bei Bagatelldelikten“, für eine Suche nach Alternativen zur Freiheitsstrafe. Denn für Menschen, denen wegen Bagatelldelikten (wie Schwarzfahren u.a.) eine Ersatzfreiheitsstrafe droht, müssen andere Lösungen gefunden werden. Davon betroffen sind überwiegend […]
2. Juni 2022
Im Herbst 2021 trafen sich im thüringischen Meiningen Vertreterinnen und Vertreter der Vorstände der Bundesvereinigung der Anstaltsleiterinnen und Anstaltsleiter im Justizvollzug e.V. (bvaj), der Konferenz der Evangelischen Gefängnisseelsorge in Deutschland und der Katholischen Gefängnisseelsorge in Deutschland e.V. In einem gemeinsamen und jeweils auch internen Gesprächsprozess, der […]
6. Januar 2020
Manchmal reichen schlichte Worte, um tiefgründigen Gefühlen Ausdruck zu verleihen. „Hier in der Freiheit ist es eindeutig besser“, sagt Klaus Fischer und blinzelt in den blau-weißen Nachmittagshimmel über Herford. Nach dem Regen am Morgen zeigt sich der Spätsommer in Ostwestfalen nun von seiner schönsten Seite. Der […]
12. Oktober 2021
Im Finale des von der DFB-Stiftung Sepp Herberger mit Unterstützung der Bundesagentur für Arbeit und des Fußballverbandes Niederrhein ausgerichteten Turniers um den Sepp-Herberger-Pokal setzten sich die Männer der JVA Herford im Neunmeterschießen gegen die JSA Berlin durch. Die Geschichte der DFB-Stiftung Sepp Herberger beginnt 1977. An […]
4. Januar 2024
Über 30 Jahre war Josef Feindt Gefängnisseelsorger. Seit 2005 arbeitete er in der Justizvollzugsanstalt Willich II, einem Frauengefängnis. Im Jahr 1989 hat er in der JVA Krefeld im Männergefängnis seinen Dienst hinter Gittern begonnen. Keine leichte Aufgabe für den Pastoralreferenten, doch er setzte sich für die […]
1. Oktober 2020
Fast ein Drittel aller Jugendlichen in Deutschland wächst in einer schwierigen sozialen Situation in „Risikolagen“ auf. Geringe Bildung, niedriges Einkommen oder Erwerbslosigkeit der Eltern schränken ihre Chancen auf einen erfolgreichen Bildungsweg ein. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt seit 2013 lokale Bündnisse für Bildung […]
4. März 2019
Von Torsten Creutzburg, NDR 1 Welle Nord, Guten Morgen Schleswig-Holstein. Ausgetreten liegt der beigefarbene Fransenvorleger vor dem Holzbett. Kahl und farblos sind die Wände, an denen eine alte Pinnwand mit Notizen hängt. Auf dem Bett liegt eine akkurat geglättete Wolldecke und im Fernseher flackert die schöne […]
11. Juli 2020
In der schweizerischen Zeitschrift „Seelsorge & Strafvollzug“ ist ein Artikel zum Thema des „Assistierten Suizid im Gefängnis“ veröffentlicht worden. Dieses Thema wird zurzeit in der Schweiz breit diskutiert und beschäftigt durch die Medien die allgemeine Öffentlichkeit. Anlässlich des ergangenen Urteils des Bundesverfassungsgerichts zum § 217 StGB […]
5. April 2020
Manche ältere Menschen verstehen die Welt nicht mehr. Ich selbst ja auch nicht, obwohl ich jünger bin. „Was für eine Grippewelle dieses Jahr“, höre ich die 85 jährige sagen, als sie mit ihrem Einkaufsrolly auf dem „Trottoir“ geht. „Wissen Sie, es ist wie im Krieg, damals“, […]