Mit diesem Formular können Sie sich aus der Abonnentenliste des regelmässig erscheinenden Newsletter der Katholischen Gefängnisseelsorge in Deutschland e.V. austragen sowie Ihr Namensprofil bearbeiten.

 

Das Formular zur Abonnement-Verwaltung ist nur für Abonnenten einer Mailingliste verfügbar.

Doch noch ein paar News lesen?

18. März 2019
Der Kontakt des Kindes zu seinem inhaftierten Vater
Wenn der Richter den Vater ins Gefängnis schickt, bricht für die Familie – sofern sie einigermaßen intakt ist – eine Welt zusammen. Wie sagt man es den Kindern, dass Papa die nächsten Jahre nicht da ist? Und wie schlimm muss es für sie sein, durch Anstaltsflure […]
9. März 2022
Dynamik der totalen Verfeindung muss vermieden werden
Russland hat einen Krieg gegen seinen Nachbarn, die Ukraine, vom Zaun gebrochen. Die Russische Föderation ist dazu weder provoziert worden, noch wurde sie bedroht. Nichts, was die Führung in Moskau zur Begründung des Angriffs vorgebracht hat, vermag zu überzeugen; die klare Verurteilung des Krieges durch die […]
31. Mai 2019
Ja, aber Nein doch. Leben in Kurzfassung
Petrus Ceelen ist ein geistlicher Schriftsteller und Aphoristiker. Ceelen studierte katholische Theologie in Belgien und an der Universität Mainz. Er absolvierte eine Zusatzausbildung in Gesprächstherapie. Von 1975 bis 1991 war er als Gefängnisseelsorger in Justizvollzugskrankenhaus Hohenasperg bei Ludwigsburg tätig. Von 1992 bis 2005 arbeitete er als Seelsorger […]
25. Oktober 2022
Sensibel werden für die Würde der Frauen im Vollzug
Die TeilnehmerInnen der Arbeitsgemeinschaft Frauenvollzug tagten von Sonntag bis Montagnachmittag unmittelbar vor der Studientagung in Herzogenrath bei Aachen. Das Thema in diesem Jahr war identisch mit dem Thema der jährlichen Tagung: Macht und Ohnmacht im Justizvollzug. Jedoch unter dem besonderen Blickwinkel von und auf inhaftierte Frauen. […]
7. Oktober 2021
Blick von der „Hinterbühne“: Abschied des Vorsitzenden
Es waren mehrere „Bühnen“, auf denen der verabschiedete Vorsitzende Heinz-Bernd Wolters eine Rolle spielte. Eine Rolle, aber kein Theater. Er blieb er selbst: Heinz-Bernd, ehrlich, authentisch, zugewandt, warmherzig, aufmerksam, engagiert, zupackend… So erlebte ich ihn zumindest, seit er zum Vorsitzenden der Katholischen Gefängnisseelsorge Deutschland e.V. gewählt […]
20. Mai 2022
Knasttaube brütet am Bochumer Kapellenfenster
Die Folienbox der Bochumer Gefängniskapelle zeigt in der Pfingstzeit eine Taube. Die vom berühmten Heilig-Geist-Fenster aus dem Petersdom in Rom. Tauben in den Vollzugsanstalten wählen sich als Nistplatz häufig eine Zellenfensterbank aus. Manchmal sogar ein Knastkapellenfenster. Augustinus deutet das Gurren der Taube pfingstlich. Es ist ein […]
2. Juni 2021
Es wird nicht mehr alles so sein, wie vor der Pandemie
Zerstörter Bauwagen an einem Feierplatz bei Stemwede-Westrup. In diesen Tagen gehen die Corona-Zahlen zum Glück weiter runter. Langsam öffnet sich Deutschland wieder. Gleichzeitig gibt es weiterhin die Sorge, dass durch neue Mutanten, den Ausfall von Impfstoffen oder eine steigende Sorglosigkeit die Infektionszahlen wieder steigen könnten. Jetzt […]
12. Juni 2022
BayStVollzG: Digitale Kluft zwischen On- und Offlinern
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Bayerischen Strafvollzugsgesetzes (BayStVollzG) und weiterer Rechtsvorschriften. Die Katholische Arbeitsgemeinschaft Straffälligenhilfe (KAGS) begrüßt, dass die rechtlichen Möglichkeiten, für inhaftierte Gefangene in den bayerischen Justizvollzugsanstalten Telefongespräche zu führen, dauerhaft ausgeweitet und die Möglichkeit der Nutzung anderer Formen der Telekommunikation (z.B. Videotelefonie) eröffnet […]
29. Juni 2021
Schuld und Vergebung. Die Alpenländer Tagung in Tirol
Die Holzskulptur vor dem Altar in Maria Waldrast ist einprägsam. Maria Waldrast ist ein Tiroler Wallfahrtskloster des Servitenordens. Die 68. Jahrestagung der GefängnisseelsorgerInnen Bayerns, Österreichs und der Schweiz konnte Ende Juni 2021 im Bildungshaus St. Michael in Tirol real durchgeführt werden. Diözesanbischof Dr. Benno Elbs und […]
Knastschlüssel