Mit diesem Formular können Sie sich aus der Abonnentenliste des regelmässig erscheinenden Newsletter der Katholischen Gefängnisseelsorge in Deutschland e.V. austragen sowie Ihr Namensprofil bearbeiten.
Das Formular zur Abonnement-Verwaltung ist nur für Abonnenten einer Mailingliste verfügbar.
Doch noch ein paar News lesen?
8. März 2022
Stephan Kern ist der neue evangelische Seelsorger in der nordrhein-westfälischen Justizvollzugsanstalt Geldern. Am Sonntag wird er offiziell in sein Amt eingeführt. Wie der 55-Jährige Häftlingen begegnet und warum er sich wie in einer Parallelwelt fühlt? Für Stephan Kern war und ist es ein Traumberuf: Pfarrer. Der […]
7. Februar 2019
Gefängnisseelsorgerin Schwester Petra Pfaller aus Brasilien, die auf Heimaturlaub in Deutschland war, besuchte zusammen mit Vera Lúcia Dal Zotto, einer brasilianischen Kollegin, die JVA Würzburg. Schwester Petra nutzt ihren Urlaub, um u.a. mit Adveniat und Misereor die Weiterführung von Projekten für die Gefängnisseelsorge in Brasilien sicherzustellen […]
27. März 2024
Das Zuchthaus Herford und seine Häftlinge 1934-1939 (Folge 10). Der Sozialdemokrat Hermann Runge (1902 -1975) hatte nach dem Verbot der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) am 22. Juni 1933 seine Anstellung als hauptamtlicher Sekretär der SPD in Moers verloren und war somit arbeitslos. Runge, der auch Kreisvorsitzender […]
21. Juli 2019
Timo Stukenberg, Deutschlandfunk | Foto: Patrice Perrin. Drogensucht im Gefängnis gehört zum Alltag, geben auch die AnstaltsleiterInnen zu. In Deutschland gibt es jedoch keinen einheitlichen Umgang mit drogenabhängigen Inhaftierten. Nicht überall wird eine Substitutionstherapie angeboten und auch Suchtberatung fehlt. Jeder 3. Inhaftierte hat Erfahrungen mit illegalen […]
14. März 2024
Am 11. Februar feierte Petrus Ceelen seinen 81. Geburtstag. Schon lange davor sagte er von sich: „Ich lebe immer noch. Und ich schreibe immer noch, ich hatte noch so viel zu sagen“, sagte der gebürtige Belgier. Nach seiner Pensionierung begleitete er weiterhin Menschen in der Trauer […]
6. Januar 2020
Manchmal reichen schlichte Worte, um tiefgründigen Gefühlen Ausdruck zu verleihen. „Hier in der Freiheit ist es eindeutig besser“, sagt Klaus Fischer und blinzelt in den blau-weißen Nachmittagshimmel über Herford. Nach dem Regen am Morgen zeigt sich der Spätsommer in Ostwestfalen nun von seiner schönsten Seite. Der […]
31. März 2019
Körperbemalungen mit religiösen Anklängen faszinieren Patrik Dzambo. „Religion ist heute in vielen Bereichen der Gesellschaft wieder präsent. Man findet sie in Rockmusik, Pop, oder Film“, erklärt der Wissenschaftler begeistert. „Warum also nicht auch in Tätowierungen?“ Immer öfter ließen sich Menschen christliche Motive wie den Rosenkranz, Dürers […]
5. Oktober 2022
Aufruf zur Mitgestaltung der Aktionstage „Gefängnis“. Wussten Sie, dass Lesen – also das was Sie gerade tun – eine sogenannte „Kulturtechnik“ ist? Damit sind wir auch schon voll im Thema: Bei der Kultur und bei Ihnen! Denn genau darum geht es bei den nächsten Aktionstagen „Gefängnis“ […]
25. September 2021
Kaum zu glauben, dass ein paar Worte einem Menschen das Leben retten können. Worte wirken oft weiter als wir annehmen. Ein Satz kann ein Segen sein, ein Wort die Wunde heilen. Worte, die weiterwirken. Freunde, Leserinnen und Leser schreiben oder erzählen, welcher Text sie inspiriert, anspricht, […]
















