Mit diesem Formular können Sie sich aus der Abonnentenliste des regelmässig erscheinenden Newsletter der Katholischen Gefängnisseelsorge in Deutschland e.V. austragen sowie Ihr Namensprofil bearbeiten.

 

Das Formular zur Abonnement-Verwaltung ist nur für Abonnenten einer Mailingliste verfügbar.

Doch noch ein paar News lesen?

2. April 2022
Als Mann von Machtmissbrauch in der Kirche betroffen
Grenzverletzung, Übergriffigkeit, spiritueller Missbrauch und sexualisierte Gewalt an erwachsenen Männern sichtbar zu machen ist ein Schritt aus der Geheimhaltung. Eine Tagung hat sich damit beschäftigt. Veranstalter waren die Pastoralkommission der Deutschen Bischofskonferenz, die Deutsche Ordensobernkonferenz (DOK) und die Kirchliche Arbeitsstelle für Männerseelsorge und Männerarbeit in den […]
20. Juni 2022
Fragen und wenig Antworten: Täter in den eigenen Reihen
Eigentlich soll Kirche den Glauben schützen. Die Mehrheit erlebt es derzeit anders. Wenn die Ergebnisse der veröffentlichten Münsteraner Missbrauchsstudie, die überschrieben ist mit: „Bischöfe und Laien im Schweigekartell“, gibt es keinen Glaubensschutz, keinen Schutz derer, die Jesus besonders am Herzen liegt, die Kleinen und Geringen. Vor […]
15. März 2019
Leitungsgremium trifft sich in der Oberpfalz
Das Leitungsgremium der Katholischen Gefängnisseelsorge in Deutschland e.V. traf sich zu seiner Frühjahrstagung in Neumarkt/Oberpfalz. Der Tagungsort des Klosters St. Josef ist eine Niederlassung der Schwestern vom Göttlichen Erlöser (Niederbronner Schwestern) in der Provinz Deutschland und Österreich. Auf der Tagesordnung waren vor allem Berichte aus den Regionen […]
20. Januar 2021
Verschärfte Situation hinter Gittern. Aber wie eine Insel
Der gegenwärtige Lockdown bedeutet, dass sich Menschen nicht Präsenz treffen können. Alle Kommunikation verlagert sich virtuell ins Netz. Wer vorher schon keine Kontakte hatte, braucht sie nicht reduzieren. Nur, wie können neue Kontakte im virtuellen Netz geknüpft werden? Nicht wenige Menschen fühlen sich in dieser Lage […]
5. September 2019
Sind die Intensivtäter immer wieder kriminell?
Ronny aus Rötha hat knapp die Hälfte seines Lebens im Gefängnis verbracht. Er ist 36 und Intensivtäter. Mit 13 fing er an, Drogen zu nehmen, mit 14 begannen die Straftaten. Jens aus Leipzig ist seit einem halben Jahr wieder in Freiheit. Er war Kopf einer Jugendbande. […]
25. August 2023
Ratgeber: Umgang mit Demenzerkrankten im Vollzug
Die Wissenschaftlerinnen Dr. Sandra Verhülsdonk und Dr. Ann-Kristin Folkerts sowie der nordrhein-westfälische Minister der Justiz, Dr. Benjamin Limbach (Grüne), stellen den von ihnen unter Beteiligung der Fachreferate des Ministeriums entwickelten Praxisratgeber „Demenz im Justizvollzug – Handlungsempfehlungen im Vollzug NRW“ vor. Bundesweit ist dies der erste Ratgeber […]
23. Juli 2024
Freiheit und Knastkirche: Ausgang mit einem Gefangenen
Das gab es seit Jahren nicht mehr: Ein begleiteter Ausgang mit einem Inhaftierten des Jugendvollzuges. Der Grund war die Beantragung seines Personalausweises bei der Bürgerberatung der Stadt. Der Gefangene ist gelockert, das heißt, er darf in Begleitung des Gefängnisseelsorgers die Justizvollzugsanstalt für drei Stunden verlassen. Der […]
25. September 2021
Ich kann schreiben. Dies ist nicht selbstverständlich
„Armenhof“, so hieß die Siedlung, in der ich als Kind gewohnt habe. Der Name ist Programm. Wir waren arm und meine Eltern konnten nicht lesen und schreiben. Und trotzdem sind sie irgendwie klar gekommen. So wie es die meisten lese- und schreibunkundigen Menschen tun. Mir erschienen […]
24. Mai 2022
Sagt Ihnen das Wort „Herrgottswinkel“ etwas ?
Da fiel mir das Bild aus einem Haftraum der Justizvollzugsanstalt Heilbronn ein… und dann die Verbindung zum „Herrgottswinkel“. Den kennen ja vermutlich viele von der eher älteren Leserschaft. Sagt Ihnen das Wort „Herrgottswinkel“ etwas? Der Herrgottswinkel befindet sich meistens in einer Zimmerecke („Winkel“) des Wohnzimmers; bewusst […]
Knastschlüssel