Mit diesem Formular können Sie sich aus der Abonnentenliste des regelmässig erscheinenden Newsletter der Katholischen Gefängnisseelsorge in Deutschland e.V. austragen sowie Ihr Namensprofil bearbeiten.

 

Das Formular zur Abonnement-Verwaltung ist nur für Abonnenten einer Mailingliste verfügbar.

Doch noch ein paar News lesen?

2. Juli 2020
Sicherheitsstörung mit einem Entenküken im Knast
Im Alltag des Justizvollzuges ereignen sich oft Vorkommnisse, die als Sicherheitsstörung schriftlich gemeldet werden müssen. Im vorliegenden Fall waren es aber keine Gefangenen, die ihre Konflikte schlagfertig zu lösen versuchten. Die Entenfamilie kam in Bedrängnis, weil eines der Küken in ein Erdloch gefallen ist. Der Knast […]
22. Juni 2020
Über Stock und Stein – Querbeet durchs Leben
Ganz in Blau ist das neue Buch von Petrus Ceelen gestaltet. Er hat wohl kein blaues Auge davon getragen und kein Rot gesehen. Ceelen schreibt weiterhin munter Texte und Bücher. Es sind Geschichten, die aus dem Leben gegriffen sind. Querbeet und kunterbunt. Nicht nur interessante Anekdoten, […]
20. Februar 2021
Reso-Agenda für eine bessere Kriminal- und Justizpolitik
Bettelnder Haftentlassener in der baden-württembergischen Stadt Freiburg im Breisgau. Foto: Bernd Maelicke. Produktive Kontroversen zum Thema rationaler Umgang mit Kriminalität finden in Parteien, Verbänden und Kirchen immer weniger statt. Den Tiefpunkt bildet der Koalitionsvertrag der Großen Koalition vom 7. Februar 2018. In ihm kommt das Wort […]
30. November 2020
Im Advent kommen die Seelenstärker aus dem Knast
Die Gefängnisseelsorge ist an der Krippe im Hohen Dom von Paderborn präsent. „Gedanken aus dem Dom zum Leben, Lieben, Hoffen“ – diese vielsagenden Worte beschreiben ein neues Online-Verkündigungsformat: Unter dem Namen „Seelenstärker“ starten geistliche Impulse aus dem Paderborner Dom. Jeden Tag wird ein kurzer, maximal fünfminütiger […]
7. April 2019
Immer diese Fürbitten: Wir bitten Dich, erhöre uns?
Die Fürbitten, die wir Sonntag für Sonntag und zum Teil auch an Werktagen beten, sind nicht da, um Gott zu bewegen, er solle dies und das tun: „Lieber Gott, sag doch endlich mal dem Papst, er soll die verkrustete Kurie aufräumen…“ Fürbitten haben den Sinn, uns […]
23. März 2021
Ceelen: Unverschämt katholisch nicht nur textlich
Inspiriert durch den Widerstand gegen das römische Dekret der Glaubenskongregation zur Verweigerung der Segnung von homosexuell liebenden Menschen schreibt Petrus Ceelen unverschämt katholische Texte. Dies hat er eigentlich immer schon getan. Er ist ehemaliger Aids- und Gefängnisseelsorger sowie Autor vieler Bücher. Prägnant und ohne ein Blatt […]
27. Juni 2019
Gehören Tattoos und Religion zusammen?
War der Apostel Paulus tätowiert? Es gibt Bibelstellen, die das nahelegen – und auch andere bedeutende Personen der Kirchengeschichte trugen Tattoos. Heutzutage sind Tätowierungen allgegenwärtig: Sie finden sich nicht mehr ausschließlich auf der Haut von Seeleuten oder Motorradfahrern, sondern werden neben Inhaftierten auch von Bediensteten einer […]
3. Februar 2021
Zellengefängnis in NS-Zeit in ein Zuchthaus umgewandelt
Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 übernehmen diese auch die Hoheit über die Rechtspflege. Die begonnenen Strafvollzugreformen in der Weimarer Republik sind damit zunichte gemacht worden. Der Charakter des Strafvollzuges verändert sich im Dritten Reich grundlegend. Aus dem Zellengefängnis im ostwestfälischen Herford wurde das Zuchthaus. Bereits […]
Knastschlüssel