Hier können Sie Ihr vergessenes Passwort zurücksetzen. Dazu tragen Sie Ihre registrierte E-Mail Adresse für diese Website ein. Per E-Mail erhalten Sie ein neues generiertes Passwort. Bitte ändern Sie nach erfolgreichem Login dieses zugesandte Passwort in Ihrem Profil.
Noch ein paar News lesen?
1. Februar 2020
Mit einem Appell, Kirche lebendig zu gestalten, ist in Frankfurt am Main die erste Synodalversammlung des Synodalen Weges in Deutschland zu Ende gegangen. Seit Donnerstag hatten sich rund 230 Mitglieder der Synodalversammlung und 20 Beobachter aus dem benachbarten Ausland und der Ökumene versammelt, um den von […]
30. März 2022
Pfarrer Igor Lindner und Pastoralreferent Simon Schilling leben den christlichen Glauben in eindrucksvoller Weise: Sie arbeiten als Seelsorger im Offenburger Gefängnis. In der Not finden viele Männer wieder zur Bibel. Gott hat Belang, die Konfession weniger. Wenn ein Mann mehrere Gittertüren passiert hat, wiegt die Frage, […]
24. Mai 2021
Durch die Dokumentations- und Forschungsstelle „Justiz und Nationalsozialismus“ des Landes Nordrhein-Westfalen ist der Tagungsband „Justiz und Homosexualität“ erschienen. Darin werden wichtige Ergebnisse und Erkenntnisse eines Symposiums im Jahr 2017 festgehalten und einer breiten Öffentlichkeit präsentiert. Durch § 175 StGB waren vom Jahr 1872 bis zum 11. […]
7. August 2020
Bayerische Strafgefangene dürfen gemäß Artikel 35 BayStVollzG Absatz 1 nur ,,in dringenden Fällen“ mit ihren Angehörigen telefonisch in Kontakt treten. Diese „dringenden Fälle“ beschränken sich laut Rechtsprechung auf Todesfälle, Fristen oder ähnliche Ausnahmesituationen, in denen ein Brief nicht ausreichen würde. Mit anderen Worten: erst muss ein […]
1. Januar 2019
Bruder Gabriel Zörnig arbeitete bis September 2018 als Gefängnisseelsorger in Mecklenburg. Er gehört der Franziskaner Gemeinschaft an. Bis zu seinem Weggang für eine andere Arbeit im hessischen Fulda betreute er Gefangene in den Justizvollzugsanstalten in Neustrelitz, Bützow und Neubrandenburg. In seiner Seelsorge versucht er auf die […]
1. Juli 2019
Philipp Awounou | bento. Es ist Dienstag und Katrin Wegele, 26, muss entscheiden, ob ein Mann ins Gefängnis kommt – oder nicht. Es ist alles gesagt: Die Zeugen sind vernommen, die Plädoyers gehalten. Jetzt ist es still. Minutenlang sitzt Wegele da, überlegt, wägt ab, notiert. Schließlich steht […]
17. Mai 2024
„Schöne Pfingsten“ wünschen sich die Leute und meinen eine hoffentlich erholsame Zeit über die Feiertage. Was Pfingsten in den christlichen Kirchen gefeiert wird, bleibt derweil für die meisten Menschen ein Geheimnis. Weihnachten und Ostern sind noch einigermaßen zu erklären, was aber bedeutet dieses Fest mit dem […]
24. Februar 2022
Anlässlich der Ausweitung und Eskalation der Russland-Ukraine-Krise nimmt der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, Stellung zu den besorgniserregenden Entwicklungen. Er bezeichnet die gegenwärtigen Lage als Angriff auf die Ukraine. „Die Ukraine ist das Opfer einer Aggression seines größeren Nachbarn, der die Sphäre seiner […]
18. Oktober 2022
Aufgrund der positiven Rückmeldungen des vergangenen Jahres gibt es zum zweiten Mal ein Fest der Begegnung im geschlossenen Garten des Offenen Vollzuges der Justizvollzugsanstalt Uelzen, Abteilung Lüneburg. Vor allem die Nachbarschaft rund um den offenen Vollzug ist dazu eingeladen. Ein Freigängerhaus mit 23 Plätzen, mit einem […]