In der Presse erscheinen manches Mal neben den Meldungen über spektakuläre Ereignisse im Strafvollzug interessante Artikel, Reportagen und Nachrichten zu den Themen, die die Gefängnisseelsorge bewegt. Aus urheberrechtlichen Gründen können diese nur verlinkt und nicht auf dieser Plattform zweitveröffentlicht werden. Oft sind solche Artikel kostenpflichtig. Hier der Blick in die Presse mit aktuellen Veröffentlichungen, die mit deren Einleitungstext (Teaser) verlinkt sind.



 


28. Dezember 2022
Einsamkeit hat viele Namen und noch mehr Gründe
Weihnachten ist das Fest der Freude und Liebe, das Fest der Sehnsucht nach der Familie, nach Geborgenheit und nach Gott, der als Mensch auf die Erde gekommen ist, es sind die Tage der Hoffnung auf ein besseres Leben bei vielen Menschen. So erging es den Eheleuten […]
25. September 2022
Meurer: „Jeder Einzelfall gleicht einer ganzen Geschichte…“
Obdachlose und Drogenabhängige sind unübersehbar. Doch wie gehen Gesellschaft und Kirche damit um? Was lindert die Not dieser Menschen? 138 Stellen in der Stadt Köln kümmerten sich um obdachlose Menschen. „Das zeigt, wie krank das System ist. Warum kriegen wir das nicht besser hin?“ Pfarrer Franz […]
8. Juni 2022
Kommen Diebe, Einbrecher oder Spieler gut weg?
Vor jeder Wirtschaftsstrafkammer würde er eine hohe Freiheitsstrafe bekommen, der betrügerische Verwalter aus dem Evangelium Lukas. Unterschlagung, Untreue, Urkundenfälschung. Das sind die Anklagepunkte. Ausgerechnet ihn stellt Jesus als Vorbild hin. Nicht von seiner kriminellen Energie, aber von der Kühnheit, Entschlossenheit, Phantasie des Betrügers sollen sich seine […]
16. März 2022
Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?
Der oft zitierte Satz in der bundesdeutschen Öffentlichkeit ist: „Rüstungslieferungen an die Ukraine, die dazu dienen, dass das angegriffene Land sein völkerrechtlich verbrieftes und auch von der kirchlichen Friedensethik bejahtes Recht auf Selbstverteidigung wahrnehmen kann, halten wir für grundsätzlich legitim.“  Der Aggression widerstehen. Den Frieden gewinnen. […]
11. März 2022
Sozialethikerin: Solidarität mit der Ukraine kann auch wehtun
Europa zeigt sich solidarisch mit der Ukraine, doch die Öl- und Gasimporte laufen auch nach den jüngsten Ankündigungen der EU-Kommission weiter. Vor allem Deutschland ist von russischem Gas abhängig. Pro Tag spült Europa dem russischen Staatschef Wladimir Putin auf diese Weise eine Milliarde Euro in die […]
8. März 2022
Kann wirklich Frieden sein, wenn der Weg dahin unfriedlich ist?
Bruder Paulus Terwitte ist Guardian des Kapuzinerklosters Liebfrauen in Frankfurt am Main und Leiter des dortigen Franziskustreffs. In zahlreichen Kolumnen bezieht Bruder Paulus Stellung zu Fragen der Ethik in Gesellschaft und Wirtschaft. In Vorträgen im Raum der Wirtschaft, mit der Mitarbeit im Frankfurter Zukunftsrat und in […]
Knastschlüssel