In der Presse erscheinen manches Mal neben den Meldungen über spektakuläre Ereignisse im Strafvollzug interessante Artikel, Reportagen und Nachrichten zu den Themen, die die Gefängnisseelsorge bewegt. Aus urheberrechtlichen Gründen können diese nur verlinkt und nicht auf dieser Plattform zweitveröffentlicht werden. Oft sind solche Artikel kostenpflichtig. Hier der Blick in die Presse mit aktuellen Veröffentlichungen, die mit deren Einleitungstext (Teaser) verlinkt sind.
BR24
Ist Bayerns Strafvollzug zu streng? Soll es weh tun?
9. Dezember 2022
Strikte Besuchsregeln, weniger offener Vollzug, erst seit Kurzem mehr Telefonrechte. Kritiker sagen: Der Freistaat geht im Strafvollzug strengere Wege als andere Bundesländer. Das Abwägen zwischen Sicherheit und Resozialisierung ist herausfordernd. Weiterlesen…
Süddeutsche Zeitung Magazin
Assistierter Suizid: Sein letzter Wille
19. Mai 2022
Seit 36 Jahren sitzt Kurt Knickmeier im Gefängnis. Nun hat er einen assistierten Suizid beantragt und sich damit bis zum Bundesverfassungsgericht geklagt. Aber muss der Staat Gefangenen helfen zu sterben? Die Geschichte eines Mörders, der sich umbringen will. Weiterlesen…
Der Standard
El Salvador baut „Megagefängnis“
26. Februar 2023
Das neu eröffnete „Megagefängnis“ in El Salvador soll das größte in ganz Amerika sein. Die salvadorianische Regierung hat die ersten rund 2.000 beschuldigten Bandenmitglieder in das 40.000 Personen fassende Gefängnis in Tecoluca verlegt. Weiterlesen…
katholisch.de
Priester zwang Jugendliche zur Prostitution und filmte
22. November 2022
Kirchliche Verantwortliche sprechen von einem „abscheulichen Fall“: In mindestens 14 Fällen hat ein Priester in Fürth Jugendliche als Prostituierte arbeiten lassen und ohne ihr Wissen die sexuellen Handlungen gefilmt. Dafür wurde er verurteilt. Weiterlesen…
Planet Wissen
Verbrechen und Gefängnis: Ein Tag hinter Gittern
12. Mai 2021
Vergitterte Fenster, verschlossene Türen und allgegenwärtige Beamte sind Alltag im Knast. Aber die Häftlinge können hier auch zur Schule gehen, eine Lehre machen oder einen Beruf lernen. Sogar ein Studium ist möglich. Weiterlesen…
