In der Presse erscheinen neben den Meldungen über spektakuläre Ereignisse im Strafvollzug interessante Artikel, Reportagen und Nachrichten zu den Themen, die die Gefängnisseelsorge bewegt. Aus urheberrechtlichen Gründen können diese nur verlinkt und nicht auf dieser Plattform zweitveröffentlicht werden. Oft sind solche Artikel kostenpflichtig. Hier der Blick in die Presse mit aktuellen Veröffentlichungen, die mit deren Einleitungstext (Teaser) verlinkt sind.


RESOPORTAL

Prof. Dr. Bernd Maelicke, seit 1971 aktiv in Theorie und Praxis der Resozialisierung in Deutschland, Österreich und der Schweiz, hat mit Christopher Wein im Jahr 2017 das Reso-Infoportal aufgebaut und die Fachwelt mit interessanten Neuigkeiten, Forschungsergebnissen und politischen Diskussionsthemen versorgt. Als Professor an der Leuphana Universität Lüneburg hat er die Ideen zum Aufbau von Strafvollzug in freien Formen wesentlich mitgeprägt. Ab 2024 entwickelt das Seehaus e.V. und der Herausgeberkreis der Edition Seehaus [Plus] im Nomos-Verlag die Website als RESOPORTAL weiter. Die wichtigen Themen sollen möglichst weit und aktuell in der Fachwelt diskutiert werden.

Einige News-Artikel der Gefängnisseelsorge


16. Januar 2019
Berufe in der JVA – Artikel der Lokalpresse
Die Artikel-Serie des Westfalen Blattes beleuchtet verschiedene Berufe in einer Justizvollzugsanstalt. Der Autor, Moritz Winde, hat dazu bis dato sechs Artikel geschrieben und Interview-Videos gedreht. Der aktuelle Teil nimmt die Sozialtherapeutische Abteilung, kurz SoThA, in den Blick. Weitere Artikel, unter anderem mit den Seelsorgern, sollen folgen. […]
3. Januar 2019
Es ist eine gefährliche Enge im Gefängnis
Matthias Nagel steht jeden Tag aufs Neue vor einem Dilemma. Sein Job erinnert ein wenig an das puzzleartige Computerspiel „Tetris“. Er selbst nennt es scherzhaft „3D-Schach“, um zu erklären, wie kompliziert sein Alltag geworden ist. Nagel ist Leiter der Justizvollzugsanstalt Stuttgart-Stammheim. 798 Häftlinge sind derzeit in […]
29. Dezember 2018
Knast in Deutschland – eine ZDF Dokumentation
Der Vollzug hat in Deutschland ein Ziel: die Resozialisierung. Inhaftierte Menschen sollen auf ein Leben in Freiheit ohne weitere Straftaten vorbereitet werden. Dafür nimmt die Justiz viel Geld in die Hand. Eine ZDF Dokumentation in drei Folgen. Ein Blick hinter Mauern und Gitter zeigt, dass der […]