In der Presse erscheinen neben den Meldungen über spektakuläre Ereignisse im Strafvollzug interessante Artikel, Reportagen und Nachrichten zu den Themen, die die Gefängnisseelsorge bewegt. Aus urheberrechtlichen Gründen können diese nur verlinkt und nicht auf dieser Plattform zweitveröffentlicht werden. Oft sind solche Artikel kostenpflichtig. Hier der Blick in die Presse mit aktuellen Veröffentlichungen, die mit deren Einleitungstext (Teaser) verlinkt sind.


RESOPORTAL

Prof. Dr. Bernd Maelicke, seit 1971 aktiv in Theorie und Praxis der Resozialisierung in Deutschland, Österreich und der Schweiz, hat mit Christopher Wein im Jahr 2017 das Reso-Infoportal aufgebaut und die Fachwelt mit interessanten Neuigkeiten, Forschungsergebnissen und politischen Diskussionsthemen versorgt. Als Professor an der Leuphana Universität Lüneburg hat er die Ideen zum Aufbau von Strafvollzug in freien Formen wesentlich mitgeprägt. Ab 2024 entwickelt das Seehaus e.V. und der Herausgeberkreis der Edition Seehaus [Plus] im Nomos-Verlag die Website als RESOPORTAL weiter. Die wichtigen Themen sollen möglichst weit und aktuell in der Fachwelt diskutiert werden.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Einige News-Artikel der Gefängnisseelsorge


27. März 2019
Sind Haftstrafen gerecht und angemessen?
Wer kriminell ist, muss hinter Gitter – das ist ja wohl nur gerecht. Aber ist es wirklich so einfach? Seelsorger und Gefangene der Justizvollzugsanstalt (JVA) Würzburg sprechen über Gerechtigkeit im Strafvollzug. Grundsätzlich hadert zum Beispiel der Inhaftierte Musta nicht mit seiner Haftstrafe, so wie die meisten […]
15. März 2019
Kerze für religiöse Zwecke im Haftraum
Art. 4 Abs 2 GG garantiert die ungestörte Religionsausübung. Wie alle Grundrechte gilt auch dieses während der Inhaftierung, soweit es nicht zwingend dem Wesen des Justizvollzugs entgegensteht. „Den Gefangenen darf religiöse Betreuung durch ein/e SeelsorgerIn ihrer Religionsgemeinschaft nicht versagt werden“ (§79 LJVollzG). Der Ausschluss vom Gottesdienst […]
11. März 2019
Verschwiegenheit im Alltag eines Gefängnisses
„Gefängnisseelsorger muss in Beugehaft“ oder „Seelsorger half Verdächtigen“ So lauteten Schlagzeilen vor einigen Jahren. Die auch im Fernsehen berichteten Vorgänge führten ebenso zu irritierten Nachfragen Inhaftierter. Ein Wuppertaler Gefängnisseelsorger hat gekämpft, dass klar ist und bleibt: was ein Seelsorger von Inhaftierten erfährt, fällt unter die Schweigepflicht. „Vor […]
10. März 2019
Gesichter Geflüchteter mit ihrer Geschichte
In der Justizvollzuganstalt Herford wurde in der Anstaltskirche die Ausstellung mit dem Titel „Gesicht einer Flucht“ präsentiert. Sie richtet sich an die jungen Gefangenen sowie an Bediensteten. „Flucht“ meint nicht das Entweichen aus dem Gefängnis. Es werden Gesichter und Geschichten von Menschen dargestellt, die aus anderen […]
9. März 2019
Parallele #MeToo und Missbrauchsskandal?
Hollywood und die katholische Kirche haben auf den ersten Blick nicht viel gemeinsam. Beim Thema Vergewaltigung und Missbrauch sieht das jedoch anders aus, sagt der Jesuitenpater Klaus. Der Jesuitenpater Klaus Mertes sieht Parallelen zwischen der #MeToo-Debatte und dem Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche.  „Es geht nie […]
8. März 2019
Keine Gnade den vielen Graffiti-Sprayern?
Von Alexander Krex, fluter. Sprayen an fremde Hauswände ist illegal. Das wissen Sprayer – und Beamte. Doch mit den Graffitis, die als Sachbeschädigung gelten, wird unterschiedlich umgegangen. OZ aus Hamburg ist so einer. Ein Typ, der vom Alter her locker Frührentner sein könnte, eine Sprüherlegende. Anfang […]
Knastschlüssel