Sie finden hier die Seiten- und Themenübersicht (Sitemap) mit den inhaltlichen Stichworten zur Website der Katholischen Gefängnisseelsorge in Deutschland e.V. in alphabetischer Sortierung. So kann Ihre Suche nach bestimmten Inhalten erleichtert werden. Die Newsbeiträge können über die 📚 Artikelsuche gefunden werden. Alle Artikel sind in Themenbereichen nach Stichworten sortiert.

 

🧩 Seitensuche

 

 

Die aufgeführten Stichwörter in roter Farbe gehören zu den internen Seiten. Diese und interne Artikelbeiträge sind passwortgeschützt und stehen registrierten NutzerInnen zur Verfügung. Grün unterlegte Stichwörter führen zu externen Seiten.


🧭 Stichworte zu den Seiten

22. September 2020
Gesichter der Einsamkeit und Isolation in Coronazeit
Als Gefängnisseelsorger im Jugendmaßnahmenzentrum im schweizerischen Utikon begleite ich junge Menschen, die während der Covid-19-Pandemie ihre Strafe verbüßen. Was zuvor selbstverständliche Möglichkeiten waren, um Kontakt mit der Außenwelt zu pflegen (Besuche von Familie und Freunden, Urlaubstage), ist seit mehreren Wochen aufgrund von Kontaktverboten nicht möglich. Je […]
30. Mai 2022
Wenn Helfer selber Hilfe benötigen. Auf Signale der Seele hören
Thomas Marin ist gewohnt, dass es zuweilen rauer zugehen kann. Der katholische Diakon arbeitet seit über zehn Jahren in der Berliner Jugendstrafanstalt und in der JVA Plötzensee. Daneben ist Marin seit vielen Jahren auch ehrenamtlich als Seelsorger für die Malteser im Katastrophenschutz im Einsatz – ob […]
18. Dezember 2020
Ein „Budenzauber“ mit Bockwurst und Apfelpunsch
Die Seelsorgenden im Offenen Vollzug der JVA Bielefeld-Senne haben anstelle der traditionellen Veranstaltungen für Gefangene und Bedienstete eine besondere Alternative im Hafthaus Senne überlegt: Der Budenzauber. Unter Einhaltung der Corona-Rege stellen sie auf dem Gelände vor dem Kirchencafé zwei Hütten auf, die adventlich geschmückt wurden. Verschiedene […]
10. Oktober 2023
Gefängnisseelsorge diskutiert über Alternativen in und zur Haft
Ist der Strafvollzug alternativlos? Die Ministerin der Justiz in Niedersachsen, Dr. Kathrin Wahlmann, meint beim Auftakt der Studientagung der Katholischen Gefängnisseelsorge in Deutschland e.V. in Hildesheim, dass sie als ehemalige Richterin nicht darauf verzichten würde. „Es braucht klare Konsequenzen nach einem Gesetzesbruch. „Sonst wären die Verfahren […]
26. März 2020
Richtlinien für den Umgang mit Corona in Gefängnissen
Sowohl die Weltgesundheitsorganisation (WHO) als auch das European Committee for the Prevention of Torture and Inhuman or Degrading Treatment or Punishment (CPT) haben Richtlinien veröffentlicht, wie mit dem Corona-Virus in Gefängnissen umgegangen werden soll. Es sind Informationen in englischer Sprache für Bedienstete, wie einer Infektion vorgebeugt […]
17. März 2022
Kinofilm: Ist Freiheit das, was man sich nimmt?
Im Mai 1980 wurde Zürich durch gewalttätige Jugendproteste, die sogenannten Opernhauskrawalle, erschüttert. „Züri brännt!“ hieß ein 1981 vom Videoladen Zürich produziertes Video, das die Jugendunruhen aus Sicht der Aktivist*innen dokumentierte. Entzündet hatte sich der Funke an der konservativen Kulturpolitik der Stadt Zürich. Das Justizdrama „Bis wir […]
Knastschlüssel