Nach Login neuer Menüpunkt

 

 

Erfolgreich eingeloggt? Ihr Profil 👤

Datenschutz

LoginProfil

Nach Ihrer Registrierungsanfrage und Zusendung von zugewiesenen Login-Daten per E-Mail, sind Sie berechtigt, in den internen Bereich zu gelangen. Nach erfolgreichem Einloggen unter 🗝️ Login kommen Sie zugangsfrei zum neuen Menüpunkt Insi🔓e. Das ökumenisch ausgerichtete Forum,  die Menüpunkte Neueinsteiger und die digitale Bibliothek sind für KollegInnen beider Konfessionen zugelassen. Gesperrte Artikelbeiträge sind im „Inside Modus“ freigeschaltet.

Bitte ändern Sie nach erfolgreichem Login Ihr Passwort auf der internen Startseite oder im rechten oberen Menüpunkt mit dem Symbol 🔓 unter👤 Profil bearbeiten. Ihr neues Passwort wird nach zweimaligen Eingeben im Profil-Formular mit Aktualisieren bestätigt. Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, setzen Sie es mit Passwort vergessen? zurück. Sie erhalten anschließend ein neu generiertes Passwort per E-Mail zugesandt.

Logout mit 🙋➥ im rechten oberen Menüpunkt mit dem Symbol 🔓

Interaktive Plattform

Bei Registrierung für den internen Bereich stehen Ihnen zusätzliche Informationsmöglichkeiten zur Verfügung. Bilder von Tagungen sowie Protokolle des Vorstandes und der Mitgliederversammlung sind abrufbar. Darüber hinaus gibt es Materialien für den praktischen Dienst in der Gefängnisseelsorge. Das nichtöffentliche Forum kann für den Austausch und die Diskussion unter KollegInnen beider Konfessionen genutzt werden. 

Kommentar-Funktion

Alle BesucherInnen der Website können Kommentare zu den Newsartikel schreiben. Nach der Freigabe erscheint Ihr geschriebener Kommentar ohne Ihre E-Mail Adresse im unteren Bereich des jeweiligen Artikels.

19. April 2025
Auferstehung mitten im Gefängnis: Sonnenstrahl im Vorhang
Was bedeutet Auferstehung – jenseits theologischer Konzepte und liturgischer Rituale? Für Alexander Rudolf, Diakon und Gefängnisseelsorger in der hessischen JVA Weiterstadt, ist sie mehr als ein Symbol des Osterfestes. Im Interview erzählt er von einer tiefgreifenden Begegnung mit einem in sich zurückgezogenen Inhaftierten – und davon, […]
16. April 2025
Ehemaliger Gefängnisseelsorger fährt mit Wohnmobil durchs Land
Seit vier Jahren ist der Franziskaner und ehemalige Gefängnisseelsorger Gabriel Zoernig, der in der Jugendanstalt (JA) Neustrelitz arbeitete, in seinem Wohnmobil unterwegs. Er versteht sich dabei in der Tradition seines Ordens. Wenn weniger Menschen zur Kirche kommen, muss die Kirche zu den Menschen fahren, sagt er: […]
11. März 2025
Aus Liebe zur Kirche: Gedanken zum Abschied von der Hierarchie
Als einer der zentralen kritisierten Aspekte der Kirche tritt zunehmend die Hierarchie als ihre Organisationsform in den Vordergrund, nicht nur als unzeitgemäß, sondern auch als nicht der Botschaft Jesu angemessen. Auch durch die Mißbrauchsskandale wird deutlich, wie diese Machtstruktur Räume öffnet, die mißbraucht werden und extremen […]
8. März 2025
Dem Gefangenen Freiheit: Eine Ahnung, was es heißt, frei zu sein
Wie kann es sein, dass es in der Institution Kirche immer noch Menschen gibt, die das Gegenteil von Freiheit verkörpern? Ein Dokument des Grauens ist die Geschichte des verstorbenen Ingo. Er lebte in einem visuellen Gefängnis, wie ein krachender Kokon, der sich schon seit Jahrzehnten um […]
15. Januar 2025
Gefängnisse sind unsichtbare Orte. Gefangene unsichtbare Personen
Dr. Rolf Stieber hat sein berufliches Leben „lebenslänglich“ im Gefängnis verbracht: Er gehörte als evangelischer Pfarrer zum Seelsorgeteam in der JVA Werl in NRW. Von einigen seiner Begegnungen mit Gefangenen in den 25 Jahren, von berührenden Schicksalen und dem Alltag im Knast erzählt der Theologe in […]
10. Januar 2025
Report München Recherche: Südamerika-Spur von Tätern
Versteckte die katholische Kirche mutmaßliche Täter im Ausland? Priester, denen sexueller Missbrauch vorgeworfen wurde, konnten sich nach Südamerika absetzen – und wurden dabei von der Kirche unterstützt. Das belegen die Recherchen des ARD Politikmagazins „report München“ in Zusammenarbeit mit dem ARD-Studio Rio de Janeiro.   Ein […]
Knastschlüssel