Nach Login neuer Menüpunkt

 

 

Erfolgreich eingeloggt? Ihr Profil 👤

Datenschutz

LoginProfil

Nach Ihrer Registrierungsanfrage und Zusendung von zugewiesenen Login-Daten per E-Mail, sind Sie berechtigt, in den internen Bereich zu gelangen. Nach erfolgreichem Einloggen unter 🗝️ Login kommen Sie zugangsfrei zum neuen Menüpunkt Insi🔓e. Das ökumenisch ausgerichtete Forum,  die Menüpunkte Neueinsteiger und die digitale Bibliothek sind für KollegInnen beider Konfessionen zugelassen. Gesperrte Artikelbeiträge sind im „Inside Modus“ freigeschaltet.

Bitte ändern Sie nach erfolgreichem Login Ihr Passwort auf der internen Startseite oder im rechten oberen Menüpunkt mit dem Symbol 🔓 unter👤 Profil bearbeiten. Ihr neues Passwort wird nach zweimaligen Eingeben im Profil-Formular mit Aktualisieren bestätigt. Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, setzen Sie es mit Passwort vergessen? zurück. Sie erhalten anschließend ein neu generiertes Passwort per E-Mail zugesandt.

Logout mit 🙋➥ im rechten oberen Menüpunkt mit dem Symbol 🔓

Interaktive Plattform

Bei Registrierung für den internen Bereich stehen Ihnen zusätzliche Informationsmöglichkeiten zur Verfügung. Bilder von Tagungen sowie Protokolle des Vorstandes und der Mitgliederversammlung sind abrufbar. Darüber hinaus gibt es Materialien für den praktischen Dienst in der Gefängnisseelsorge. Das nichtöffentliche Forum kann für den Austausch und die Diskussion unter KollegInnen beider Konfessionen genutzt werden. 

Kommentar-Funktion

Alle BesucherInnen der Website können Kommentare zu den Newsartikel schreiben. Nach der Freigabe erscheint Ihr geschriebener Kommentar ohne Ihre E-Mail Adresse im unteren Bereich des jeweiligen Artikels.

21. September 2025
Anonyme KatholikInnen: Kritik einüben mit Blick ins Leben
Jetzt hat Papst Leo ein Interview gegeben. Was steht drin? Wie immer bei Päpsten: Große Gesten, null Veränderung. Was sollten KatholikInnen jetzt machen? Besser nicht wieder jedes päpstliche Wort auf die Goldwaage legen. Wie wärs mit einer Selbsthilfegruppe? Oder wenigstens ein ehrliches Sudoku mit klaren Antworten. […]
20. September 2025
Anschauen der Wirklichkeit durch die Brille der eigenen Ideale
„Deine Vision wird nur dann klar, wenn Du in Dein eigenes Herz schaust. Wer nach außen blickt, träumt; wer nach innen schaut, erwacht“, so sagt der analytische Psychologe und Psychiater Carl Gustav Jung (1875-1961). Unser Blick hinaus in die Welt ist geleitet von dem, wie wir […]
15. September 2025
Rosenkranz als eine Hoffnungskette im Vollzugsalltag
Georg Becher ist als Gefängnisseelsorger in der JVA Detmold im geschlossenen und in der JVA Bielefeld-Senne im offenen Vollzug tätig. Er freut sich, wieder im seelsorgerlichen Dienst arbeiten zu können. Kennt er doch die Katholische Kirche in und auswendig. Er war Priester und Ordensmitglied. Für den […]
23. Juli 2025
Zur ekklesiologischen Bedeutung der Gefängnisseelsorge
In Gefängnissen ist die Kirche präsent. Gefängnisseelsorgende leisten im Auftrag der Konfessionsgemeinschaften einen Dienst an den Gefangenen. Gleichzeitig bilden die Gläubigen hinter Gittern selbst eine christliche Gemeinde und versammeln sich um das Wort Gottes, zum Gebet oder zum Gottesdienst. Dabei sind die Gefangenen nicht Gäste oder […]
21. Juli 2025
Milieus: Rechtskatholizismus und Christen mit „Rechtsdrall“
Besonders mit ausgeschlossenen Gruppen sollten sich ChristInnen solidarisch stellen, proaktiv für ihre Rechte engagieren und sich aktiv mit den Themen Diskriminierung und Rassismus befassen. Doch unter dem Deckmantel der katholischen Kirche versammeln sich Befürworter radikal rechter Positionen. Der Umgang mit ihnen fordert Gläubige und Kirchenstrukturen heraus. […]
12. Juli 2025
Da verschiebt sich die Perspektive: Eine Chance geben
Nach seiner 25-tägigen Ersatzfreiheitsstrafe wegen zivilen Ungehorsams hat der Jesuit und Aktivist Jörg Alt die Haftbedingungen in der JVA Nürnberg beklagt. Was sagt ein Gefängnisseelsorger zu der Kritik? Ein Interview mit Michael Diezun, Gefängnisseelsorger an der Justizvollzugsanstalt Remscheid-Lüttringhausen. Kennen Sie das, was der Jesuit Jörg Alt […]
Knastschlüssel