Der erweiterte Vorstand bezeichnet das Treffen des Vorstandes mit dem Beirat. Dieser besteht aus VertreterInnen der Regionen und Vorsitzenden der Länder, Diözesen und (Erz-) Bistümer. Dazu kommen die Beauftragten für besondere Aufgaben. Als „geborenes Mitglied“ gehört ein/e VertreterIn aus dem Bereich Pastoral des Sekretariates der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) dazu. Als ständiger Gast sind beauftragte KollegInnen der Evangelischen Konferenz für Gefängnisseelsorge in Deutschland integriert.

 

Der Kreis von Beirats-MitarbeiterInnen setzt sich aus den LeiterInnen der Arbeitsgemeinschaften Jugend– und Frauenvollzug, International, Öffentlichkeitsarbeit/Fundraising, Sicherungsverwahrung (SV) sowie Ethik im Justizvollzug zusammen. Dazu kommt ein VertreterIn für die Katholische Bundesarbeitsgemeinschaft Straffälligenhilfe (KAGS) sowie die Landesvorsitzenden bzw. Sprecher der Regionen.

 

Beauftragte für besondere Aufgaben

Koordination nach Tätigkeitsfelder

Ausbildung

Lothar Schäfer


Nord
JA Hameln

Fachtagung + SV

Michael Kullinat


Sicherungsverwahrung
JVA Schwalmstadt

International

Doris Schäfer


ICCPPC
JVA Würzburg

Straffälligenhilfe

Peter Holzer


KAGS
Dekan BW, JVA Bruchsal

Arbeitsgemeinschaften

Vollzugsarten | Öffentlichkeitsarbeit/Fundraising

Frauenvollzug

Sr. Sabine Götz


JVA Schwäbisch Gmünd

Öffentlichkeit

Michael King


JVA Herford | AndersOrt

Jugendvollzug

Karl Schwellenbach


JVA Wuppertal-Ronsdorf

Förderverein

Dorothee Wortelkamp-M’baye


JVA Köln

Weitere MitarbeiterInnen

Partner und Kooperationen

Evang. Konferenz

Igor Lindner


JVA Offenburg

Evang. Konferenz

Christina Ostrick


JVA Berlin-Tegel

Bischofskonferenz

Dr. Regina Börschel


Sekretariat Pastoral

Geschäftsstelle

Tanja Haydn


Stadtkirche Nürnberg
 
24. Februar 2019
Offenes Ohr hinter verschlossenen Türen
Mitten in der Hansestadt Herford in Ostwestfalen befindet sich die Justizvollzugsanstalt. Hier leben mehr als 300 jugendliche und junge erwachsene Straftäter von 14 bis 24 Jahren. Der „Knast“ ist für den Jugendvollzug mit der Untersuchungs- und Strafhaft sowie einer Abteilung für Sozialtherapie und einer Therapievorbereitung für […]
3. Dezember 2019
Christmas Rock for Help – Benefizkonzert
Die Band „Metal Mike’s Rock it and Friends“ gab gemeinsam mit befreundeten Künstlern im Fuldaer Kulturkeller ein Benefizkonzert für einen guten Zweck. Im Jahr 1973 hat die Fuldaer Zeitung die Spendenaktion „Ich brauche Deine Hilfe“ ins Leben gerufen. Daraus gewachsen ist die größte „Bürgerinitiative der Nächstenliebe“, […]
22. März 2019
Frauen aus dem Knast arbeiten draußen
Nachts schlafen sie wie alle anderen in ihren Zellen hinter Schloss und Riegel. Aber morgens dürfen ein paar Gefangene das Vechtaer Frauengefängnis für ein paar Stunden verlassen. Denn: Ihr Ausbildungsplatz ist derzeit gut 200 Meter jenseits von Mauern und Gittern – im Antoniushaus. Die meisten Gäste […]
27. September 2019
„Wir sind Rechtsstaat“ startet bundesweit
Plakatwerbung der Kampagne am Bahnhof in Magdeburg-Neustadt. Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz startet eine bundesweite Kampagne zur Stärkung des Rechtsstaats. Gemeinsam mit den Bundesländern wurde der Pakt für den Rechtsstaat beschlossen. Teil dieser Offensive für den Rechtsstaat ist eine Kampagne des Bundes, mit der […]
12. April 2022
Hammond-Orgel von der JVA in die Hochschule für Kirchenmusik
Im Zuge der Umbaumaßnahmen im Jahr 2004 konnte die große Orgel der 140 Jahre alten Anstaltskirche in Herford nicht erhalten werden. An eine neue dem großen Kirchraum angemessene Pfeifenorgel ist aus Kostengründen nicht zu denken gewesen. So wurde mit dem Verein für Gefangenenseelsorge das Projekt einer […]
13. Juni 2019
Eine ehrenamtliche Arbeit mit „Knackis“
Für die ehrenamtliche Mitarbeit im Katholischen Gefängnisverein Düsseldorf habe ich mich nach 35 Jahren Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung entschieden: Inhaftierte begleiten – das sollte meine Aufgabe in der Zukunft als Pensionär sein. Bis auf den heutigen Tag sind 15 Jahre daraus geworden, zuerst auf der […]