Der erweiterte Vorstand bezeichnet das Treffen des Vorstandes mit dem Beirat. Dieser besteht aus VertreterInnen der Regionen und Vorsitzenden der Länder, Diözesen und (Erz-) Bistümer. Dazu kommen die Beauftragten für besondere Aufgaben. Als „geborenes Mitglied“ gehört ein/e VertreterIn aus dem Bereich Pastoral des Sekretariates der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) dazu. Als ständiger Gast sind beauftragte KollegInnen der Evangelischen Konferenz für Gefängnisseelsorge in Deutschland integriert.

 

Der Kreis von Beirats-MitarbeiterInnen setzt sich aus den LeiterInnen der Arbeitsgemeinschaften Jugend– und Frauenvollzug, International, Öffentlichkeitsarbeit/Fundraising, Sicherungsverwahrung (SV) sowie Ethik im Justizvollzug zusammen. Dazu kommt ein VertreterIn für die Katholische Bundesarbeitsgemeinschaft Straffälligenhilfe (KAGS) sowie die Landesvorsitzenden bzw. Sprecher der Regionen.

 

Beauftragte für besondere Aufgaben

Koordination nach Tätigkeitsfelder

Ausbildung

Alexander Rudolf


Hessen
JVA Weiterstadt

Fachtagung + SV

Michael Kullinat


Sicherungsverwahrung
JVA Schwalmstadt

International

Doris Schäfer


ICCPPC
JVA Würzburg

Straffälligenhilfe

Peter Holzer


KAGS
Dekan BW, JVA Bruchsal

Arbeitsgemeinschaften

Vollzugsarten | Öffentlichkeitsarbeit/Fundraising

Frauenvollzug


Öffentlichkeit

Michael King


JVA Herford | AndersOrt

Jugendvollzug

Sebastian Alt


JVA Tonna, JSA Arnstadt

Förderverein

Dorothee Wortelkamp-M‘Baye


Krankenhausseelsorgerin

Weitere MitarbeiterInnen

Partner und Kooperationen

Evang. Konferenz

Igor Lindner


JVA Offenburg

Evang. Konferenz

Carsten Schraml


JVA Rheinbach

Bischofskonferenz

Dr. Regina Börschel


Sekretariat Pastoral

Geschäftsstelle

Tanja Haydn


Stadtkirche Nürnberg
 
25. Januar 2019
Gott im Knast: Gespräch mit Gefängnisseelsorgern
In Baden-Württemberg sind derzeit etwa 7.500 Menschen im Gefängnis. An diesem Rand der Gesellschaft ist auch die Kirche zu finden. SeelsorgerInnen kümmern sich um die Nöte hinter Mauern. Drei davon hat das Kirchenfernsehen Alpha & Omega eingeladen. Dekan Peter Holzer arbeitet in der Justizvollzugsanstalt Bruchsal. Martin […]
28. Februar 2022
Gefangenschaft und Krieg in der Ukraine erschüttert
Der Angriff Russlands auf die Ukraine erschüttert alle. Auf Linkedin, Twitter und Youtube äußern sich das diakonische Musikprojekt „Divine Concern“ (Göttliche Betroffenheit) der Gefängnisseelsorge im Bistum Fulda. Das ökumenische Musik-Projekt Divine Concern von den ehrenamtlichen Musikern Tilo Zschorn, Addi Haas und Diakon Dr. Meins Coetsier sind […]
29. April 2021
Werkzeug deines Friedens: Ein zerbrechliches Freiheitslied
Der Monat Mai ist für mich etwas besonders. Im Mai und zwar am 5. wird in meiner Heimat, den Niederlanden, Befreiungstag (Bevrijdingsdag) mit Musik und vielen Events gefeiert. An diesem Tag erinnert man sich an das Ende der deutschen Besatzung während des Zweiten Weltkriegs. Es handelt […]
20. Januar 2025
Transphobe Fiktion: Gefängnis ist kein Schutzraum
Dem Mythos, dass trans* Frauen weibliche Schutzräume gefährden würden, entgegenzutreten, ist die Aufgabe eines emanzipativen Feminismus, der sich für die Gleichberechtigung aller Menschen in allen Bereichen der Gesellschaft einsetzt. Gefängnisse sind Orte der Gewalt. Im Schnitt wird ein Viertel der Inhaftierten in deutschen Gefängnissen innerhalb von […]
4. September 2020
90 % der Täterinnen waren selbst Opfer von Gewalt
Sie zögert nur kurz, um dann den Kopf zu schütteln. „Diese Fragen habe ich mir so noch nie gestellt“, sagt Sarah Ostermann dann. Warum wird sie als Pastoralreferentin bald in der Justizvollzugsanstalt für Frauen in JVA Duisburg-Hamborn, Filiale Dinslaken, unweit des Ruhrgebiets im Einsatz sein? Warum […]
12. April 2022
Hammond-Orgel von der JVA in die Hochschule für Kirchenmusik
Im Zuge der Umbaumaßnahmen im Jahr 2004 konnte die große Orgel der 140 Jahre alten Anstaltskirche in Herford nicht erhalten werden. An eine neue dem großen Kirchraum angemessene Pfeifenorgel ist aus Kostengründen nicht zu denken gewesen. So wurde mit dem Verein für Gefangenenseelsorge das Projekt einer […]
Knastschlüssel