Der gemeinnützige und kirchliche Verein “Katholische Gefängnisseelsorge in Deutschland e.V.” ist berechtigt, Spendenbescheinigungen auszustellen. Für die vielfältigen seelsorgerlichen und sozialen Aufgaben im Justizvollzug der Länder und in den Bistümern sind wir auf Spenden angewiesen.
Der jährliche Kassenabrechnung wird durch die Fachstelle Revision des Erzbistums Paderborn geprüft. Wir unterliegen der Kontrolle eines gemeinnützigen Vereines und sind als kirchlicher Verein Partner der Deutschen Bischofskonferenz.
Der jährliche Kassenbericht wird auf Anfrage gerne weiter gegeben.
Hier finden Sie den Tätigkeits- und Rechenschaftsbericht des Vorstandes.
Für Ihre Spende können Sie in unserem Kurzporträt die Bankverbindung erfahren.

Bankverbindung
Katholische Gefängnisseelsorge
in Deutschland e.V.
Die Kontonummer finden Sie in unserem Kurzporträt oder fragen Sie unseren Schatzmeister.
in Deutschland e.V.
Die Kontonummer finden Sie in unserem Kurzporträt oder fragen Sie unseren Schatzmeister.

Schatzmeister
Lothar Dzialdowski
JVA Detmold + JVA Bielefeld-Senne
kassierer(at)gefaengnisseelsorge.net
JVA Detmold + JVA Bielefeld-Senne
kassierer(at)gefaengnisseelsorge.net
28. Januar 2021
“Eine Gesellschaft ist dann anständig, wenn ihre lnstitutionen die Menschen nicht demütigen.” (Margalit 2012, S. 13) So beginnt Avishai Margalit sein Buch […]
22. Januar 2021
Wie bei vielen anderen spüre ich bei Inhaftierten so etwas wie den Wunsch nach Leben, die Sehnsucht nach Glück, Annahme, Zuwendung, Verständnis, […]
17. Januar 2021
Vor vierzig Jahren, 1978, kam mein erstes Kind auf dem baden-württembergischen Hohenasperg, dem schwäbischen Tränenberg im Justizvollzugskrankenhaus zur Welt. Es wurde aus […]
15. Januar 2021
„Brasiliens Gefangene erhalten Strafminderung, wenn sie die Bibel lesen“. Eine Meldung aus dem vergangenen Jahr. Mehr als die Schlagzeile bleibt nicht hängen. […]
10. Januar 2021
Vor über 30 Jahren formuliert der damalige Anstaltsleiter der JVA Bruchsal im Jahr 1988 konkrete Erwartungen an einen Anstaltspfarrer. Die Gefängnisseelsorge aus […]
8. Januar 2021
Seit vielen Jahren treiben mich die Worte Jesu um, die während meiner Tätigkeit als Gefängnisseelsorger in der Justizvollzugsanstalt Werl an Brisanz gewonnen […]
5. Januar 2021
Immer wieder werde ich nach der Herkunft und Bedeutung meines Namens gefragt. Und jedes Mal sage ich augenzwinkernd: Ceelen kommt vom lateinischen […]
4. Januar 2021
Die Botschaft aus dem Evangelium nach Lukas „Suchen und retten, was verloren ist“ (Lk 19, 1-10) als das Leitwort für den Dienst […]
23. Dezember 2020
Im Film „Der Hauptmann von Köpenick“ lässt der Gefängnispfarrer die Gefangenen den Choral anstimmen: „Bis hierher hat mich Gott gebracht“. Sehr fein […]
19. Dezember 2020
Manches Mal werde ich mit staunendem Gesicht gefragt “Du bist Pfarrer im Knast? Warum gibt es denn da GefängnisseelsorgerInnen? Sind die etwa […]
18. Dezember 2020
Die Seelsorgenden im Offenen Vollzug der JVA Bielefeld-Senne haben anstelle der traditionellen Veranstaltungen für Gefangene und Bedienstete eine besondere Alternative im Hafthaus […]
11. Dezember 2020
Auf einem der Höfe zwischen den Hafthäusern der nordrhein-westfälischen Justizvollzugsanstalt Werl stoße ich auf einen Bediensteten in Uniform, der laut vor sich […]