Der gemeinnützige und kirchliche Verein „Katholische Gefängnisseelsorge in Deutschland e.V.“ ist berechtigt, Spendenbescheinigungen auszustellen. Für die vielfältigen seelsorgerlichen und sozialen Aufgaben im Justizvollzug der Länder und in den Bistümern sind wir auf Spenden angewiesen.

Ihre Spende

Der jährliche Kassenabrechnung wird durch die Fachstelle Revision des Erzbistums Paderborn geprüft. Wir unterliegen der Kontrolle eines gemeinnützigen Vereines und sind als kirchlicher Verein Partner der Deutschen Bischofskonferenz.

Der jährliche Kassenbericht wird auf Anfrage gerne weiter gegeben.
Hier finden Sie den Tätigkeits- und Rechenschaftsbericht des Vorstandes.
Für Ihre Spende können Sie in unserem Kurzporträt die Bankverbindung erfahren.

Bank

Bankverbindung


Katholische Gefängnisseelsorge
in Deutschland e.V.

Die Kontonummer finden Sie in unserem Kurzporträt oder fragen Sie unseren Schatzmeister.
Cardboard Boxes

Schatzmeister


Lothar Dzialdowski
JVA Bielefeld-Brackwede
schatzmeister(at)jva-seelsorge.de

28. Mai 2025
Künstler im Knast hat den heiligen Josef wunderbar gemacht
Vor einigen Monaten sah ich auf einem Flohmarkt im niederländischen Maastricht einen großen Tisch voller Artikel für zehn Euro. Unter den zahlreichen Objekten befand sich eine Gipsfigur des Heiligen Josef, offensichtlich aus dem 19. Jahrhundert, die in einem völlig erbarmungswürdigen Zustand war. Unansehnlich, überall abgestoßen und […]
19. April 2025
Auferstehung mitten im Gefängnis: Sonnenstrahl im Vorhang
Was bedeutet Auferstehung – jenseits theologischer Konzepte und liturgischer Rituale? Für Alexander Rudolf, Diakon und Gefängnisseelsorger in der hessischen JVA Weiterstadt, ist sie mehr als ein Symbol des Osterfestes. Im Interview erzählt er von einer tiefgreifenden Begegnung mit einem in sich zurückgezogenen Inhaftierten – und davon, […]
14. Februar 2025
Konzert der „Traffic-Jam-Mills“ begeistert Offener Vollzug
Ein besonderer Moment für den offenen Jugendvollzug: Die hauseigene Knastband „Traffic-Jam-Mills“ trat vor Mitinhaftierten und Bediensteten erstmalig im Kirchenraum der JVA Hövelhof bei Paderborn auf. Unter den Gästen war die Anstaltsleiterin Nicole Wersin, die von der Darbietung begeistert war. Die Band besteht aus drei jungen Inhaftierten […]
15. Januar 2025
Gefängnisse sind unsichtbare Orte. Gefangene unsichtbare Personen
Dr. Rolf Stieber hat sein berufliches Leben „lebenslänglich“ im Gefängnis verbracht: Er gehörte als evangelischer Pfarrer zum Seelsorgeteam in der JVA Werl in NRW. Von einigen seiner Begegnungen mit Gefangenen in den 25 Jahren, von berührenden Schicksalen und dem Alltag im Knast erzählt der Theologe in […]
19. Dezember 2024
Advent und Weihnachten im Knast: Das Stroh als Symbol
Die Adventszeit und das Weihnachtsfest im Knast: Weit weg und abgeschottet von gewohnter Umgebung und von den Menschen, die einem vielleicht lieb und wichtig sind. Eine gewisse „Armut“ haben manche Inhaftierte vor den Mauern und vor ihrer gerichtlichen Verurteilung erfahren. Arm ist der Gegensatz von reich […]
18. Dezember 2024
Ein echter Christ-Baum: Spielraum und Zeitfenster der Seelsorge
In einer Justizvollzugsanstalt steht seit einiger Zeit ein Christbaum. Eigentlich stehen dort sogar viele Christbäume auf den unterschiedlichsten Abteilungen und in den unterschiedlichsten Räumen. Sie alle tun das, wofür Christbäume da sind: Sie machen Freude und geben Licht durch ihre Anwesenheit, durch ihren Schmuck und ihre […]
Knastschlüssel