Der gemeinnützige und kirchliche Verein „Katholische Gefängnisseelsorge in Deutschland e.V.“ ist berechtigt, Spendenbescheinigungen auszustellen. Für die vielfältigen seelsorgerlichen und sozialen Aufgaben im Justizvollzug der Länder und in den Bistümern sind wir auf Spenden angewiesen.
Der jährliche Kassenabrechnung wird durch die Fachstelle Revision des Erzbistums Paderborn geprüft. Wir unterliegen der Kontrolle eines gemeinnützigen Vereines und sind als kirchlicher Verein Partner der Deutschen Bischofskonferenz.
Der jährliche Kassenbericht wird auf Anfrage gerne weiter gegeben.
Hier finden Sie den Tätigkeits- und Rechenschaftsbericht des Vorstandes.
Für Ihre Spende können Sie in unserem Kurzporträt die Bankverbindung erfahren.

Bankverbindung
Katholische Gefängnisseelsorge
in Deutschland e.V.
Die Kontonummer finden Sie in unserem Kurzporträt oder fragen Sie unseren Schatzmeister.
in Deutschland e.V.
Die Kontonummer finden Sie in unserem Kurzporträt oder fragen Sie unseren Schatzmeister.

Schatzmeister
Lothar Dzialdowski
JVA Bielefeld-Brackwede
schatzmeister(at)jva-seelsorge.de
JVA Bielefeld-Brackwede
schatzmeister(at)jva-seelsorge.de
26. März 2019
Fußball, die Familie und manchmal die Straftat: das sind die Themen, die Mirko Wiedeking aus Paderborn zu hören bekommt. Der 28-Jährige ist in der JVA Bielefeld-Ummeln als Gefängnisseelsorger tätig. Das Gefängnis liegt in Bielefeld-Brackwede außerhalb der Dr. Oetker-Stadt. Direkt neben dem geschlossen Vollzug mit der hohen […]
21. März 2019
In der Justizvollzugsanstalt Geldern-Pont am Niederrhein sitzt Jean-Pierre für sechs Jahre wegen schweren Betrugs. Das Leben des 25-Jährigen sah einst völlig anders aus. Er kommt aus einer bürgerlichen Familie, machte eine Ausbildung, wurde Fußball-Profi. Dann aber kam die Spielsucht. Das Geld, das er dafür brauchte, beschaffte […]
19. März 2019
Wer in Sachsen auf dem Ökumenischen Pilgerweg entlang der Via Regia unterwegs ist, kann an einem besonderen Ort Rast machen. In Zeithain bei Riesa gibt es eine Pilger-Oase in der Justizvollzugsanstalt. Freundlich empfängt Peter die Gäste: „Wo kommt Ihr her? Wo seid Ihr losgepilgert?“, will er […]
10. März 2019
Der Gefängnisseelsorger Thomas Marin hat zusammen mit Gefangenen der JVA Berlin-Plötzensee Gedanken aus dem Knast in zwei Büchern festgehalten. Die Mauern trennen die Innen- von der Außenwelt, schützen das Eine vom Anderen. „Sie können Menschen in Haft nehmen und einengen – aber nicht ihre Gedanken,“ so […]
4. März 2019
Von Torsten Creutzburg, NDR 1 Welle Nord, Guten Morgen Schleswig-Holstein. Ausgetreten liegt der beigefarbene Fransenvorleger vor dem Holzbett. Kahl und farblos sind die Wände, an denen eine alte Pinnwand mit Notizen hängt. Auf dem Bett liegt eine akkurat geglättete Wolldecke und im Fernseher flackert die schöne […]
4. März 2019
Die Alterskriminalität in Deutschland steigt seit Jahren kontinuierlich an. Wie geht unsere Gesellschaft damit um? Welche Konsequenzen entstehen für Strafvollzug und Resozialisierung? Was bleibt den alten Haftentlassenen, wenn die Gitterstäbe weg sind, um einen Lebensabend ohne Rückfall und in Würde verbringen zu können? Die Justizvollzugsanstalt Fröndenberg […]