In Nordrhein-Westfalen ist die Gefängnisseelsorge in den Erzbistümern Paderborn und Köln sowie den Bistümern Aachen, Essen, Münster organisiert. Es gibt 36 Justizvollzugsanstalten mit rund 18.900 Haftplätzen und 5 Jugendarrestanstalten. 4 Justizvollzugsanstalten arbeiten für den Jugendvollzug sowie eine Einrichtung des Offenen Jugendvollzuges.

Offener Vollzug der JVA Bielefeld-Senne
Nordrhein-Westfalen
Erzbistümer Paderborn und Köln
Bistümer Aachen, Essen und Münster
📚 Leitbild Bistum Essen 📚 Dienstordnung
Ansprechpartner
Westfalen: Stefan Ehrlich, Dekan
JVA Köln-Ossendorf
Rheinland: Klaus Schütz, Dekan
JVA Essen

Justiz in Nordrhein-Westfalen
Justizvollzugsanstalten sind so zu gestalten, dass eine auf die Bedürfnisse des Einzelnen abgestellte Behandlung gewährleistet ist, das Leben im Vollzug den allgemeinen Lebensverhältnissen soweit wie möglich angeglichen und schädliche Folgen des Freiheitsentzuges entgegengewirkt werden kann (§ 2 Abs. 1 StVollzG NRW),
Es sind baulich-technische Vorkehrungen zu treffen, welche die Sicherheit der Bevölkerung, der Bediensteten und der übrigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der Gefangenen gewährleistet (§6 Abs. 2 Nr. 1 StVollzG NRW).
Es sind baulich-technische Vorkehrungen zu treffen, welche die Sicherheit der Bevölkerung, der Bediensteten und der übrigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der Gefangenen gewährleistet (§6 Abs. 2 Nr. 1 StVollzG NRW).
13. Juni 2025
Es ist vollbracht: Im Flur einer Wohngruppe der JVA Heilbronn hängt eines der größten käuflich erwerbbaren Puzzles der Welt. Es zeigt über 50 verschiedene Gemälde, beispielsweise von Claude Monet oder Leonardo da Vinci. In einer Gemeinschaftsaktion haben Inhaftierte, Bedienstete, Ehrenamtliche und externe Unterstützer innerhalb von rund […]
25. Mai 2025
In der Kapelle der JVA Karlsruhe gibt es seit der Karwoche eine außergewöhnliche Kunstausstellung. Die Künstlerin Annette Bamberger hat 7 Quilts zu den letzten sieben Worten Jesu am Kreuz gestaltet. Ein Qulit ist ein mehrlagiges Textil, das aus zwei oder mehr Lagen Stoff oder Fasern und […]
31. März 2025
Richard Willburger geht in Ruhestand und Andrea Kaufmann-Fichtner übernimmt als Gefängisseelsorgerin den Dienst in der JVA Aichach. Mit dem Motto „Tausend Jahre wie ein Tag, was auch kommen mag“ verabschiedet sich Willburger und begrüßt seine neue Kollegin, die vorher Umweltbeauftragte der Diözese Augsburg war. Neben der […]
7. März 2025
Als katholischer Seelsorger in der baden-württembergischen JVA Bruchsal war Walter Schmitt mitverantwortlich für die Gründung eines Fußballvereins im Knast. Er knüpfte Verbindungen zu den Kreisvereinen. Am 28. September 1970 besuchte Alt-Bundestrainer Sepp Herberger in Begleitung seiner Ehefrau Eva die JVA Bruchsal auf Einladung des damaligen Anstaltspfarrers […]
5. März 2025
Die bayerische Konferenz der Katholischen Gefängnisseelsorge tagte an der Straubinger Justizvollzugsakademie. Bei den Wahlen wurde Mario Kunz von der JVA Ebrach als Vorsitzender bestätigt. Neuer Stellvertreter ist Florian Schmutz von der JVA Neuburg-Herrenwörth. Die Beauftragungen für die anderen Aufgaben wurden allesamt verlängert. Hans Pöschl Verabschiedet wurde […]
11. Februar 2025
Pastoralreferent Markus Martin tritt als katholischer Gefängnisseelsorger der JVA Landsberg am Lech in der Diözese Augsburg offiziell seinen Dienst an. Im Rahmen einer Wortgottesfeier konnte er Mitte Januar 2025 eingeführt werden. Neben einigen Kollegen der Gefängnisseelsorge, Bedienstete des Allgemeinen Vollzugsdienstes (AVD), Vertreter der verschiedenen Abteilungen sowie […]