Der gemeinnützige und kirchliche Verein „Katholische Gefängnisseelsorge in Deutschland e.V.“ ist berechtigt, Spendenbescheinigungen auszustellen. Für die vielfältigen seelsorgerlichen und sozialen Aufgaben im Justizvollzug der Länder und in den Bistümern sind wir auf Spenden angewiesen.
Der jährliche Kassenabrechnung wird durch die Fachstelle Revision des Erzbistums Paderborn geprüft. Wir unterliegen der Kontrolle eines gemeinnützigen Vereines und sind als kirchlicher Verein Partner der Deutschen Bischofskonferenz.
Der jährliche Kassenbericht wird auf Anfrage gerne weiter gegeben.
Hier finden Sie den Tätigkeits- und Rechenschaftsbericht des Vorstandes.
Für Ihre Spende können Sie in unserem Kurzporträt die Bankverbindung erfahren.

Bankverbindung
Katholische Gefängnisseelsorge
in Deutschland e.V.
Die Kontonummer finden Sie in unserem Kurzporträt oder fragen Sie unseren Schatzmeister.
in Deutschland e.V.
Die Kontonummer finden Sie in unserem Kurzporträt oder fragen Sie unseren Schatzmeister.

Schatzmeister
Lothar Dzialdowski
JVA Bielefeld-Brackwede
schatzmeister(at)jva-seelsorge.de
JVA Bielefeld-Brackwede
schatzmeister(at)jva-seelsorge.de
11. November 2024
Im idyllischen Kloster Kreuzberg in der Rhön fand eine geistliche Tagung für Ständige Diakone aus dem Bistum Fulda statt. Sie trafen sich mit dem Spiritual und Diplompsychologen Pfarrer Thomas Meyer, um über ihre Rolle und ihren pastoralen Beitrag in der Kirche nachzudenken. Das Thema der Tagung […]
19. Oktober 2024
Die MystikerInnen* lehren uns in der Nacht des Menschseins das aufgehende Licht zu sehen. Als Klinikseelsorger der Kirche macht mich diese Stelle im Markus-Evangelium besonders betroffen: „Wer bei euch groß sein will, der soll euer Diener sein, und wer bei euch der Erste sein will, soll […]
16. September 2024
Mirko Wiedeking ist Gefängnisseelsorger in der Justizvollzugsanstalt Hövelhof bei Paderborn. Im offenen Jugendvollzug verbüßen Gefangene zwischen 14 und 24 ihre Haftstrafen. Für viele ist der Seelsorger die einzige Vertrauensperson hinter Gittern. Wiedeking ist mit einem jungen Mann zu einem Gespräch verabredet. Ein Stück Rasen, dahinter Bäume, […]
20. Juli 2024
„Wenn du vernünftig bist, erweise dich als Schale und nicht als ein Kanal, der fast gleichzeitig empfängt und weitergibt, während die Schale wartet, bis sie erfüllt ist. Auf diese Weise gibt sie das, was bei ihr überfließt.“ So ein Tipp des Mönchs und Mystikers Bernhard von […]
12. Juni 2024
Die erste Begegnung mit einem Menschen ist von besonderer Bedeutung. Der Volksmund drückt dies aus, wenn er sagt: der erste Eindruck ist der Beste. Stimmt das wirklich? Empfindet man das Gegenüber beim ersten Eindruck sympathisch oder unsympathisch? Bei einer Einführungstagung für Gefängnisseelsorger hat sich im Jahr […]
30. April 2024
Grußwort bei der Evangelischen Gefängnisseelsorge in Deutschland zum Thema „Ver-rückte Welt“. Bei Ihnen zu sein, das ist für mich fast schon ein bisschen wie nach Hause zu kommen. Von Anfang an haben Sie es mir leicht gemacht. Sie haben mich gleich willkommen geheißen. Ihre Warmherzigkeit hat […]