Der erweiterte Vorstand bezeichnet das Treffen des Vorstandes mit dem Beirat. Dieser besteht aus VertreterInnen der Regionen und Vorsitzenden der Länder, Diözesen und (Erz-) Bistümer. Dazu kommen die Beauftragten für besondere Aufgaben. Als „geborenes Mitglied“ gehört ein/e VertreterIn aus dem Bereich Pastoral des Sekretariates der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) dazu. Als ständiger Gast sind beauftragte KollegInnen der Evangelischen Konferenz für Gefängnisseelsorge in Deutschland integriert.

 

Der Kreis von Beirats-MitarbeiterInnen setzt sich aus den LeiterInnen der Arbeitsgemeinschaften Jugend– und Frauenvollzug, International, Öffentlichkeitsarbeit/Fundraising, Sicherungsverwahrung (SV) sowie Ethik im Justizvollzug zusammen. Dazu kommt ein VertreterIn für die Katholische Bundesarbeitsgemeinschaft Straffälligenhilfe (KAGS) sowie die Landesvorsitzenden bzw. Sprecher der Regionen.

 

Beauftragte für besondere Aufgaben

Koordination nach Tätigkeitsfelder

Ausbildung

Alexander Rudolf


Hessen
JVA Weiterstadt

Fachtagung + SV

Michael Kullinat


Sicherungsverwahrung
JVA Schwalmstadt

International

Doris Schäfer


ICCPPC
JVA Würzburg

Straffälligenhilfe

Peter Holzer


KAGS
Dekan BW, JVA Bruchsal

Arbeitsgemeinschaften

Vollzugsarten | Öffentlichkeitsarbeit/Fundraising

Frauenvollzug


Öffentlichkeit

Michael King


JVA Herford | AndersOrt

Jugendvollzug

Sebastian Alt


JVA Tonna, JSA Arnstadt

Förderverein

Dorothee Wortelkamp-M‘Baye


Krankenhausseelsorgerin

Weitere MitarbeiterInnen

Partner und Kooperationen

Evang. Konferenz

Igor Lindner


JVA Offenburg

Evang. Konferenz

Carsten Schraml


JVA Rheinbach

Bischofskonferenz

Dr. Regina Börschel


Sekretariat Pastoral

Geschäftsstelle

Tanja Haydn


Stadtkirche Nürnberg
 
9. Oktober 2025
Buntes Potpourri in einer zwangsweisen Lebensgemeinschaft
Am Sonntagnachmittag vor der jährlichen Studientagung treffen sich 7 KollegInnen in Erfurt zur Tagung der Arbeitsgemeinschaft Frauenvollzug. In den Einheiten bis Montagvormittag liegen einige „Schlüsselbegriffe“ im Dienst des Frauenvollzuges als Anregung zur Diskussion und zum Austausch im Mittelpunkt. Mörderin neben Ersatzfreiheitsstraflerin Jede und jeder der GefängnisseelsorgerInnen, […]
13. Juni 2019
Eine ehrenamtliche Arbeit mit „Knackis“
Für die ehrenamtliche Mitarbeit im Katholischen Gefängnisverein Düsseldorf habe ich mich nach 35 Jahren Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung entschieden: Inhaftierte begleiten – das sollte meine Aufgabe in der Zukunft als Pensionär sein. Bis auf den heutigen Tag sind 15 Jahre daraus geworden, zuerst auf der […]
27. Oktober 2021
Entdeckung des YouTube Kanals für Gottesdienste
SeelsorgerInnen im Gefängnis und „draußen“ kennen das Problem, wenn man keinen Organisten für die Musikbegleitung hat. Ein Gottesdienst ohne Musik, ist nur halb so schön. Ein Gottesdienst, der nur aus Worten besteht, kann monoton wirken. Ein Gottesdienst, der nur aus Musikstücken besteht, kann überreizend wirken. „Die […]
13. Januar 2020
Karlsruher Knastchor ist das Highlight in der Woche
Triste Mauern, beklemmende Stille, graue Langeweile: So ein Knast-Alltag ist alles andere als behaglich. Verständlicherweise. In der Karlsruher JVA schleicht sich jedoch einmal pro Woche ein Hauch Behaglichkeit zwischen die Gitterstäbe – und zwar wenn Michael Drescher zur Chorprobe ruft. Es ist ein ungewöhnliches Projekt, singende […]
18. Juli 2022
Schönster Blick auf Würzburg als Gemälde in der JVA
Den schönsten Blick auf Würzburg, gibt es nun als Gemälde in der Justizvollzugsanstalt in Würzburg. Es ist das Ergebnis eines Kooperationsprojektes zwischen der Gefängnisseelsorge und der Kunstgruppe der Untersuchungshaft. Seit 13 Jahren kommt Reinhold Müller einmal die Woche in das U-Haft-Haus, um mit Gefangenen zu Malen. […]
29. April 2020
Ausnahmezustand – Strafgerichte im Dauerstress
Die deutsche Justizgerichtsbarkeit ist im Dauerstress. Immer mehr Arbeit, immer höherer Druck und keine entsprechende Entlohnung. Richter und Staatsanwälte klagen über zu viel Arbeit. Mancherorts mussten schon mutmaßliche Straftäter auf freien Fuß gesetzt werden – wegen personeller Engpässe. An den Gerichten fehlt der Nachwuchs. An vielen […]
Knastschlüssel