In der Presse erscheinen neben den Meldungen über spektakuläre Ereignisse im Strafvollzug interessante Artikel, Reportagen und Nachrichten zu den Themen, die die Gefängnisseelsorge bewegt. Aus urheberrechtlichen Gründen können diese nur verlinkt und nicht auf dieser Plattform zweitveröffentlicht werden. Oft sind solche Artikel kostenpflichtig. Hier der Blick in die Presse mit aktuellen Veröffentlichungen, die mit deren Einleitungstext (Teaser) verlinkt sind.


RESOPORTAL

Prof. Dr. Bernd Maelicke, seit 1971 aktiv in Theorie und Praxis der Resozialisierung in Deutschland, Österreich und der Schweiz, hat mit Christopher Wein im Jahr 2017 das Reso-Infoportal aufgebaut und die Fachwelt mit interessanten Neuigkeiten, Forschungsergebnissen und politischen Diskussionsthemen versorgt. Als Professor an der Leuphana Universität Lüneburg hat er die Ideen zum Aufbau von Strafvollzug in freien Formen wesentlich mitgeprägt. Ab 2024 entwickelt das Seehaus e.V. und der Herausgeberkreis der Edition Seehaus [Plus] im Nomos-Verlag die Website als RESOPORTAL weiter. Die wichtigen Themen sollen möglichst weit und aktuell in der Fachwelt diskutiert werden.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Einige News-Artikel der Gefängnisseelsorge


9. August 2019
Tor zur Versöhnung: Ich möchte als guter Mensch sterben
Wird die Anklage des 92-Jährigen ehemaligen SS-Wachmannes im Konzentrationslager Stutthof vor der Jugendkammer des Landgerichts Hamburg wegen Beihilfe zum Mord in 5230 Fällen „späte Gerechtigkeit“ für die Holocaust-Überlebenden mit sich bringen? Warum muss „Oma Ingrid“ aus Bad Wörishofen mit ihren 85 Jahren für vier Monate in […]
23. Juli 2019
Wie Gesellen im Gefängnis mehr lernen als einen Beruf
Corina Lass | Neue Westfälische. Fünf ehemalige Häftlinge sind am Mittwoch freiwillig ins Herforder Jugendgefängnis zurückgekehrt, um gemeinsam mit vier Noch-Inhaftierten ihre Gesellenbriefe entgegen zu nehmen. Bei der Freisprechung in der Gefängniskirche sind auch Meister, Lehrer und Angehörige dabei. Für viele Eltern ist es einer der […]
21. Juli 2019
Vom Knast direkt in den Dschihad ziehen?
Die Bundeszentrale für Politische Bildung (bpb) beschäftigt sich intensiv mit dem Thema Islamismus. Niederschlag hat das in zahlreichen Print- und Onlinepublikationen gefunden, mit Titeln wie „Generation Allah“, „Salafismus und Dschihadismus in Deutschland“ oder jüngst „Zwei Schwestern – Im Bann des Dschihad“ über die Geschichte zweier Jugendlicher, […]
3. Juli 2019
Rechtspopulistischen Tendenzen entgegenwirken
Unter dem Titel „Dem Populismus widerstehen“ hat die Deutsche Bischofskonferenz eine Arbeitshilfe zum kirchlichen Umgang mit rechtspopulistischen Tendenzen veröffentlicht. Das Dokument, das im Zusammenwirken der Migrationskommission und der Pastoralkommission der Deutschen Bischofskonferenz sowie der Deutschen Kommission Justitia et Pax als Expertentext entstanden ist, wurde von den drei […]
1. Juli 2019
Knast-Soligruppe mit ungewohnter Aktion
Von Lea Lang | Göttinger Tagblatt. Das neu gegründete Bündnis „Göttinger Knast-Soligruppe“ möchte Kontakt zu Häftlingen aus der Justizvollzugsanstalt (JVA) Rosdorf herstellen und sehen, wo sie helfen kann. Als erste Aktion rief die Gruppe dazu auf, sich mit Fahrrädern zu treffen und gemeinsam an die JVA […]
8. Juni 2019
Die frohe Botschaft den bösen Menschen?
Jesus rettet! Dies steht auf einem Schild, das ein älterer Mann mitten in der Fussgängerzone in Bielefeld wie ein Hirtenstab neben sich hält. Stoisch und ernst steht er mit blauem Überwurf wie einbetoniert da. Reflektierende Schriftzüge teilen mit: „Jesus lebt! GLAUBE Bekehr Dich!“ Er lässt sich […]
Knastschlüssel