In der Presse erscheinen neben den Meldungen über spektakuläre Ereignisse im Strafvollzug interessante Artikel, Reportagen und Nachrichten zu den Themen, die die Gefängnisseelsorge bewegt. Aus urheberrechtlichen Gründen können diese nur verlinkt und nicht auf dieser Plattform zweitveröffentlicht werden. Oft sind solche Artikel kostenpflichtig. Hier der Blick in die Presse mit aktuellen Veröffentlichungen, die mit deren Einleitungstext (Teaser) verlinkt sind.


RESOPORTAL

Prof. Dr. Bernd Maelicke, seit 1971 aktiv in Theorie und Praxis der Resozialisierung in Deutschland, Österreich und der Schweiz, hat mit Christopher Wein im Jahr 2017 das Reso-Infoportal aufgebaut und die Fachwelt mit interessanten Neuigkeiten, Forschungsergebnissen und politischen Diskussionsthemen versorgt. Als Professor an der Leuphana Universität Lüneburg hat er die Ideen zum Aufbau von Strafvollzug in freien Formen wesentlich mitgeprägt. Ab 2024 entwickelt das Seehaus e.V. und der Herausgeberkreis der Edition Seehaus [Plus] im Nomos-Verlag die Website als RESOPORTAL weiter. Die wichtigen Themen sollen möglichst weit und aktuell in der Fachwelt diskutiert werden.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Einige News-Artikel der Gefängnisseelsorge


16. April 2020
Streamen vom Gottesdienst ist mir nicht geheuer
Im Konzert der vielen Wortmeldungen und Predigten zur gegenwärtigen Coronakrise bewegen die Aussagen des Hildesheimer Bischofs Heiner Wilmer. In herausragender und profilierter Weise formuliert er in einem Interview eine treffende geistliche Zeitansage. Einige seiner Ausführungen sowie der Link zum gesamten Interview des Deutschlandfunk sind hier zusammengestellt. […]
6. Dezember 2019
Eugen Drewermann zu Macht und Ohnmacht
Der Theologe und Autor Dr. Eugen Drewermann sprach in der Montagsakademie der Theologischen Fakultät Paderborn von der „Macht der Ohnmacht Jesu“. Rund 400 ZuschauerInnen folgten im Auditorium Maximum der Fakultät sowie per Übertragung in der Aula des Theodorianums und im Hörsaal dem einstündigen freien Vortrag Drewermanns […]
5. Dezember 2019
Straffällige auf den Boden der Realität zurückholen?
Eine Strafe muss sein, heißt es. Aber wozu? Vor allem zur Resozialisierung, im Gefängnis sollen die Häftlinge lernen, künftig ein Leben ohne Straftaten zu führen. Doch können die Justizvollzugsanstalten das? Nein, sagen zwei profilierte Kenner des deutschen Strafvollzugs, Thomas Galli und Bernd Maelicke, beide Praktiker des […]
15. November 2019
Manifest zur Abschaffung von Strafanstalten
Abolitionismus ist die radikale Ablehnung als menschenunwürdig erkannter Institutionen. Historisch betrachtet hat eine abolitionistische Haltung ihren Ausdruck in der Forderung nach Abschaffung von Praktiken und Institutionen gefunden, in denen der Mensch ein geknechtetes, ein verächtliches, ein wertloses Wesen ist. Exemplarisch hierfür standen und stehen z.B. Forderungen […]
17. August 2019
Der zukünftige Mensch ein/e Mystiker/in
Danke Pierre Stutz für seinen Artikel „Verzweifelt katholisch“ . Mutig und frei bringt er ins Wort, was sich in den Herzen vieler Theo- und Thea-loginnen abzeichnet. Auch den Menschen, die am System ver-zweifeln, spricht er aus der Seele. Spiegelt sein Artikel den verzweifelten Kampf in einem […]
14. August 2019
„Verzweifelt katholisch“. Wut macht widerständig
Die 68er-Bewegung hat mich befreiend geprägt. Was für ein kämpferisches Lebensgefühl, nicht nur die Welt, sondern auch die katholische Kirche verändern zu können! Kein Wunder, dass mich in den 1980er-Jahren beste Freundinnen und Freunde fragten, wie ich mich zum Priester weihen lassen könnte? Mein Antwortversuch drückte […]
Knastschlüssel