In der Presse erscheinen neben den Meldungen über spektakuläre Ereignisse im Strafvollzug interessante Artikel, Reportagen und Nachrichten zu den Themen, die die Gefängnisseelsorge bewegt. Aus urheberrechtlichen Gründen können diese nur verlinkt und nicht auf dieser Plattform zweitveröffentlicht werden. Oft sind solche Artikel kostenpflichtig. Hier der Blick in die Presse mit aktuellen Veröffentlichungen, die mit deren Einleitungstext (Teaser) verlinkt sind.


RESOPORTAL

Prof. Dr. Bernd Maelicke, seit 1971 aktiv in Theorie und Praxis der Resozialisierung in Deutschland, Österreich und der Schweiz, hat mit Christopher Wein im Jahr 2017 das Reso-Infoportal aufgebaut und die Fachwelt mit interessanten Neuigkeiten, Forschungsergebnissen und politischen Diskussionsthemen versorgt. Als Professor an der Leuphana Universität Lüneburg hat er die Ideen zum Aufbau von Strafvollzug in freien Formen wesentlich mitgeprägt. Ab 2024 entwickelt das Seehaus e.V. und der Herausgeberkreis der Edition Seehaus [Plus] im Nomos-Verlag die Website als RESOPORTAL weiter. Die wichtigen Themen sollen möglichst weit und aktuell in der Fachwelt diskutiert werden.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Einige News-Artikel der Gefängnisseelsorge


4. April 2021
Durch seine Wunden wird er ganz und gar erkannt
Wenn jemand käme und sagt: „Ich habe den Herrn gesehen“, wie würden Sie reagieren? Ich bin mir sicher, ich würde blitzschnell fragen: „Und, wie war er? Wie sieht er aus? Erzähle!“; und das nicht aus purer Neugier, sondern aus brennendem Interesse. Von dieser ganz menschlichen Reaktion […]
3. April 2021
Kollektive Verdrängung und der große Sündenbock
„Hinaus, heraus, hinweg“: elfmal tönt es so aus der Johannespassion. Schon sprachlich ist die Sache eindeutig. Der Störenfried muss weg, der Gesetzesbrecher hart bestraft werden. Der selbsternannte König könnte mit seiner wachsenden Anhängerschaft in politisch unruhigen Zeiten zur Gefahr werden. Am schlimmsten aber ist die Gotteslästerung. […]
30. Januar 2021
Mit dem Knast kann man keine Blumentöpfe gewinnen
Als Gefängnisseelsorger in einer weitgehend verbürgerlichten Kirche hätte ich es mir nicht träumen lassen: die vielen ausgesprochen dichten und unmittelbaren Begegnungen mit Menschen, deren Lebensart mir anfangs eher fremd gewesen war; die Irrungen und Wirrungen von Männern, die aus welchen Gründen auch immer irgendwann in den […]
3. September 2020
Demonstrieren für das Klima und dann ins Gefängnis?
Die Kohlekommission der Bundesregierung war dagegen – trotzdem ging das Kohlekraftwerk „Datteln 4“ Ende Mai 2020 in den kommerziellen Betrieb. Es sei leistungsstark umweltfreundlich. Naturschutzverbände und Klima-Aktivisten legen Protest ein. Julia Lis und Benedikt Kern vom Münsteraner Institut für Theologie und Politik (ITPol) wollten im Februar […]
22. Juni 2020
Das ist alles so weit weg vom echten Anliegen Jesu
Ihm sei es nie um Kirchenkritik gegangen, sagt Deutschlands bekanntester Kirchenrebell Eugen Drewermann. Sondern um die Menschen. Von einem Ruhestand will der katholische Theologe und Autor auch mit 80 Jahren nichts wissen. Wenn die Kirche nicht auf die Probleme und das Leid der Menschen eingehe, produziere […]
1. Mai 2020
Wer ist eigentlich in dieser Zeit systemrelevant?
Wer ist systemrelevant? Dieses Schlagwort geht mir in diesen Coronakrisen-Wochen nach. Tatsächlich frage ich mich dies auch im Hinblick auf die Kirche(n) und ihren Angeboten. Ich bekomme in den vergangenen Wochen, in denen auch öffentliche Gottesdienste ausfallen mussten, solche kritischen Anfragen: Offenbar sind Baumärkte und Autowerkstätten […]
Knastschlüssel