Hier können Sie Ihr vergessenes Passwort zurücksetzen. Dazu tragen Sie Ihre registrierte E-Mail Adresse für diese Website ein. Per E-Mail erhalten Sie ein neues generiertes Passwort. Bitte ändern Sie nach erfolgreichem Login dieses zugesandte Passwort in Ihrem Profil.
Noch ein paar News lesen?
6. April 2021
Im Gefängnis, bei den Ausgeschlossenen, bin ich Jesus nähergekommen als durch mein Theologiestudium. Im Bunker, in der Isolierzelle habe ich ihn sagen hören: „Ich war gefangen und du bist zu mir gekommen.“ Und sonntags beim Knastgottesdienst ließ er durch mich vor der Kommunion sagen: „Kommet zu […]
15. Februar 2021
Tagebuch von Bernd E. Althans 1994, Stadelheim. © International Institute of Social History, Amsterdam. Foto: Olivier Pasqual. Der Bedienstete Herr B. aus dem B Flügel der Justizvollzugsanstalt Werl sprach mich auf dem Gang an, ob ich mich mal um den Inhaftierten Jürgen T. kümmern könne. Der […]
16. November 2020
Die lebenslange Freiheitsstrafe ist im Gesetz bei Mord zwingend vorgeschrieben (§ 211 Abs. 1 StGB), bei zahlreichen anderen Tatbeständen, wie Totschlag im besonders schweren Fall (§ 212 Abs. 2 StGB) oder Erfolgsqualifikationen anderer Verbrechen, bei denen eine Todesfolge durch Raub (§ 251 StGB), Vergewaltigung (§ 178 […]
10. August 2020
Zwischen schmutzig-weißen Plattenbau-Hochhäusern, Kinderspielplätzen und grauen Wellblech-Garagen erheben sich die mächtigen Mauern des Moskauer Butyrskaja-Gefängnisses. Die „Butyrka“, wie die Russen sagen, ist eine der bekanntesten Haftanstalten des Landes. Die Festungsanlage wurde bereits im 18. Jahrhundert unter Katharina der Großen erbaut. Später saßen hinter den Backsteinmauern viele […]
31. August 2019
Wie Ebrachs Gefängnisseelsorger und ein Ex-Drogenabhängiger mit dem Film „Berliner Härte“ Jugendliche von Drogen fernhalten wollen. Vor 15 Jahren ging es für Marco L. (42) um Leben und Tod. Hinter dem damals 27-Jährigen lagen Jahre der Enttäuschung, Verwahrlosung und des schweren Drogenmissbrauchs. „Mein Bewährungshelfer hat mir […]
15. Februar 2021
In einer gemeinsamen Forderung des Komitees für Grundrechte und Demokratie e.V. und des Strafvollzugsarchivs e.V. setzen sich die Organisationen für eine Priorisierung von Gefangenen bei der Corona-Impfung ein. Schon zu Beginn der Corona-Pandemie in Deutschland hat die Deutsche Aidshilfe im Auftrag einer Reihe anderer Organisationen und […]
26. November 2021
Nicht die Gesunden brauchen den Arzt, sondern die Kranken, sagte Jesus. Und meinte damit: Gerade Kriminelle brauchen besondere Zuwendung durch die Religion. Das Büro des Gefängnisseelsorgers von Stefan Thünemann in der Justizvollzugsanstalt Herford liegt gleich hinter dem Altarraum der Kirche, Baujahr 1883. Thünemann ist evangelischer Pfarrer. […]
6. November 2022
„Die aktuelle Debatte zum theologischen Begriff ,Synodalität‘ hat durch Papst Franziskus einen fundamentalen Perspektivwechsel erfahren: Die Sicht ist weg vom Amt und der Verantwortung der Bischöfe und des Papstes hin zum ganzen Volk Gottes eingetreten“. Diese Auffassung hat der Vorsitzende der Ökumenekommission der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof […]
7. August 2023
Mit Textbildern möchten die GefängnisseelsorgerInnen des Bistum Mainz Menschen für die Situation der ihnen anvertrauten Gefangenen sensibilisieren und ermutigen, „zwischen den Zeilen zu denken“. Eben nicht „Schwarz ODER Weiß“, sondern „Schwarz UND Weiß“. Nicht „Entweder ODER“, sondern „Entweder UND oder“. Menschen urteilen häufig schnell und machen […]