Hier können Sie Ihr vergessenes Passwort zurücksetzen. Dazu tragen Sie Ihre registrierte E-Mail Adresse für diese Website ein. Per E-Mail erhalten Sie ein neues generiertes Passwort. Bitte ändern Sie nach erfolgreichem Login dieses zugesandte Passwort in Ihrem Profil.
Noch ein paar News lesen?
2. Juli 2020
Im Alltag des Justizvollzuges ereignen sich oft Vorkommnisse, die als Sicherheitsstörung schriftlich gemeldet werden müssen. Im vorliegenden Fall waren es aber keine Gefangenen, die ihre Konflikte schlagfertig zu lösen versuchten. Die Entenfamilie kam in Bedrängnis, weil eines der Küken in ein Erdloch gefallen ist. Der Knast […]
11. Mai 2022
Die Ausbildungsgänge für verschiedene Handwerksberufe in den Justizvollzugsanstalten ist ein wichtige Stütze der Resozailisierung inhaftierter Menschen. Das gleiche gilt für die Sportangebote hinter den Mauern. Beides hat in der Pandemie gelitten. Zeitweise wurde der Sportbetrieb ganz eingestellt. In der hessischen JVA Butzbach fragen wir zwei Bedienstete, […]
24. September 2025
Was bedeutet es für einen Menschen, der sich in der letzten Phase seines Lebens befindet, möglicherweise schwer erkrankt ist und sich als Häftling in einer Justizvollzugsanstalt befindet? Alexander M. ist 70 Jahre alt und leidet an einer Lungenerkrankung, er hat ein mobiles Sauerstoffgerät bei sich. Er […]
1. Februar 2020
Mit einem Appell, Kirche lebendig zu gestalten, ist in Frankfurt am Main die erste Synodalversammlung des Synodalen Weges in Deutschland zu Ende gegangen. Seit Donnerstag hatten sich rund 230 Mitglieder der Synodalversammlung und 20 Beobachter aus dem benachbarten Ausland und der Ökumene versammelt, um den von […]
9. Dezember 2020
Nein, die Pandemie ist in Kolumbien weder Thema Nr. 1 noch unsere größte Sorge. Zwar gehörte Kolumbien lange zu den Spitzenreitern lateinamerikanischer Corona-Statistiken, jedoch entwickelt sich die Situation regional sehr unterschiedlich. Nachdem die Fallzahlen in Tumaco zunächst vermeintlich explodierten und wir auch das Centro Afro für […]
24. Juni 2021
Die Realität des Vollzugs der Sicherungsverwahrung in Deutschland 10 Jahre nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 4.5.2011. Im Jahr 2020 hat der Gefängnisseelsorger Adrian Tillmanns in der SV in Werl für vier Untergebrachte in der Sicherungsverwahrung einen Trauergottesdienst gehalten. Allen vier war gemein, dass jeweils eine […]
22. Juli 2022
Mila ist die jüngste Bedienstete im Jugendvollzug der Justizvollzugsanstalt Herford in Ostwestfalen. Die Vierbeinerin ist zwei Jahre alt. Sie kommt mit Uwe Flaake, Bereichsleiter für die Sozialtherapeutische Abteilung (SoThA), durch die Mauern und Zäune hindurch. Neugierig und wissbegierig erkundigt die Golden Retrieverin die Umgebung. Die Hündin […]
7. Mai 2020
Während sich andere im Homeoffice schützen, müssen viele Justizbeamte weiter zur Arbeit gehen. Die Jugendanstalt (JA) Neustrelitz ist ein Ort, der für viele verschlossen ist. Derzeit tut die Justiz alles dafür, dass auch Corona draußen bleibt. Daher hat sich der Tagesablauf im Neustrelitzer Gefängnis etwas verändert. […]
21. August 2019
Der Schweizerische Verein für Gefängnisseelsorge vertritt die Interessen der GefängnisseelsorgerInnen, welche als Beauftragte oder Angestellte der römisch-katholischen, der evangelisch-reformierten oder der Christkatholischen (altkatholischen) Kirche in der Schweiz tätig sind. Trotz Unterschiedlichkeiten in der Theologie ermöglicht der Verein die Mitgliedschaft für Gefängnisseelsorgende anderer Religionen. Voraussetzung ist die […]