Mit diesem Formular können Sie sich aus der Abonnentenliste des regelmässig erscheinenden Newsletter der Katholischen Gefängnisseelsorge in Deutschland e.V. austragen sowie Ihr Namensprofil bearbeiten.
Das Formular zur Abonnement-Verwaltung ist nur für Abonnenten einer Mailingliste verfügbar.
Doch noch ein paar News lesen?
2. Januar 2022
Die Wahrnehmung von Raum und Zeit sind innerhalb eines Gefängnisses konzentriert. Egal wie sehr ich mich als tapfer dargestellt habe, zurück in meiner Zelle in Afdeling B PI Zwaag, das ist nördlich von Amsterdam, war der Gewissensbiss unumgänglich. Dass meine Liebsten Ihren ganzen Tag aufopfern, um […]
30. Mai 2024
Haben Sie sich auch schon mal gefragt, was dieser fast umständlich wirkende Anfang des Evangeliums bedeuten kann? Diese rätselhafte Anweisung Jesu an die Jünger, der Hinweis auf die Begegnung des Mannes mit dem Wasserkrug, den sie dann fragen sollen und der in ein bestimmtes Haus hineingeht? […]
16. September 2020
Sich engagieren für Menschen, die Schuld auf sich geladen haben? Briefe schreiben mit einer Mörderin in den USA? Das Ehepaar Monika und Henry Toedt aus Hammelburg bei Würzburg kennt keine Hürden. Sie treten brieflich in Kontakt mit Menschen, die in aussichtsloser Lage sind. Und das, weil […]
30. Mai 2022
Thomas Marin ist gewohnt, dass es zuweilen rauer zugehen kann. Der katholische Diakon arbeitet seit über zehn Jahren in der Berliner Jugendstrafanstalt und in der JVA Plötzensee. Daneben ist Marin seit vielen Jahren auch ehrenamtlich als Seelsorger für die Malteser im Katastrophenschutz im Einsatz – ob […]
24. Juli 2024
In der Kirche der nordrhein-westfälischen Justizvollzugsanstalt Werl ertönt im Einführungsgottesdienst des neuen Gefängnisseelsorgers, Sebastian Vieth, ein temperamentvolles Orgelstück. Zu den geladenen Gästen, KollegInnen aus den JVA´en im Gebiet des Erzbistums Paderborn, ehrenamtliche MitarbeiterInnen und Angehörige des seit 1. Januar 2024 dort tätigen Seelsorgers, gesellen sich Inhaftierte […]
1. Juli 2020
Auf verschiedenen Ebenen werden Diskussionen geführt, ob die Ersatzfreiheitsstrafe bei dem Delikt § 265a StGB „Erschleichen von Leistungen“ angemessen ist. Wer ohne Ticket erwischt wird, dem droht überwiegend eine Geldstrafe. Doch auch diese endet für einige in Haft. Denn auch bei Geldstrafen kann die Freiheit durch […]
22. Juli 2025
Hoffnung hinter Gittern – geht das überhaupt? Daniela Bröckl weiß: Ja, das geht! Gemeinsam mit ihren KollegInnen der Gefängnisseelsorge im Erzbistum Paderborn ist sie für die Menschen im Gefängnis da. Seit 2010 ist Bröckl in der Gefängnisseelsorge des offenen Vollzuges tätig. Als Diözesanbeauftragte für die Seelsorge […]
20. Juli 2025
Der 1. Gedenktag für verstorbene Drogengenbrauchende wurde 1998 begangen. Hintergrund war, dass am 21. Juli 1994 in Gladbeck der junge Drogengebraucher Ingo Marten starb. Seiner Mutter gelang es unter Mithilfe der Stadt, eine Gedenkstätte für verstorbene Drogengebrauchende zu etablieren. Im Jugendvollzug der JVA Herford gibt es […]
11. Januar 2021
Als katholischer Gefängnisseelsorger ist er seit 13 Jahren Ansprechpartner für Gefangene aller Nationalitäten und Religionen sowie für die JVA Bediensteten. Weihnachten und Silvester verbringt er in der Justizvollzugsanstalt. Die Inhaftierten brauchen ihn, denn er kennt ihre Nöte und Sorgen. Er weiß genau, wie die Feiertage im […]