Mit diesem Formular können Sie sich aus der Abonnentenliste des regelmässig erscheinenden Newsletter der Katholischen Gefängnisseelsorge in Deutschland e.V. austragen sowie Ihr Namensprofil bearbeiten.

 

Das Formular zur Abonnement-Verwaltung ist nur für Abonnenten einer Mailingliste verfügbar.

Doch noch ein paar News lesen?

20. Januar 2019
Gefängnisseelsorger in erster Instanz verurteilt
Wegen angeblich sexueller Nötigung an jugendlichen Häftlingen musste sich ein ehemaliger Seelsorger der JVA Rockenberg vor dem Amtsgericht verantworten. Richterin de Nève sah zwei Fälle als ausreichend bewiesen an. Der Gefängnisseelsorger wurde im Juni 2018 zu zehn Monaten Haft auf Bewährung und einer Geldstrafe verurteilt. Es […]
4. Februar 2021
Sei Du selbst die Veränderung, die Du für diese Welt wünschst
Die Menschrechte tanzen: Diese Idee eines Musikers hat in Pierre Stutz ein Schreibfeuer entfacht. Entstanden ist sein Buch – zur Unterstützung des Human International Culture Project. Pierre Stutz möchte nicht in Grenzen denken und fühlen, sondern in „Möglichkeiten“. So heisst es in einer seiner Tagebucheinträge, die […]
22. Februar 2019
Gott, wo bist Du? Wo seid Ihr Menschen?
Schmachtlappen oder Hungertücher wurden die Tücher genannt, die im Mittelalter in der Fastenzeit in den Kirchen hingen. Sie verhüllten den Altarraum, um der Gemeinde die Sicht aufs Allerheiligste zu verwehren. Jahrhundertelang war die Tradition in ganz Europa verbreitet. Inzwischen wird der alte Brauch als Kunstform wieder […]
5. April 2020
Es ist ähnlich wie damals nach dem Krieg
Manche ältere Menschen verstehen die Welt nicht mehr. Ich selbst ja auch nicht, obwohl ich jünger bin. „Was für eine Grippewelle dieses Jahr“, höre ich die 85 jährige sagen, als sie mit ihrem Einkaufsrolly auf dem „Trottoir“ geht. „Wissen Sie, es ist wie im Krieg, damals“, […]
15. August 2019
Privatisierung der Gefängnisse eine Lösung?
Es ist unmöglich, nach dem Besuch in einem brasilianischen Gefängnis nicht die traurige Gewissheit zu haben, dass die Gefangenen überall im Land Brasilien einer Situation von systematischer Folter ausgesetzt sind. Heute leben mehr als 720.000 Menschen in überfüllten Zellen, zwischen Ratten und Kakerlaken, ohne sanitäre Grundversorgung, […]
4. Februar 2023
Gründe für das Aufhören von kriminellen Handlungen
Farall & Shapland (2022) untersuchten in einer in England durchgeführten Desistance-Studie, inwieweit die Gründe für das Aufhören krimineller Handlungen mit dem Alter, der Dauer und Art der kriminellen Karriere assoziiert sind. Sie stellen fest, dass keine besonderen Verbindungen zwischen den Gründen für das Aufhören und diesen […]
23. Januar 2019
Ermittlungen aufgrund von Handyschmuggel
Gegen Geld ist auch im Gefängnis viel zu kriegen. Das wusste auch der Häftling, der vorigen Sommer unbedingt aus der JVA Würzburg hinaustelefonieren wollte. Der zu fünfeinhalb Jahren Knast verurteilte Betrüger muss noch eine Weile sitzen. Er kurbelt aber bereits wieder neue Geschäfte in Frankfurt an, […]
3. August 2023
Glaube ist kein Knopfdruck auf den Lichtschalter
Immer wieder wird es dunkel, jeden Abend. Das ist normal. Auch wenn es uns im Winter mitunter zu schaffen macht, wenn das Licht so gering ist. Aber manchmal wird es auch tagsüber dunkel. Aus heiterem Himmel. Ich sitze im Fahrstuhl, der mit Riesengeschwindigkeit im Keller landet, […]
25. Juli 2020
Sehen, was wir sehen wollen und einprägten?
Auf dem spontan gemachten Blitzfoto auf einem Einkaufsparkplatz sehen Sie einen Polizeikleinbus. Der Transporter T3 von Volkswagen war die dritte Generation des Nachfolgers des legendären VW-Bully. Das Modell wurde in den Jahren 1979 bis 1992 produziert und war die letzte Baureihe mit Heckantrieb. Ganz klar, oder […]
Knastschlüssel