Mit diesem Formular können Sie sich aus der Abonnentenliste des regelmässig erscheinenden Newsletter der Katholischen Gefängnisseelsorge in Deutschland e.V. austragen sowie Ihr Namensprofil bearbeiten.
Das Formular zur Abonnement-Verwaltung ist nur für Abonnenten einer Mailingliste verfügbar.
Doch noch ein paar News lesen?
17. Juli 2019
In der Jugendstrafanstalt (JSA) Berlin-Plötzensee wird seit über 10 Jahren das Projekt „PeerMediation hinter Gittern“ durchgeführt. Interessierte Inhaftierte können an einer 20-wöchigen internen Mediationsausbildung teilnehmen. Parallel finden stetig drei Ausbildungskurse (je 2 Stunden pro Woche) statt. Nach erfolgreich abgelegter schriftlicher und mündlicher Prüfung sowie Feststellung der […]
2. Dezember 2020
Der heilige Augustinus setzt sich in einem Briefwechsel mit Richter Macedonius für Straftäter ein. Geweitete Augen, wehendes Gewand, vorwärtsdrängender Schritt, Griff ans Herz. Die Augustinus-Skulptur von Jürgen Goertz in der Gelsenkirchener Fußgängerzone ist von mitreißender Dynamik. In Bronze gegossen ist hier der berühmte Satz des Bischofs […]
22. August 2020
Die internationale Gemeinschaft begeht am 22. August zum zweiten Mal den im Jahr 2019 von den Vereinten Nationen ausgerufenen „Internationalen Tag zum Gedenken an die Opfer von Gewalttaten aus Gründen der Religion oder des Glaubens“. Der Gedenktag erinnert an die vielen Menschen weltweit, die unter religiöser […]
19. Juni 2020
Passend zum Schwerpunktthema tagt der 25. Deutsche Präventionstag (DPT) digital und verzichtet, der Corona-Krise geschuldet, auf Präsenzveranstaltungen. Der Präventionstag realisiert ein spannendes und interaktives Digital-Programm. Erstmalig seit 25 Jahren gibt es keine Veranstaltungen vor Ort. Durch eine Kooperation mit der Medienanstalt Hessen ist der Jahreskongress aber […]
16. August 2019
Wenn Gefängnisseelsorger Andreas Beerli kommt, stehen alle Türen offen: die des Gefängnisses und die der Seelen. Sein Besuch wirkt für viele Gefangene befreiend. In einem Gespräch mit Journalistin Claudia Schneider gibt Andreas Beerli Einblick in die gegen aussen verschlossene Welt des Gefängnisses in der Schweiz. Als […]
24. Juli 2019
Besonders heiß ist den 550 Gefangenen in der aus Beton gebauten Bielefelder JVA Brackwede. Der Baustoff strahlt die Wärme wie ein Kachelofen ab. Etwas erträglicher sind die Temperaturen in den älteren Gefängnisbauten in Herford und Detmold, sagen die dortigen Leiter. Aber auch dort steigen die Werte […]
29. Dezember 2024
Das Jahr 2024 geht mit Erschütterung und Leiderfahrung zu Ende. Das Attentat auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg hat tiefe Verwundungen in der Stadt hinterlassen, Menschen wurden getötet und schwer verletzt, viele traumatisiert. Einige fühlen sich nicht mehr sicher und von der Politik allein gelassen. Die Kriege […]
15. Januar 2019
Eine Gruppe von jungen TheologInnen werden als so genannte Trainees im Erzbistum Paderborn eingesetzt. Sie arbeiten in der Bildungseinrichtung „Kommende“ in Dortmund, in der katholischen Erwachsenen- und Familienbildung (kefb) in Paderborn sowie in der Justizvollzugsanstalt Werl und im Klinikum Lippe. Trainees haben seit Herbst 2017 im […]
24. Juni 2021
In verschiedener Art und Weise wurden die neuen Haftbereiche der SV nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 4.5.2011 neu gestaltet; zumeist mit einem hohen Anspruch an die bauliche Sicherheit. So hat man beispielsweise in der JVA Dietz auf die Anbringung von Haftraumgittern verzichtet, was mit einer […]
















