30. April 2022
Leben mit Demenz. Auch in Lebensälteren-Abteilungen
Mit einem ökumenischen Fernsehgottesdienst haben die evangelische und katholische Kirche in der Leipziger Nikolaikirche die bundesweite ökumenische Aktion „Woche für das Leben“ eröffnet. Unter dem Titel „Mittendrin. Leben mit Demenz“ macht diese auf die Situationen von Menschen mit Demenz aufmerksam und will einen Umgang mit der […]
4. März 2022
Wie Worte für Menschen weiter wirken können
Eine Frau schreibt Petrus Ceelen aus der Psychiatrie, dass ein Satz aus seinem Buch sie vom Suizid abgehalten habe. Kaum zu glauben, dass ein paar Worte einem Menschen das Leben retten können. Ein gutes Wort wirkt wie Balsam. Manche Worte sind Gift. Wie Worte weiterwirken, davon […]
4. Dezember 2021
Vollzugsklima verbessern, so dass ältere Gefangene profitieren
Der demografische Wandel wirkt sich in Straffälligenhilfe und im Justizvollzug aus. Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für die Resozialisierung? Der demografische Wandel in Deutschland ist durch eine im historischen Vergleich geringe Geburtenziffer von etwa 1,5 Geburten pro Frau und eine steigende Lebenserwartung gekennzeichnet. Der Anteil der […]
13. Oktober 2019
Im Justizvollzug wird eigentlich nicht gestorben
Seit dem letzten Hospiztag bin ich fünf Jahre älter geworden. Es tröstet mich, dass Sie auch nicht jünger geworden sind.  Mit den Jahren erleben wir, dass wir nicht am Tod allein sterben. Wer seinen Partner in den Tod begleitet, stirbt mit ihm mit. Beim Begräbnis unserer […]
30. August 2019
Was bleibt mir noch vom Leben im Knast?
In deutschen Gefängnissen sitzen immer mehr Rentner ein. Grund genug für die JVA Bielefeld-Senne, eine altersgerechte „Seniorenabteilung“ zu schaffen. Redakteurin Ulla Arens hat mit Häftlingen gesprochen. Nach Feierabend, wenn die Arbeit getan ist, spielt er mit anderen Häftlingen Backgammon. Oder aber er malt in der „Colorier- […]
18. März 2019
Wenn man nicht mehr lebendig rauskommt
Die Zahl der Häftlinge im Rentenalter steigt seit Jahren. In der Gefangenenseelsorge werden immer häufiger Fragen des Alterns behandelt. Wie ist es, wenn man als Rentner erstmals straffällig wird und plötzlich im Gefängnis landet? Wie fühlen sich ältere Männer, wenn sie auf ein Leben mit vielen […]