10. November 2024
Krippenkunst im Spiegel der Zeit: RELíGIO Museum
Am 29. Juli 1934 wurde das heutige RELíGIO als Wallfahrts- und Heimatmuseum in Telgte nahe Münster eröffnet. Noch im ersten Jahr des Bestehens begründete Musemsleiter Dr. Paul Engelmeier die Tradition, zur Weihnachtszeit Krippen auszustellen. In der Einladung zum Besuch der damaligen Ausstellung heißt es… „Das Heimatmuseum des […]
9. November 2024
Knast-Krippe im Kunstmuseum Relígio in Telgte zu sehen
Im kleinen Wallfahrtsort Telgte nahe der nordrhein-westfälischen Stadt Münster stehen Straßenaufsteller mit dem Hinweis auf die aktuelle Krippenkunst im dortigen Museum Relígio. Zu sehen ist ein Haftraum mit einem jugendlichen Gefangenen der Justizvollzugsanstalt Herford mit zwei Besuchern: der Großvater und die etwa 45-jährige Mutter. Ein ungewöhnliches […]
23. August 2023
#HinterGitterPerlen: Ein Projekt in der JSA Regis-Breitingen
In der Jugendstrafanstalt (JSA) im sächsischen Regis-Breitingen bei Leipzig wird künstlerisch gearbeitet. Mit dabei die Gefängnisseelsorgerin Esperanza Spierling. Sie ist seit September 2021 dort tätig. Sie hat Kunst studiert und sattelte in den pastoralen Beruf um. Ihre Kenntnisse nutzt sie, um mit den jugendlichen Inhaftierten Rosenkränzen […]
5. August 2023
Geschädigten sexueller Gewalt in der Kirche Sichtbarkeit zeigen
Sie sind in rot-weiße Bänder gehüllt, Die Farbe weiß ist als Symbol für die Unschuld und die Farbe violett als Farbe der Kurien-Kleriker gemeint. Der Künstler Dennis Josef Meseg will damit den Sexuellen Missbrauch in der Kirche anprangern. „Es geht darum, den Geschädigten Sichtbarkeit zu geben. […]
14. Juni 2023
Walfunken inmitten von Feldern des Münsterlandes
Das ist „nur“ eine Wanderausstellung. Kein gestrandeter Wal. Zur Zeit in den Kornfeldern zwischen Albersloh und Rinkerode zu sehen. Das ist über den Werse-Radweg zu erreichen. Alles klar? Dieser Ort liegt im Münsterland irgendwo in den Feldern. Schwer zu finden, wie in den Weltmeeren. „Sie sind […]
17. Mai 2023
Inhaftierte der JVA Bremen arbeiten an Holz, Beton oder Ton
Kameras auf hohen Mauern, Stacheldraht über Zäunen, schwere Sicherheitstüren – dahinter eine Kunstwerkstatt. Was merkwürdig klingt, ist in Bremens Justizvollzugsanstalt Alltag. Dort arbeiten die Inhaftierten gemeinsam mit Künstlerinnen und Künstlern an Holz, Beton oder Ton. Dabei erinnert die ehemalige Lehrbauhalle auf dem Gefängnisgelände eher an einen […]
2. Dezember 2022
Münsteraner Lichtinstallation passt zu altem Adventlied
Betrat man im Advent 2021 in Münster die Kirche Liebfrauen-Überwasser, dann tauchte man ein in einen Regen von Farbsplittern. Über 2000 kleine bunte Acrylglas-Quadrate, an Nylonfäden von der Decke hängend, füllten das Kirchenschiff. Im Altarraum entdeckte man ein riesiges gläsernes Christusbild. Es ist das Antlitz Christi […]
18. Juli 2022
Schönster Blick auf Würzburg als Gemälde in der JVA
Den schönsten Blick auf Würzburg, gibt es nun als Gemälde in der Justizvollzugsanstalt in Würzburg. Es ist das Ergebnis eines Kooperationsprojektes zwischen der Gefängnisseelsorge und der Kunstgruppe der Untersuchungshaft. Seit 13 Jahren kommt Reinhold Müller einmal die Woche in das U-Haft-Haus, um mit Gefangenen zu Malen. […]
22. Juni 2022
Inhaftierter Künstler malt Bilder für Knast-Kirchenfenster
Endlich gibt es ein paar bunte Fenster in der Anstaltskirche der Justizvollzugsanstalt Düsseldorf-Ratingen. Begrenzt ist die Darstellungsmöglichkeit durch die Enge der schmalen Schlitze, die kaum Fenster genannt werden können. Unter den gegebenen Knast-Umständen hat der inhaftierte Künstler Sehenswertes geschaffen. Orientierung gab ihm bei der Gestaltung die […]
23. März 2022
Verkehrsschilder der Gerechtigkeit mit klarer Aussagekraft
Insgesamt 147 „Verkehrsschilder der Gerechtigkeit“ mit acht verschiedenen Motiven sind im Rahmen der Woche gegen Rassismus an verschiedenen Orten in Nürnberg zu sehen. Die Nürnberger können selbst mitentscheiden, wo die Schilder anschließend dauerhaft aufgestellt werden sollen. Dafür können sie Patenschaften übernehmen oder selbst das Verkehrsschild mit […]
22. November 2021
Die harte Realität der Weihnachtsgeschichte
Zwei Tage war Rudi Bannwarth im Knast. Zwei Tage in der Justizvollzugsanstalt in Herford, Gefängnis für ca. 300 jugendliche Straftäter. Er hat mit einer Gruppe junger Inhaftierter geredet, ist durch die langen Gänge gegangen, vorbei an den massiven Türen. Als er das Gebäude mit den hohen […]
11. Oktober 2021
Barocke Kunst in allen Zeiten kritisch hinterfragen
In einem Kloster auf der 3. Etage befindet sich ein Gemälde, das man im Vorbeigehen vielleicht eher im linken Blickwinkel ohne Nachzudenken wahrnimmt. Das ist eben Kunst aus alter Zeit. Und doch zeigt dieses Bild angesichts des Sexuellen Missbrauchs in der Katholischen Kirche eine Szene, die […]