13. Oktober 2025
Von Werten erfüllte Menschlichkeit wird schleichend umgedreht
Mit einem Teil aus dem Hymnus des Laudes-Gebetes begrüßt der Vorsitzende, Andreas Bär von der JVA Nürnberg, die Geschwister der Gefängnisseelsorge bei der Studientagung in Erfurt. Wie nah oder wie weit ist dieser Hymnus an der Phrase „Das wird man wohl noch sagen dürfen!“ dran?, fragt […]
8. Oktober 2025
Das „Bohren dicker Bretter“ bei Bediensteten und Inhaftierten
Man könnte es schon eine Tradition nennen, dass sich ein Vertreter oder eine Vertreterin der Bundesvereinigung der AnstaltsleiterInnen im Justizvollzug e.V. (bvaj) mit einem Grußwort bei den Studientagungen der evangelischen und katholischen Gefängnisseelsorge einbringt. Jürgen Frank, Anstaltsleiter der JVA Chemnitz, hat dies gerne getan bei der […]
7. Oktober 2025
Das wird man wohl noch sagen dürfen: Populismus + Extremismus
Der Staatssekretär des thüringischen Ministerium für Justiz, Migration und Verbraucherschutz bringt es in seinem Grußwort zur Studientagung in Erfurt auf den Punkt: „Das wird man wohl noch sagen dürfen“, dieser Satz begegnet uns immer häufiger. Er klingt harmlos, ja fast trotzig. Doch in Wahrheit steht er […]
4. September 2025
Zivilcourage im Alltag und Handlungsvorschläge gegen Hass
Der Familienbund hat eine Handreichung mit dem Titel „Seid Menschen! Gemeinsam gegen Hass und Hetze“ veröffentlicht. Die Publikation ruft dazu auf, Haltung zu zeigen. Man wolle ein deutliches Zeichen gegen menschenverachtende Parolen, Rassismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit setzen, teilte der Verband in Paderborn mit. Die Handreichung greift […]
23. Juli 2025
Christlicher Fundamentalismus im Bereich Soziale Arbeit
Das Kollektiv „Fundiwatch“ hat Infos zu Gefahren des christlichen Fundamentalismus im Bereich der Sozialen Arbeit in einer Broschüre recherchiert. Das Netzwerk versteht unter der Ideologie u.a. eine wörtliche Auslegung der Bibel als „absolute Wahrheit“ im Sinne von „Biblizismus“ statt historisch-kritische Bibelexegese. Fundiwatch ist der Überzeugung, dass […]
21. Juli 2025
Milieus: Rechtskatholizismus und Christen mit „Rechtsdrall“
Besonders mit ausgeschlossenen Gruppen sollten sich ChristInnen solidarisch stellen, proaktiv für ihre Rechte engagieren und sich aktiv mit den Themen Diskriminierung und Rassismus befassen. Doch unter dem Deckmantel der katholischen Kirche versammeln sich Befürworter radikal rechter Positionen. Der Umgang mit ihnen fordert Gläubige und Kirchenstrukturen heraus. […]