Auf dieser Webpräsenz veröffentlicht die Katholische Gefängnisseelsorge in Deutschland e.V. aktuelle Artikel und Beiträge. Diese sind nach Kategorien in unterschiedlichen Themenbereichen sortiert. Die Inhalte kommen von GefängnisseelsorgerInnen, MitarbeiterInnen anderer Fachdienste, Ehrenamtlichen oder externen BerichterstatterInnen.
Hier sind alle Artikel nach Datum geordnet aufgelistet. Die aktuellsten Beiträge stehen am Anfang. Weitere ältere News können Sie durch die Seitennummerierung im unteren Bereich aufrufen. Die Suchfunktion nach Themenschwerpunkten mit den Kategorien erleichtert Ihnen das Auffinden bestimmter Artikel.
2. Juni 2025
2. Juni 2025
Im Jahr 1923 reiste der französische Journalist Albert Londres nach Französisch-Guayana – und was er dort sah, ließ ihn sein Leben lang nicht mehr los. In Cayenne, dem Zentrum der damaligen Strafkolonie, sah der Korrespondent von „Le Petit Parisien“ halb verhungerte, apathische Männer, die nachts mit […]
Gefällt Ihnen dies?
1. Juni 2025
1. Juni 2025
Das Zuchthaus Herford und seine Häftlinge 1934-1939 (Folge 24). Die politischen Häftlinge, die im „Dritten Reich” im Zuchthaus Herford ihre Strafen verbüßen mussten, waren vor allem durch die Strafsenate des Oberlandesgerichts (OLG) Hamm verurteilt worden, wobei die Gerichtsverfahren sowohl in Hamm selbst als auch in anderen […]
Gefällt Ihnen dies?
31. Mai 2025
31. Mai 2025
Das Buch mit dem Titel .„Die Integration von Haftentlassenen in den Arbeitsmarkt“ ist eine rechtswissenschaftliche Dissertation und sicher nicht für GefängnisseelsorgerInnen geschrieben. Für wen eigentlich? Da ist sicher zunächst ein persönliches Forschungsinteresse, die „aktuelle[n] Ausgestaltung der Gefangenenarbeit“ zu überprüfen, wie der Titel nahelegt sowie ein „Reformkonzept“ […]
Gefällt Ihnen dies?
30. Mai 2025
30. Mai 2025
Vor dem Fall der Mauer hatte ich keine besondere Sehnsucht nach einem geeinten Deutschland. Aufgewachsen im Westen hatte ich nur entfernte Verwandtschaft im Osten und kannte dort niemand. Deutschland war für mich selbstverständlich Westdeutschland – da fehlte nichts. Heute irritiert mich meine Ignoranz von damals. Wie […]
Gefällt Ihnen dies?
29. Mai 2025
29. Mai 2025
Aushänge am Schwarzen Brett werben für ein Konzert einer gewissen Diana Ezerex in der JVA Duisburg-Hamborn. Bei Interesse können Gefangene schriftlich die Teilnahme als Zuhörer beantragen. Es kommen Fragen auf: Was erwartet einem als Inhaftierter? Welche Art Musik bringt die Sängerin mit? Wird es sich lohnen? […]
Gefällt Ihnen dies?
28. Mai 2025
28. Mai 2025
Vor einigen Monaten sah ich auf einem Flohmarkt im niederländischen Maastricht einen großen Tisch voller Artikel für zehn Euro. Unter den zahlreichen Objekten befand sich eine Gipsfigur des Heiligen Josef, offensichtlich aus dem 19. Jahrhundert, die in einem völlig erbarmungswürdigen Zustand war. Unansehnlich, überall abgestoßen und […]
Gefällt Ihnen dies?
27. Mai 2025
27. Mai 2025
Vor mir liegt eine kleine Holztafel, zehn mal zehn Zentimeter groß. In deren Mitte ist der Umriss einer Krone handgefertigt eingebrannt. Die Wörter „Würde“ und „unantastbar“ sind auf gleicher Weise eingebrannt. Hergestellt wurde sie wie viele andere solcher Holztafeln von Inhaftierten in der Arbeitstherapie. Eine Tafel […]
Gefällt Ihnen dies?
26. Mai 2025
26. Mai 2025
Am 9. Januar 1925 gründete der Jurist Johannes Muntau in Celle das heutige „Schwarzes Kreuz Christliche Straffälligenhilfe e.V.“, mit einer damals wegweisenden Idee: Ehrenamtliche sollten Gefangene begleiten und ihnen helfen beim Weg zurück in die Gesellschaft. Eine gezielte Förderung des Ehrenamts in der Justiz – was […]
Gefällt Ihnen dies?
25. Mai 2025
25. Mai 2025
In der Kapelle der JVA Karlsruhe gibt es seit der Karwoche eine außergewöhnliche Kunstausstellung. Die Künstlerin Annette Bamberger hat 7 Quilts zu den letzten sieben Worten Jesu am Kreuz gestaltet. Ein Qulit ist ein mehrlagiges Textil, das aus zwei oder mehr Lagen Stoff oder Fasern und […]
Gefällt Ihnen dies?
24. Mai 2025
24. Mai 2025
„Sich eine Woche mit Denkstrukturen und den ideologischen Ausprägungen extremer Rechter zu befassen ist sehr komplex“, meint einer der elf Gefängnisseelsorger aus dem Jugendvollzug. Sie treffen sich im Tagungshaus Sankt Rupert im bayerischen Traunstein zum Thema „Rechtsextremismus und Gefängnis“. Die Geschichte Deutschlands mahnt die Menschen zur […]
Gefällt Ihnen dies?
22. Mai 2025
22. Mai 2025
Mit chatGPT zu „diskutieren“ über das Gefängnis und die Behandlung im Strafvollzug bringt interessante Texte hervor. Michael Kullinat von der JVA Schwalmstadt hat dies außerhalb des Gefängnisses versucht. Was würden Propheten zu den Inhaftierten und dem System „Vollzug“ heute sagen? Ein Psalm mit chatGPT kreiert.
Gefällt Ihnen dies?
21. Mai 2025
21. Mai 2025
In der Fastenzeit ist das Abendmahlbild aus dem Mailänder Dominikanerkloster von Leonardo da Vinci Thema wöchentliches Gesprächsthema in der JVA Heidering bei Berlin. Das Original-Gemälde wurde im Jahren 1495 bis 1498 gemalt und zeigt Jesus und die zwölf Apostel während des letzten Abendmahls. In dem Augenblick, […]
Gefällt Ihnen dies?
18. Mai 2025
18. Mai 2025
Im Gesprächskreis der JVA Frankenthal entstand die Idee zur Gestaltung der Osterkerze zum Heiligen Jahr mit dem Titel „Pilger der Hoffnung“. Im Ostergottesdienst konnte jeder Gefangene als Fürbitte seinen „Hoffnungspunkt“ in einen schwarzen Kreuzumriss an der Kerze kleben. Jeder trägt seine eigene Hoffnung und Kreativität in […]
Gefällt Ihnen dies?
15. Mai 2025
15. Mai 2025
Bunter Vogel Freiheit – als ich den Titel der Tagung der Evangelischen Gefängnisseelsorge las, kam mir sofort in den Sinn, dass zumindest auf den ersten Blick, der Justizvollzug weder bunt noch frei ist. Und doch ist Freiheit das erste Thema bei den seelsorgerischen Gesprächen: „Ich will […]
Gefällt Ihnen dies?
14. Mai 2025
14. Mai 2025
Die Gefängnisseelsorge (ev. und kath.) in Deutschland hat eine Stellungnahme zur andauernden Untersuchungshaft von Maja T. und der drohenden Auslieferung weiterer Angeklagter im sogenannten „Budapest-Komplex“ nach Ungarn verabschiedet. Es geht nicht um die juristische Beurteilung mutmaßlicher Vorwürfe, sondern um die unrechtmäßige Auslieferung von Maja T. nach […]
Gefällt Ihnen dies?
13. Mai 2025
13. Mai 2025
„As-salämu ‚alaikum – Friede sei mit Ihnen“, mit diesen Worten beginnt Redzo Sekic sein Grußwort zur Tagung der Evangelischen Gefängnisseelsorge. Sekic ist hauptberuflicher muslimischer Seelsorger in fünf bayerischen Justizvollzugsanstalten: Niederschönenfeld, Gablingen, Neuburg-Herrenwörth, Regensburg und Straubing. Rund 80 TeilnehmerInnen aus dem Bundesgebiet, Dänemark, den Niederlanden, Österreich und […]
Gefällt Ihnen dies?
11. Mai 2025
11. Mai 2025
Mit wenigen Worten beschreibt das Johannesevangelium die Verbundenheit mit Jesus im Bild des guten Hirten und seiner Schafe: „Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir. Und ich gebe ihnen unendliches Leben, dass sie nimmer-mehr zugrunde gehen – in Weltzeit nicht“ […]
Gefällt Ihnen dies?
8. Mai 2025
8. Mai 2025
Am 5. Juni 2025 um 12 Uhr wird am Eingang der Justizvollzugsanstalt Bochum in der Krümmede 3, vom Künstler Gunter Demnig die vierte Bochumer STOLPERSCHWELLE verlegt. Sie erinnert an politische Häftlinge im Justizgefängnis Krümmede 1933-1945. Bisherige Stolperschwellen stehen für Häftlinge des KZ-Außenlagers Buchenwald beim Bochumer Verein, […]
Gefällt Ihnen dies?
6. Mai 2025
6. Mai 2025
Die Entdeckung des Themas der „politischen“ Gefangenen in den beiden Bochumer Justizgefängnissen zur Zeit der NS-Diktatur ist für Alfons Zimmer mit starker persönlicher Erschütterung verbunden. Die „Krümmede“ war sein Arbeitsplatz. Als er im Sommer 2013 erste Hinweise auf „nicht-kriminelle“ Inhaftierte im damaligen Strafgefängnis erhielt, war er […]
Gefällt Ihnen dies?
4. Mai 2025
4. Mai 2025
Die Freunde Jesu waren als Fischer zurückgekehrt, um wieder fischen zu gehen, wie in alten Zeiten – als wenn nichts gewesen wäre. So wird es uns von einigen Jüngern Jesu im letzten Kapitel des Johannesevangeliums berichtet. Erst die erstaunlichen Begegnungen mit dem auferstandenen Jesus voller Zuversicht, […]
Gefällt Ihnen dies?
3. Mai 2025
3. Mai 2025
Der Markt der Möglichkeiten am 39. Evangelische Kirchentag in Hannover befindet sich auf dem Messegelände Nord. Hier präsentiert sich in weitläufigen Hallen unter anderem die Evangelische Gefängnisseelsorge aus dem Land Niedersachsen und bundesweit. Um dorthin zu gelangen, braucht man ein wenig Geduld. Ein gültiges Kirchentags-Ticket ist […]
Gefällt Ihnen dies?
30. April 2025
30. April 2025
Das Zuchthaus Herford und seine Häftlinge 1934-1939 (Folge 23). Wie bereits in Folge 22 der Serie über das Zuchthaus Herford und seine Häftlinge festgestellt wurde, konnten anhand von Häftlingskarteikarten des Gefängnisses Düsseldorf-Derendorf, die im Online-Archiv der Arolsen Archives einsehbar sind, insgesamt 28 zwangssterilisierte Häftlinge des Zuchthauses […]
Gefällt Ihnen dies?
27. April 2025
27. April 2025
Sie wird als Prostituierte und als Sünderin bezeichnet und so den Schablonen männlicher Denkvorstellungen passend gemacht. Die Bibel aber hält sich an keine Schablonen, sie erzählt, dass Maria von Magdala die erste Zeugin der Auferstehung Jesu war, dass sie voller Würde mit dem Öl der Salbung […]
Gefällt Ihnen dies?
26. April 2025
26. April 2025
Am Ostermontag ist in der Katholischen Kirche und der ganzen Welt die Stimme eines Papstes für immer verstummt, der den Mut hatte, sich offen gegen den Irrsinn der Kriege und das Machtgehabe führender Männer – in der Politik wie in der Kirche – zu stellen und […]
Gefällt Ihnen dies?
25. April 2025
25. April 2025
Ein Mensch sagt das eine und tut das andere. Janusköpfig, doppelköpfig, unaufrichtig, falsch, verlogen, doppelzüngig oder hinterhältig – mit diesen Attributen beschreiben wir Menschen, von denen sie sagen: Sie haben zwei Gesichter. Manche dagegen möchten genau das Gegenteil sein: aufrichtig, ehrlich und authentisch. Es wird erzählt, […]
Gefällt Ihnen dies?
24. April 2025
24. April 2025
Eine Delegation von zwei Personen aus der niederländischen Gefängnisseelsorge besucht die JVA Köln. Eingeladen hat die Arbeitsgemeinschaft International. Mit dabei ist Dorothee Wortelkamp-M´Bay von der JVA Köln. Die Gefängnisseelsorgerin erwartet die Gäste am Personaleingang der aus den 60 Jahren gebauten Anstalt. Mit über 1000 Haftplätzen ist […]
Gefällt Ihnen dies?
23. April 2025
23. April 2025
Kaum ein anderer gesellschaftlicher Bereich ist bis in die Gegenwart geschlechtlich so stark binär strukturiert wie der Strafvollzug. Die prinzipielle Trennung der männlichen und weiblichen Gefangenen in gesonderten Anstalten bzw. Abteilungen, das sogenannte Trennungsprinzip, wird durch den grundrechtlichen Schutz des Intim- und Sexualbereichs gerechtfertigt. Ein Grund […]
Gefällt Ihnen dies?
19. April 2025
19. April 2025
Was bedeutet Auferstehung – jenseits theologischer Konzepte und liturgischer Rituale? Für Alexander Rudolf, Diakon und Gefängnisseelsorger in der hessischen JVA Weiterstadt, ist sie mehr als ein Symbol des Osterfestes. Im Interview erzählt er von einer tiefgreifenden Begegnung mit einem in sich zurückgezogenen Inhaftierten – und davon, […]
Gefällt Ihnen dies?
18. April 2025
18. April 2025
Im Lukas-Evangelium, als der Menschenfreund an einem Sabbat in der Synagoge lehrte, wird erzählt, wie die Menschen Jesus zur Stadt hinaus trieben und ihn an den Abhang des Berges brachten, auf dem ihre Stadt erbaut war. Sie wollten ihn hinabzustürzen. Der Mann aus Nazareth weiß aber […]
Gefällt Ihnen dies?
17. April 2025
17. April 2025
Das kirchliche Gedenken richtet sich am Gründonnerstag für die Katholische Kirche in erster Linie auf die Einsetzung der Eucharistie und des Priestertums. Eigentlich zuerst aufs Priestertum. Denn ohne Amt keine Eucharistie. Dass am selben Ort und zur selben Zeit Jesus den Jüngern, die sich neben ihm […]
Gefällt Ihnen dies?
16. April 2025
16. April 2025
Seit vier Jahren ist der Franziskaner und ehemalige Gefängnisseelsorger Gabriel Zoernig, der in der Jugendanstalt (JA) Neustrelitz arbeitete, in seinem Wohnmobil unterwegs. Er versteht sich dabei in der Tradition seines Ordens. Wenn weniger Menschen zur Kirche kommen, muss die Kirche zu den Menschen fahren, sagt er: […]
Gefällt Ihnen dies?
15. April 2025
15. April 2025
Chrisammessen. Die Bilder gleichen sich. Jahr für Jahr. Lange Prozessionen. Männer. Zu zweit. Hierarchisch geordnet. In Gewändern. Vorbei an denen am Rand. Die Bilder zeigen: Klar ist wer Macht hat. Sakramente zu spenden. Zu weihen. Zu salben. Zu vergeben. Zu spenden. Ein Kommentar von Klaus Scheunig […]
Gefällt Ihnen dies?
12. April 2025
12. April 2025
Sie war die einzige Tochter und lernte in ihrem katholischen Elternhaus zu dienen. Christliche Nächstenliebe bedeutet für andere da sein, das wurde ihr mit hohem moralischem Druck in Familie, im Religionsunterricht und in den Gottesdiensten immer wieder deutlich gemacht. Als Erwachsene pflegte sie ihre Eltern zuhause […]
Gefällt Ihnen dies?
11. April 2025
11. April 2025
Anfang Februar 2025 flog eine Gruppe von Bediensteten der Justizvollzugsanstalten Fulda und Hünfeld erstmalig mit der katholischen und evangelischen Anstaltsseelsorge nach Rom. Andiamo a Roma, so lautete der Plan und hieß es in der Ausschreibung. Das Jubeljahr 2025 bietet sich besonders an, da Papst Franziskus die […]
Gefällt Ihnen dies?
5. April 2025
5. April 2025
Die 51. Fachtagung „Kirche im Justizvollzug“ für Gefängnisseelsorgende fand zum 1. Mal im Oblaten-Kloster im hessischen Hünfeld statt. Die neoromanische Kulisse mit ihren Tagungsräumen bot den 43 Teilnehmern ein hervorragendes Ambiente, um sich mit spannenden Themen des täglichen Dienstes in einer JVA auseinanderzusetzen. Das Thema der […]
Gefällt Ihnen dies?
4. April 2025
4. April 2025
„Wer von euch ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein auf sie“, sagt Jesus den Schriftgelehrten und Pharisäern, die soeben eine Frau in die Mitte der Menge zerren, die, wie sie behaupten, auf frischer Tat des Ehebruchs ertappt wurde. Zum einen entlarvt dieses berühmt gewordene Jesuswort […]
Gefällt Ihnen dies?
1. April 2025
1. April 2025
Das Zuchthaus Herford und seine Häftlinge in den Jahren 1934-1939. (Folge 22). Bereits in Folge siebzehn der Serie über das Zuchthaus Herford und seine Häftlinge wurde auf den Fall eines dort inhaftierten kriminellen Häftlings (Adolf W.) hingewiesen, der 1936 zwecks Zwangssterilisation vorübergehend in das Bezirkskrankenhaus des […]
Gefällt Ihnen dies?
31. März 2025
31. März 2025
Richard Willburger geht in Ruhestand und Andrea Kaufmann-Fichtner übernimmt als Gefängisseelsorgerin den Dienst in der JVA Aichach. Mit dem Motto „Tausend Jahre wie ein Tag, was auch kommen mag“ verabschiedet sich Willburger und begrüßt seine neue Kollegin, die vorher Umweltbeauftragte der Diözese Augsburg war. Neben der […]
Gefällt Ihnen dies?
27. März 2025
27. März 2025
Vergebung – man kann sie nicht einklagen oder darauf bestehen, dass sie zuteil wird, Vergebung ist ein Geschenk, welches man nur dankbar annehmen kann. Ehrliches Annehmen der Vergebung erfordert die tiefe und intensive Auseinandersetzung mit der eigenen Schuld. Und das ist mehr als das Ergründen von […]
Gefällt Ihnen dies?
22. März 2025
22. März 2025
„Ich habe doch gesund gelebt, war nie krank – und jetzt das. Warum straft mich Gott?“, sagte mir ein Patient in der Universitäts-Klinik nach der Diagnose Krebs. „Warum ich?“ – eine Frage, die in dieser Situation nur eine unbarmherzige Frage ohne Antwort bleiben kann. Es bleibt […]
Gefällt Ihnen dies?
21. März 2025
21. März 2025
Da waren die Mauern mal kurz durchbrochen: Die erste Taufe in der Justizvollzugsanstalt Hamm sorgte für Momente der Rührung – nicht nur bei Eltern und Angehörigen. „Ein unfassbarer Wahnsinnssaugenblick.“ Tränen der Rührung und Freude, Umarmungen und das Geschenk göttlicher Liebe: Hochzeiten sind in der Justizvollzuganstalt Hamm […]
Gefällt Ihnen dies?
12. März 2025
12. März 2025
Ein gerechtes und menschenfreundliches Miteinander ist kein Selbstläufer; es braucht Regeln und Grundsätze, an denen es sich orientieren kann. In den Schriften der Bibel ist diese Einsicht tief verwurzelt; immer wieder finden wir dort Einblicke in das Ringen um eine Lebensweise, die zuerst in einer Beziehung […]
Gefällt Ihnen dies?
11. März 2025
11. März 2025
Als einer der zentralen kritisierten Aspekte der Kirche tritt zunehmend die Hierarchie als ihre Organisationsform in den Vordergrund, nicht nur als unzeitgemäß, sondern auch als nicht der Botschaft Jesu angemessen. Auch durch die Mißbrauchsskandale wird deutlich, wie diese Machtstruktur Räume öffnet, die mißbraucht werden und extremen […]
Gefällt Ihnen dies?
10. März 2025
10. März 2025
Die Aufstockung der wirtschaftlichen Mittel für die Rüstung ist wieder einmal zu einem Instrument der Beziehungen zwischen den Staaten geworden, das den Eindruck erweckt, Frieden sei nur möglich und erreichbar, wenn er auf einem Gleichgewicht des Besitzes von Waffen beruht. All dies erzeugt Angst und Schrecken […]
Gefällt Ihnen dies?
8. März 2025
8. März 2025
Wie kann es sein, dass es in der Institution Kirche immer noch Menschen gibt, die das Gegenteil von Freiheit verkörpern? Ein Dokument des Grauens ist die Geschichte des verstorbenen Ingo. Er lebte in einem visuellen Gefängnis, wie ein krachender Kokon, der sich schon seit Jahrzehnten um […]
Gefällt Ihnen dies?
7. März 2025
7. März 2025
Als katholischer Seelsorger in der baden-württembergischen JVA Bruchsal war Walter Schmitt mitverantwortlich für die Gründung eines Fußballvereins im Knast. Er knüpfte Verbindungen zu den Kreisvereinen. Am 28. September 1970 besuchte Alt-Bundestrainer Sepp Herberger in Begleitung seiner Ehefrau Eva die JVA Bruchsal auf Einladung des damaligen Anstaltspfarrers […]
Gefällt Ihnen dies?
5. März 2025
5. März 2025
Die bayerische Konferenz der Katholischen Gefängnisseelsorge tagte an der Straubinger Justizvollzugsakademie. Bei den Wahlen wurde Mario Kunz von der JVA Ebrach als Vorsitzender bestätigt. Neuer Stellvertreter ist Florian Schmutz von der JVA Neuburg-Herrenwörth. Die Beauftragungen für die anderen Aufgaben wurden allesamt verlängert. Hans Pöschl Verabschiedet wurde […]
Gefällt Ihnen dies?
4. März 2025
4. März 2025
Seit November 2024 kann jede Person, die in Deutschland lebt und sich einem anderen Geschlecht zugehörig fühlt, seinen Geschlechtseintrag im Standesamt ändern lassen. Dank des Selbstbestimmungsgesetz sind weder Gutachten von Sachverständigen noch die Entscheidung eines Gerichts mehr nötig. Aktivistengruppen wie der Bundesverband Trans begrüßten diese Neuerung […]
Gefällt Ihnen dies?
3. März 2025
3. März 2025
Existentielle Grunderfahrungen des Lebens, wie Leben und Tod, Bindung und Trennung, Schuld und Vergebung, beschäftigen die Menschen seit jeher. Sie finden Ausdruck im reichhaltigen Schatz der „Traditionals“ der Menschheit, in den Ritualen, Mythen und Erzählungen, in den Heiligen Schriften der Religionen, wie auch in den Inszenierungen […]
Gefällt Ihnen dies?
1. März 2025
1. März 2025
Einerseits scheint jeder Tag eine neue unheilvolle Nachricht zu bringen für diese unsere Welt. Andererseits ist das alles auch nichts Neues. Lang hat sich abgezeichnet, wie die Demokratie Schaden nimmt und zunehmend Präsidenten zu Diktatoren werden. Darin sind die Worte Jesu im Evangelium nur scheinbar überkommen […]
Gefällt Ihnen dies?
26. Februar 2025
26. Februar 2025
So erfahren Inhaftierte Solidarität und Zuwendung im Gefängnis: Nicola Bareis (65) geht zweimal die Woche in die JVA in Herford. Doch nicht etwa, um einen Angehörigen zu besuchen, sondern um fremden jungen Menschen Mut zu machen. Sie spricht über ihre Beweggründe und Erfahrungen. In der JVA […]
Gefällt Ihnen dies?
25. Februar 2025
25. Februar 2025
Das Zuchthaus Herford und seine Häftlinge 1934-1939 (Folge 21). Nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten am 30. Januar 1933 veränderte sich schon bald der Strafvollzug durch neue gesetzliche Grundlagen und eine damit verbundene härtere Urteilspraxis. Nach Angaben des Statistischen Reichsamtes wurden in den Jahren 1931 und […]
Gefällt Ihnen dies?
24. Februar 2025
24. Februar 2025
Heute ist wieder Montag, und weil heute Montag ist ist das Wochenende auch schon wieder vorbei. Ein besonderer Montag. Der Tag nach der Bundestagswahl. Und wie es aussieht ist das Land gespaltener wie nie. Beängstigend, wie viele Menschen ihre Stimme populistischen oder rechtsextremen Parteien gegeben haben. […]
Gefällt Ihnen dies?
22. Februar 2025
22. Februar 2025
„Liebt eure Feinde“ – das Gebot schlechthin von Jesus kommt ausgerechnet am Wahlsonntag zum neuen Bundestag im Evangelium. Wo es doch in diesen aufgeheizten Tagen so wichtig scheint, mit aller Macht auf bewährte Freund-Feind-Aufteilungen zu pochen, um die je eigene Weltsicht zu untermauern. Schließlich ist das […]
Gefällt Ihnen dies?
20. Februar 2025
20. Februar 2025
Auf Heranwachsende das Erwachsenenstrafrecht anwenden? Diese Forderung ist nicht neu. Das aktuelle Wahlprogramm der CDU und CSU enthält die Ankündigung, junge Erwachsene völlig aus dem Jugendstrafrecht zu entfernen. Diesem Ansinnen stellt sich der Vorstand des DVJJ in ihrem Positionspapier entgegen. Es gibt keinen nachvollziehbaren Grund für […]
Gefällt Ihnen dies?
18. Februar 2025
18. Februar 2025
Das Jubiläum ist eine heilige Zeit der Gnade, Erneuerung und Versöhnung, die in der biblischen Tradition als Moment der Befreiung und Vergebung verankert ist. Alle 25 Jahre feiert die katholische Kirche diesen Meilenstein als Aufruf, die Barmherzigkeit Gottes neu zu entdecken und konkret in der Welt […]
Gefällt Ihnen dies?
16. Februar 2025
16. Februar 2025
Erleben wir nicht das genaue Gegenteil in unserer gegenwärtigen Zeit: Selig die Reichen, die Lachenden, die Satten? Wer Geld hat, kauft und bietet und besitzt – und gibt den Ton an. Schleichende Prozesse, das Kaufen von Plattformen in den Medien, Meinungen als Fakten verkaufen und Fakten […]
Gefällt Ihnen dies?
14. Februar 2025
14. Februar 2025
Ein besonderer Moment für den offenen Jugendvollzug: Die hauseigene Knastband „Traffic-Jam-Mills“ trat vor Mitinhaftierten und Bediensteten erstmalig im Kirchenraum der JVA Hövelhof bei Paderborn auf. Unter den Gästen war die Anstaltsleiterin Nicole Wersin, die von der Darbietung begeistert war. Die Band besteht aus drei jungen Inhaftierten […]
Gefällt Ihnen dies?
11. Februar 2025
11. Februar 2025
Pastoralreferent Markus Martin tritt als katholischer Gefängnisseelsorger der JVA Landsberg am Lech in der Diözese Augsburg offiziell seinen Dienst an. Im Rahmen einer Wortgottesfeier konnte er Mitte Januar 2025 eingeführt werden. Neben einigen Kollegen der Gefängnisseelsorge, Bedienstete des Allgemeinen Vollzugsdienstes (AVD), Vertreter der verschiedenen Abteilungen sowie […]
Gefällt Ihnen dies?
10. Februar 2025
10. Februar 2025
Heute ist wieder Montag, und weil heute Montag ist ist das Wochenende auch schon wieder vorbei. Tja. Und mal ehrlich: Mir geht es im Moment manchmal so, dass ich morgens lieber liegenbleiben würde. Decke über den Kopf und weiterschlafen. Welt, bleib bloß da, wo du bist. […]
Gefällt Ihnen dies?
9. Februar 2025
9. Februar 2025
Von jetzt an wirst du Menschen fangen. Im Kontext des sogenannten wunderbaren Fischfangs habe ich Reportagen vor Augen, die verhedderte zappelnde Fische zeigen. Sie werden aus dem Wasser gezogen, schnappen nach Luft – und sterben, nachdem sie irgendeinem Köder auf den Leim gegangen sind. Ist das […]
Gefällt Ihnen dies?
8. Februar 2025
8. Februar 2025
Die Leute am See Genezareth drängten zu Jesus, das Wort Gottes zu hören, so beschreibt es das Lukasevangelium. Was anderes hören als Gerede und Gerüchte, was anderes als Katastrophenmeldungen – etwas hören, das wirklich ermutigt, das aufbaut, das die Seele nährt. Die Sehnsucht der Leute muss […]
Gefällt Ihnen dies?
7. Februar 2025
7. Februar 2025
Richard Goritzka ist gern im Gefängnis – als Seelsorger in der Justizvollzugsanstalt Bremen. Er spricht mit verurteilten Mördern, Betrügern und Sexualstraftätern. Kann er da noch an das Gute im Menschen glauben? Unbedingt, sagt der hauptamtliche Diakon. Jetzt geht Goritzka nach 15 Jahren Knastarbeit in den Ruhestand. […]
Gefällt Ihnen dies?
5. Februar 2025
5. Februar 2025
Die Migrationsdebatte in Deutschland wird scharf geführt. Begrenzung und Abschottung bestimmen den Diskurs, die Ankündigungen werden immer weiter ins Extreme verschoben und die Grenzen, die die Grund- und Menschenrechte setzen, missachtet. Der Caritasverband möchte dem entgegentreten und hat zu diesem Zweck einige Fakten zusammengestellt. In den […]
Gefällt Ihnen dies?
3. Februar 2025
3. Februar 2025
Anfang September ist die Knastkrippe der JVA Herford in das RELÍGIO Museum in Telgte bei Münster für die Krippenausstellung abgeholt worden. Gut verpackt in Holzkisten sind die geschnitzten Figuren aus Lindenholz des Holzbildhauers Rudi Bannwarth im Münsterland angekommen. Dort ist die Knastkrippe des Jugendvollzuges bis Ende […]
Gefällt Ihnen dies?
1. Februar 2025
1. Februar 2025
Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz sagte Margot Friedländer, eine der letzten Überlebenden der Shoa, in einem Interview der Tagesschau: „Wenn ihr Menschen seid, würdet ihr so etwas nicht tun. Damals haben die Menschen gejubelt. Gejubelt, weil sie nicht wussten, für was. Ihr […]
Gefällt Ihnen dies?