Fachdienst Seelsorge
ZDF Reportage: Knast in Deutschland
Artikel-Ticker 📚

Was kann unsere Phantasie noch beflügeln?
„Denk mal anders... was kann unsere Phantasie noch beflügeln?“ Die Weihnachtszeit im Gefängnis galt in den letzten Jahren als ein Höhepunkt im Jahr, doch dann kam die Pandemie und schaffte viele Feierlichkeiten ...

Podcast zur Knast-Krippe im Telgter RELÍGIO Museum
Die Herforder Knastkrippe ist eine der eindrucksvollsten Werke bei der Krippen-Kunst-Ausstellung des Museum RELÍGIO in Telgte. Mit den beiden Gefängnisseelsorgern Michael King und Stefan Thünemann aus der JVA Herford unterhält sich Pilgerseelsorger ...

Der Tod des Terroristen Holger Meins in der JVA Wittlich
Schriftzug - Holger Meins, das Volk wird dich rächen - an einem Gebäude am Autobahnkreuz Duisburg-Kaiserberg nach dem Hungertod von RAF-Mitglied Holger Meins in der Justizvollzugsanstalt Wittlich. Der RAF-Mitglied Holger Meins ist ...

Milieukrippe: Manche zeigen sich nicht, wie sie „in Echt“ sind
In der nordrhein-westfälischen Stadt Hamm ist die Kirche St. Agnes eine besondere. Sie gehörte früher zum Franziskaner Observanten Kloster. Die Holzbänke wurden 2012 aus der Kirche entfernt. Die feiernde Gemeinde sitzt seitdem ...

Winzige Nussschalen-Krippe für die harten Jungs
Zu Weihnachten gab es dieses Jahr für die Inhaftierten der JVA Frankenthal eine besondere Überraschung. Eine Familie aus der Südpfalz, die anonym bleiben möchte, hat 420 kleine Nussschalen-Krippen an alle Gefangenen über ...

Ist es einfacher härter zu bestrafen als zu erziehen?
Heftige Kritik an einem Trend zur "Gnadenlosigkeit", welchen besonders Gefangene von Haftanstalten zu spüren bekämen, hat der Wiener Weihbischof Franz Scharl geäußert. Internationale Experten drängen beim digitalen Seminar (Webinar) auf Wahrung der Menschenwürde ...

Zwischen Offline und Online: Sexualität Macht Identität
In Haft ist Sexualität ein Tabu. Unterschwellig scheint das Verbot der Ausübung von Sexualität nach wie vor als Teil der Strafe angesehen zu werden. Nicht bei den GefängnisseelsorgerInnen, die sich unter dem ...

Erklärung zur Opferorientierung im Justizvollzug
Der Vollzug der Freiheitsstrafe ist darauf ausgerichtet, den Gefangenen zu befähigen, künftig in sozialer Verantwortung ein Leben ohne Straftaten zu führen. Dabei ist der Fokus auf die Auseinandersetzung des straffällig Gewordenen mit ...

Justizterror und Strafvollzug im NS-Staat: Gefangen unter Hitler
Gefängnisseelsorger Alfons Zimmer beschreibt im Stadtarchiv Bochum ein Exemplar der Ausstellung Schicksalsort Gefängnis. Opfer der NS-Justiz in der Krümmede. Foto: Imago. „Ohne zu wissen, woher ich komme, weiß ich nicht, wohin ich ...

Inhaftierte der JVA Würzburg können online studieren
Bayernweit ist die Justizvollzugsanstalt in Würzburg die einzige Justizvollzugsanstalt mit "Hörsaal". Derzeit lernen und arbeiten dort fünf Studenten für ihren Studienabschluss an der Fernuniversität. Timo ist einer von ihnen. Es geht in ...

In „gut“ und „böse“ zu denken spiegelt Realität nicht wieder
Der Paderborner Erzbischof Udo Bentz, in der Deutschen Bischofskonferenz für den Nahen und Mittleren Osten zuständig, hat das Heilige Land besucht. Dort nahm er am Festakt zum 50-jährigen Jubiläum des Theologischen Studienjahres Jerusalem ...

Freedom: Young Mission mit Gefängnisseelsorger
YOUNG MISSION ist ein Ort, an dem der Glaube jung gelebt werden will. In der Vergangenheit sind die Weekends im Jugendhaus Hardehausen im Erzbistum Paderborn nicht nur für junge Menschen zur Heimat ...

Bauen im Justizvollzug: Eher Fluch als Segen?
Seit Bestehen der Bundesrepublik Deutschland war das Bauen im Vollzug und noch mehr die bauliche Instandhaltung ein Bereich, der oftmals sehr stiefmütterlich behandelt worden ist. Die Politik hat lange geglaubt, das läge ...

Sie haben aber einen fetten Namen: King!
Mit meinem Namen bürgen, im Namen Gottes und die Dinge beim Namen nennen. Namen haben Geschichte. Den Familiennamen und den Vornamen kann ich mir nicht selbst aussuchen. Petrus Ceelen verbindet Namen mit ...

Eigenen Weg erkennen kostet Kraft, bedeutet aber Neugeburt
Unfrieden haben wir wirklich genug. Setzt Jesus mit diesen Worten noch eins drauf? Und dann auch noch bis in die Familien hinein? Ein Gott, der Menschen voneinander trennt, gegeneinander sein lässt, sie ...

Dynamik der totalen Verfeindung muss vermieden werden
Russland hat einen Krieg gegen seinen Nachbarn, die Ukraine, vom Zaun gebrochen. Die Russische Föderation ist dazu weder provoziert worden, noch wurde sie bedroht. Nichts, was die Führung in Moskau zur Begründung ...

Verkehrsschilder der Gerechtigkeit mit klarer Aussagekraft
Insgesamt 147 "Verkehrsschilder der Gerechtigkeit" mit acht verschiedenen Motiven sind im Rahmen der Woche gegen Rassismus an verschiedenen Orten in Nürnberg zu sehen. Die Nürnberger können selbst mitentscheiden, wo die Schilder anschließend ...

Marco Petrelli wechselt seine Zuständigkeit
Die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) unterstützt den eingetragenen und kirchlichen Verein der Katholischen Gefängnisseelsorge in Deutschland e.V. Dies geschieht durch das Sekretariat der Bischofskonferenz im Bereich der Pastoral. Im Referat für spezielle Seelsorgebereiche ...














