Artikel-Ticker 📚

Dortmunder Gefängnis. Schatten der Vergangenheit

Unter privatem Engagement zweier Bediensteter der Justizvollzugsanstalt Dortmund ist die wechselvolle Geschichte der JVA Dortmund aufgearbeitet worden. 160 Jahre Dortmunder Gefängnisgeschichte sind mehr oder weniger bekannt. Besonders die Nazi-Diktatur veränderte die Gesamtjustiz. ...

Knastkarrieren – Porträts inhaftierter Jugendlicher

Weggeschlossen in einer neun Quadratmeter großen Zelle. Darin leben für Monate. oder Jahre. Für Leute von draußen ist das schwer vorstellbar, für Gefangene in deutschen Justizvollzugsanstalten ist das Realität. In der Justizvollzugsanstalt ...

Erzwungene Einsamkeit im Knast – Auch im Urlaub einsam

Einsamkeit, innere Leere, das Gefühl, überflüssig und ungeliebt zu sein: Einer wachsenden Zahl von Menschen geht es so. Die Kirchen sehen Handlungsbedarf. Ein regelrechter „Einsamkeits-Beschleuniger“ ist laut der Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes, ...

Glaube ist kein Knopfdruck auf den Lichtschalter

Immer wieder wird es dunkel, jeden Abend. Das ist normal. Auch wenn es uns im Winter mitunter zu schaffen macht, wenn das Licht so gering ist. Aber manchmal wird es auch tagsüber ...

Es ist im Leben niemals zu spät, wieder neu zu beginnen

Im Lukasevangelium klingt es wenig einladend, eher nach Selbsterniedrigung und Selbstkasteiung, wenn Jesus zu den Menschen sagt: "Wenn einer hinter mir hergehen will, verleugne er sich selbst, nehme täglich sein Kreuz auf ...

Ökumene: Nicht krampfhaft um sich selbst kreisen

Deutsche Kirchen würdigen 20 Jahre Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre. Mit einem zentralen Gottesdienst in der Stuttgarter Stiftskirche ist der 20. Jahrestag der Unterzeichnung der Gemeinsamen Erklärung zur Rechtfertigungslehre am 31. Oktober 1999 ...

Die Bedeutung und der Umgang mit dem Koran

In der Vorstellung vieler Menschen existiert der Koran in Form eines Buches. Zwischen den Buchdeckeln befindet sich ein Text, der in 114 Suren gegliedert ist, die wiederum aus einzelnen Versen bestehen. Das ...

Petition an das Bayerische Staatsministerium der Justiz

Bayerische Strafgefangene dürfen gemäß Artikel 35 BayStVollzG Absatz 1 nur ,,in dringenden Fällen" mit ihren Angehörigen telefonisch in Kontakt treten. Diese „dringenden Fälle" beschränken sich laut Rechtsprechung auf Todesfälle, Fristen oder ähnliche ...

Was können der Vollzug und Gefangene für den Frieden tun?

Zum 37. Friedenstreffen in Berlin Mitte September 2023 begrüßte der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hochrangige VertreterInnen der Weltreligionen. "Gemeinsamen im Gespräch nach Wegen zu suchen, damit die Welt eine friedlichere wird, gibt Hoffnung ...

Draußen vor der Tür ist ihr Schlafzimmer

Ein augenscheinlich ohne Obdach ziehender Mann in Köln auf dem "Alten Markt". Mit Sack und Pack zieht er durch die Straßen und telefoniert dabei. Vor dem Restaurant wurde er schnell verjagt. Petrus ...

Delikt Kinderpornografie. Ermittler auf Täterspuren

Verschiedene Fälle in jüngster Vergangenheit haben eine hitzige Debatte über härtere Strafen bei Kindesmissbrauch und Kinderpornografie entfacht. Die Ermittler sind auf der Spur der Täter und müssen sich mit Kinderpornografie oder Kindesmissbrauch ...

Neugestaltete Kirchenräume im Offenen Vollzug

Die Justizvollzugsanstalt Bielefeld-Senne ist eine Anstalt des offenen Vollzuges mit zwei Hafthäusern in Bielefeld-Senne und Bielefeld-Ummeln und mehreren Außenstellen. Die Anstalt mit ihren Außenstellen liegt im Großraum Bielefeld im Regierungsbezirk Detmold im ...

Taufe: Das Geschenk göttlicher Liebe in der JVA Hamm

Da waren die Mauern mal kurz durchbrochen: Die erste Taufe in der Justizvollzugsanstalt Hamm sorgte für Momente der Rührung – nicht nur bei Eltern und Angehörigen. „Ein unfassbarer Wahnsinnssaugenblick.“ Tränen der Rührung ...

Unter den zehn besten Nachwuchswissenschaftlern

Der academics Nachwuchspreis ehrt jährlich junge WissenschaftlerInnen, die durch herausragendes Engagement Wissenschaft und Forschung nachhaltig positiv beeinflussen. Der Quantenmechaniker Dr. Philip Willke ist von academics – das von der ZEIT und der ...

Irgendwann reicht es mit verordneter Besinnung

Irgendwann reicht es: Mit Glühwein. Mit Plätzchen. Mit Christstollen. Mit Last Christmas. Irgendwann reicht es: Mit frommen Geschichten, mildem Lächeln, verordneter Besinnung. Ich erinnere mich gut, wie unser Vater alljährlich am 2. Weihnachtstag, wir hatten eine Gärtnerei, ...

Ständig daran erinnert, dass Du eingesperrt bist…

Als ich mich neulich für ein paar Tage in einer JVA umgeschaut habe, gab es viele Erfahrungen und Erlebnisse, die sehr eindrücklich und auch oft beklemmend waren. Zum Beispiel das dauernde Öffnen ...

Gefängnisseelsorge in der Ukraine trotz Krieg

Constantin Pantelej, ukrainisch-griechisch katholischer Priester aus Kiew, ist sehr dankbar für die herzliche Einladung zur Studientagung der Gefängnisseelsorge in Herzogenrath bei Aachen. Er bericht von seiner Arbeit als Gefängnisseelsorger im Land und ...

Sozialdemokrat Fritz Steinhoff im Zuchthaus Herford

Das Zuchthaus Herford und seine Häftlinge 1934-1939 (Folge 11). Es gibt biographische Skizzen von Häftlingen, die zwischen 1934 und 1939 zeitweise im Zuchthaus Herford inhaftiert waren, aber aus dem Text geht häufig ...