Sie können mit unterschiedlichen Ansprechpartnern der Katholischen Gefängnisseelsorge in Deutschland e.V. durch das unten aufgeführte Kontaktformular, per E-Mail oder Telefon in Verbindung treten. Wir freuen uns über Rückmeldungen, Artikel, Kommentare und Ihr Feedback. Unten anfügend finden Sie die entsprechenden Kontaktdaten.

 

Redaktion

Michael King

JVA Herford

+49 (0)5221 / 885 751


Verantwortliche Redaktion
Fachzeitschrift + Website
Inhalte, Gestaltung sowie die technische Umsetzung

Bundesvorstand

Leitungsgremium

Vorsitzender Andreas Bär

+49 (0) 911 / 321-3338


Leitung des Vereines, Vorbereitung Mitgliederversammlung und der jährlichen Studientagung, Vorsitzender mit 50 % Anstellung

Landesvorsitze

Landeskonferenzen

Sprecher + Vorsitzende

Kontakt unter Landesvorsitzende


SprecherInnen und Vorsitzende der Gefängnisseelsorge-Konferenzen in den Regionen und der Länder. Kontakt über die Redaktion.

Geschäftsstelle

Tanja Haydn

Stadtkirche Nürnberg

+49 (0)151 / 613 143 74


Pflege Adressverzeichnis
Anmeldung Studientagungen
Versand Fachzeitschrift
Koordination Einladungen

Kontaktformular

Bitte alle Felder ausfüllen

    Datenschutz gelesen

    Redaktion

    Die Redaktion steht für Anfragen und Hinweisen zur Öffentlichkeitsarbeit mit der Fachzeitschrift AndersOrt und dieser Website zur Verfügung.

    Geschäftsstelle

    Die Geschäftsstelle beantwortet Fragen rund um die Anmeldung zu Studientagungen und das Adressverzeichnis.

    LandesvertreterIn

    Die Landesvorsitzenden und Sprecher sind für die regionale Gefängnisseelsorge der Länder und (Erz-)Bistümer ansprechbar.

    Leitung des Vereines

    Der Vorstand als Leitungsgremium der Katholischen Gefängnisseelsorge in Deutschland e.V. besteht aus dem Vorsitzenden, zwei Stellvertretern, den Schatzmeister und der Schriftführerin.

    Website

    Für die Anmeldung zum internen Bereich unserer Webpräsenz können Sie sich als Berechtigte/r, der/die in der Gefängnisseelsorge tätig ist, hier registrieren. Evangelische und katholische GefängnisseelsorgerInnen sind für das nichtöffentliche ökumenische Forum, die Digitale Bibliothek und der Neueinsteiger-Seiten zugelassen.

    Datenschutz

    17. Juli 2024
    Novellierung des Gesetzes in NRW zur Gefangenenvergütung
    Das Ministerium für Justiz in Nordrhein-Westfalen hat einen Gesetzentwurf vorgelegt, indem die Gefangenenvergütung in den Landesjustizvollzugsgesetzen novelliert werden soll. Hintergrund ist das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 20. Juni 2023 zur Gefangenenvergütung (2 BvR 166/16, 2 BvR 1683/17). Darin stellte das Gericht fest, dass die bestehenden Regelungen […]
    5. März 2025
    Kollegen der bayerischen Gefängnisseelsorge verabschiedet
    Die bayerische Konferenz der Katholischen Gefängnisseelsorge tagte an der Straubinger Justizvollzugsakademie. Bei den Wahlen wurde Mario Kunz von der JVA Ebrach als Vorsitzender bestätigt. Neuer Stellvertreter ist Florian Schmutz von der JVA Neuburg-Herrenwörth. Die Beauftragungen für die anderen Aufgaben wurden allesamt verlängert. Hans Pöschl Verabschiedet wurde […]
    3. Dezember 2019
    Christmas Rock for Help – Benefizkonzert
    Die Band „Metal Mike’s Rock it and Friends“ gab gemeinsam mit befreundeten Künstlern im Fuldaer Kulturkeller ein Benefizkonzert für einen guten Zweck. Im Jahr 1973 hat die Fuldaer Zeitung die Spendenaktion „Ich brauche Deine Hilfe“ ins Leben gerufen. Daraus gewachsen ist die größte „Bürgerinitiative der Nächstenliebe“, […]
    4. Mai 2022
    Ethik der Sorge für Andere – philosophische Seelsorge
    „Erfahrungen eines philosophischen Seelsorgers“ verspricht der Untertitel des Buches von Wilhelm Schmidt und macht neugierig darauf, was einen Philosophen in die Seelsorge führt. Vermutlich ist es nicht anders als bei TheologenInnen, die nicht schon durch ihr Wissen für die Seelsorge prädestiniert sind. Ist es eine Botschaft, […]
    31. Juli 2019
    Schauspiel im Knast mit „Nathan (to go)“
    Das Düsseldorfer Schauspielhaus (D‘haus) war mit der mobilen Inszenierung der Theateraufführung „Nathan der Weise“ in der JVA Düsseldorf-Ratingen zu Gast. Mit einem aufwändigen Bühnenaufbau und professioneller Lichttechnik wurde das Begegnungszentrum zum kleinen Theater für Robert Lehnigers Inszenierung von Lessings Schauspiel aus dem Jahr 1779. Eine Besonderheit […]
    7. August 2022
    Glinka: „Jesus hat den ganzen Menschen gesehen“
    Alexander Glinka ist Gefängnisseelsorger in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Dortmund. Was die Menschen, die Hilfe bei ihm suchen, getan haben, möchte der studierte Theologe gar nicht wissen. Er konzentriert sich auf die Person selbst und begleitet sie ein Stück auf ihrem Weg. GefängnisseelsorgerInnen gehören zu den Schlüsselträgern. […]
    25. Juni 2022
    Ein lautes „Servus“ zum Abschied aus der Kirche?
    Als Andreas Sturm Mitte Mai seinen Aus­tritt aus der römisch-katholischen Kirche bekanntgab, wurde das – anders als bei an­deren Kirchenaustritten – deutschlandweit diskutiert: Sturm war Generalvikar der Diö­zese Speyer, ein Mann der Hierarchie. Wenn so einer austritt, weil er nicht mehr an die Reformierbarkeit seiner Kirche […]
    20. August 2020
    Gewaltfreie Kommunikation. Werkzeug für den Knast?
    Lange Jahre war ich in den achtziger Jahren in der Friedensbewegung aktiv. Viele unsere Aktionen liefen letzten Endes auf Appelle an die andere Seite hinaus. Genauso in späteren Jahren beim Predigen im Gottesdienst: Immer wieder diverse Appelle, unsere Nächsten zu lieben, bereit zu sein zu vergeben, […]
    17. März 2021
    Prison Slam – Dichterwerkstatt in der Jugendanstalt
    Ein Spoken Word Projekt ist in der Jugendanstalt (JA) Raßnitz in Sachsen-Anhalt verwirklicht worden. Spoken Word bezeichnet eine Form der darstellenden Kunst, bei der ein selbst verfasster, lyrischer Text oder eine Erzählung vor einem Publikum vorgetragen wird. Ein Prozess der Auseinandersetzung mit sich selbst, dem Gegenüber […]