Sie finden hier die Seiten- und Themenübersicht (Sitemap) mit den inhaltlichen Stichworten zur Website der Katholischen Gefängnisseelsorge in Deutschland e.V. in alphabetischer Sortierung. So kann Ihre Suche nach bestimmten Inhalten erleichtert werden. Die Newsbeiträge können über die 📚 Artikelsuche gefunden werden. Alle Artikel sind in Themenbereichen nach Stichworten sortiert.

 

🧩 Seitensuche

 

 

Die aufgeführten Stichwörter in roter Farbe gehören zu den internen Seiten. Diese und interne Artikelbeiträge sind passwortgeschützt und stehen registrierten NutzerInnen zur Verfügung. Grün unterlegte Stichwörter führen zu externen Seiten.


🧭 Stichworte zu den Seiten

1. Januar 2021
Marias nicht nur in brasilianischen Gefängnissen
In Brasilien feierte man vor ein paar Jahren ein marianischens Jahr, 300 Jahre Nossa Senhora de Aparecida, Patronin von Brasilien. Maria und die vielen „Marias“ im Gefängnis, so stellt nicht nur die Frauen-Gefängnisseelsorge in Brasilien diese Frau in den Mittelpunkt. Maria, die Hoffnung gibt, wo es […]
25. März 2023
Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode zurückgetreten
Papst Franziskus nimmt den Rücktrittsgesuch des Osnabrücker Bischofs Dr. Franz-Josef Bode an. Bode galt immer als liberaler Vorzeigebischof. Doch auch ihn holte der Sexuelle Missbrauch und deren Vertuschungsversuche ein. Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Bätzing, sagt: „Bode ist die visionäre Kraft für eine Erneuerung der […]
15. Januar 2021
Bei Frost und Schnee, in Notlagen und sonst: Ich bin da
Es ist nicht damit getan, dass wir bei der Altkleidersammlung abgetragene Klamotten abgeben oder sie zum Container bringen. Das ist kein Werk der Barmherzigkeit. Eher ist es so, dass Container und Kleidersammlung uns ein gutes Werk tun, weil sie uns abnehmen, was wir zu viel haben. […]
7. Dezember 2021
Gott ist nicht europäisch, Theologie nicht abendländisch
Wir leben in einer Zeit voller Widersprüche. Einerseits führt uns die Postmoderne die kulturelle, paradigmatische, philosophische und theologische Vielfalt als ein Ideal vor Augen, andererseits aber tendiert die neoliberale und massenmediale Globalisierung zu einer immer umfassenderen und rigideren kulturellen und erlebnismäßigen Gleichförmigkeit. Einerseits wird eine Öffnung […]
1. Februar 2023
Es gab nicht nur Jubelschreie hin zur neuen Dienstordnung
Im Januar 2022 bekannten sich 125 Katholiken – viele davon im kirchlichen Dienst – öffentlich als nicht heterosexuell. Die Initiative #OutInChurch plante diese Aktion in Zusammenhang mit der ARD-Dokumentation „Wie Gott uns schuf“. Was hat sich seitdem nach einem Jahr getan? Ein Interview mit Pastor Frank […]
22. Juni 2022
Wider die Moralisierung Gottes. Das „Wenn-Dann“ durchbrechen
Nicht nur mit den Missbrauchsfällen in den Kirchen, aber da abgründig und endgültig, haben Menschen massenweise ihr Vertrauen in Menschen, die in Kirchen verantwortlich sind, verloren. Der Absturz erfolgte von einer schwindeligen Höhe in eine horrende Tiefe. Die damit verbundene Enttäuschung wird durch die paradoxe Kommunikation […]
Knastschlüssel