Sie können mit unterschiedlichen Ansprechpartnern der Katholischen Gefängnisseelsorge in Deutschland e.V. durch das unten aufgeführte Kontaktformular, per E-Mail oder Telefon in Verbindung treten. Wir freuen uns über Rückmeldungen, Artikel, Kommentare und Ihr Feedback. Unten anfügend finden Sie die entsprechenden Kontaktdaten.

 

Redaktion

Michael King

JVA Herford

+49 (0)5221 / 885 751


Verantwortliche Redaktion
Fachzeitschrift + Website
Inhalte, Gestaltung sowie die technische Umsetzung

Bundesvorstand

Leitungsgremium

Vorsitzender Andreas Bär

+49 (0) 911 / 321-3338


Leitung des Vereines, Vorbereitung Mitgliederversammlung und der jährlichen Studientagung, Vorsitzender mit 50 % Anstellung

Landesvorsitze

Landeskonferenzen

Sprecher + Vorsitzende

Kontakt unter Landesvorsitzende


SprecherInnen und Vorsitzende der Gefängnisseelsorge-Konferenzen in den Regionen und der Länder. Kontakt über die Redaktion.

Geschäftsstelle

Tanja Haydn

Stadtkirche Nürnberg

+49 (0)151 / 613 143 74


Pflege Adressverzeichnis
Anmeldung Studientagungen
Versand Fachzeitschrift
Koordination Einladungen

Kontaktformular

Bitte alle Felder ausfüllen

    Datenschutz gelesen

    Redaktion

    Die Redaktion steht für Anfragen und Hinweisen zur Öffentlichkeitsarbeit mit der Fachzeitschrift AndersOrt und dieser Website zur Verfügung.

    Geschäftsstelle

    Die Geschäftsstelle beantwortet Fragen rund um die Anmeldung zu Studientagungen und das Adressverzeichnis.

    LandesvertreterIn

    Die Landesvorsitzenden und Sprecher sind für die regionale Gefängnisseelsorge der Länder und (Erz-)Bistümer ansprechbar.

    Leitung des Vereines

    Der Vorstand als Leitungsgremium der Katholischen Gefängnisseelsorge in Deutschland e.V. besteht aus dem Vorsitzenden, zwei Stellvertretern, den Schatzmeister und der Schriftführerin.

    Website

    Für die Anmeldung zum internen Bereich unserer Webpräsenz können Sie sich als Berechtigte/r, der/die in der Gefängnisseelsorge tätig ist, hier registrieren. Evangelische und katholische GefängnisseelsorgerInnen sind für das nichtöffentliche ökumenische Forum, die Digitale Bibliothek und der Neueinsteiger-Seiten zugelassen.

    Datenschutz

    18. Januar 2021
    Auf gesellschaftliche Konflikte einlassen. Hörbare Stimme sein
    Die Gesellschaft und die Kirche ist in einer Krise, die die ganze Welt beschäftigt: Corona. Diese Krise stellt vor enorme Herausforderungen und bringt binnenkirchlich plötzliche Veränderungen mit sich, mit denen die Gemeinden umgehen müssen. Die auferlegte Zeit der Unterbrechung ist eine Zeit des Nachdenkens, die eine […]
    20. Juli 2022
    Inhaftierte der JVA Würzburg können online studieren
    Bayernweit ist die Justizvollzugsanstalt in Würzburg die einzige Justizvollzugsanstalt mit „Hörsaal“. Derzeit lernen und arbeiten dort fünf Studenten für ihren Studienabschluss an der Fernuniversität. Timo ist einer von ihnen. Es geht in seiner Bachelorarbeit um die politische Dimension des Verzeihens. Seine Schlussfolgerungen sind sehr kritisch in […]
    7. Mai 2024
    Ein Elefant als Spiegelbild für die seelische Situation?
    Der Tiergarten Schönbrunn in Wien wurde 2022 zum sechsten Mal zum besten Zoo Europas gewählt. Die Gehege der Tiere sind großzügig und naturnah gestaltet. Mehr als 700 Tierarten – vom Sibirischen Tiger über Koalas bis zu Panzernashörnern – leben hier. Highlights sind das riesige Regenwaldhaus, das […]
    16. August 2020
    Gott kann nicht die Lösung für alle Probleme sein
    Zurzeit sitze ich im Jugendvollzug eine Haftstrafe von einem Jahr und zehn Monaten ab. Dies ist bereits mein zweiter Aufenthalt in der Justizvollzugsanstalt. Dieses Mal wurde ich verurteilt wegen Betrug in zwei Fällen, unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln (Heroin und Kokain) und vierzehnfachen erwerbsmäßigem Diebstahl. Meine jetzige […]
    6. April 2023
    Andreas Unger´s eindrucksvolles Buch über Vergebung
    Als Journalist für Printmedien und Fernsehen hat Andreas Unger bereits mehrere Auszeichnungen erhalten. Er arbeitet meist zu sozialen Themen, den Härten des Lebens. Andreas Unger ein beeindruckendes Buch zum Thema Vergebung geschrieben, ausgerechnet in einer Zeit, in der oft allseitige Schuldzuweisungen die öffentlichen Debatten bestimmen. Constanze […]
    4. März 2019
    Haben sie Dich wieder aus dem Knast rausgelassen?
    Die Liste der Wortwitze wird lange, wenn man mit der Arbeit im Gefängnis zu tun bekommt. „Fährst du wieder ein?“, „Was hast du denn angestellt?“, „Haben sie dich wieder raus gelassen?“. Das verhaltene, etwas verlegene Kichern, das oft auf einen dieser Sätze folgt, macht mir immer wieder […]
    26. November 2022
    Viele Straftäter sind selber gestraft gewesen
    F. sitzt mir im Gesprächszimmer gegenüber, es laufen die Tränen. Vor einem Jahr hat er einen Menschen schwer verletzt. Ich erlebe F. in vielen Gesprächen und selten begegnet mir so viel Reue und ehrliches Bedauern über eine Tat und die Einsicht, dass man auf gewaltsame Weise […]
    30. November 2019
    AnprechBar für die inhaltliche Arbeit im Knast
    Die AnsprechBar – ein dreirädriges Fahrzeug – war zu Gast im Jugendvollzug Herford. Die “mobile Kirche” aus dem Pastoralverbund Mindener Land wurde zum gern genutzten Anlaufpunkt bei der Adventsausstellung des Werkdienstes der Justizvollzugsanstalt Herford. Die Gefängnisseelsorge im Jugendvollzug wollte dadurch „AnsprechBar“ sein. Außerdem wurde für die […]
    5. Februar 2020
    Eine Liebeserklärung an den finnischen Blues-Rock
    Der Valentinstag ist nicht mehr weit entfernt und schon werden Liebeserklärungen im Gefängnis zum finnischen Blues-Rock abgegeben. Die Blues-Gitarristin und Sängerin Erja Lyytinen und ihre Band überzeugen mit einem außergewöhnlichen Konzert im Mehrzweckraum der hessischen Justizvollzugsanstalt Hünfeld. Die nordische Schönheit spielt nicht zum ersten Mal in […]