Sie können mit unterschiedlichen Ansprechpartnern der Katholischen Gefängnisseelsorge in Deutschland e.V. durch das unten aufgeführte Kontaktformular, per E-Mail oder Telefon in Verbindung treten. Wir freuen uns über Rückmeldungen, Artikel, Kommentare und Ihr Feedback. Unten anfügend finden Sie die entsprechenden Kontaktdaten.

 

Redaktion

Michael King

JVA Herford

+49 (0)5221 / 885 751


Verantwortliche Redaktion
Fachzeitschrift + Website
Inhalte, Gestaltung sowie die technische Umsetzung

Bundesvorstand

Leitungsgremium

Vorsitzender Andreas Bär

+49 (0) 911 / 321-3338


Leitung des Vereines, Vorbereitung Mitgliederversammlung und der jährlichen Studientagung, Vorsitzender mit 50 % Anstellung

Landesvorsitze

Landeskonferenzen

Sprecher + Vorsitzende

Kontakt unter Landesvorsitzende


SprecherInnen und Vorsitzende der Gefängnisseelsorge-Konferenzen in den Regionen und der Länder. Kontakt über die Redaktion.

Geschäftsstelle

Tanja Haydn

Stadtkirche Nürnberg

+49 (0)151 / 613 143 74


Pflege Adressverzeichnis
Anmeldung Studientagungen
Versand Fachzeitschrift
Koordination Einladungen

Kontaktformular

Bitte alle Felder ausfüllen

    Datenschutz gelesen

    Redaktion

    Die Redaktion steht für Anfragen und Hinweisen zur Öffentlichkeitsarbeit mit der Fachzeitschrift AndersOrt und dieser Website zur Verfügung.

    Geschäftsstelle

    Die Geschäftsstelle beantwortet Fragen rund um die Anmeldung zu Studientagungen und das Adressverzeichnis.

    LandesvertreterIn

    Die Landesvorsitzenden und Sprecher sind für die regionale Gefängnisseelsorge der Länder und (Erz-)Bistümer ansprechbar.

    Leitung des Vereines

    Der Vorstand als Leitungsgremium der Katholischen Gefängnisseelsorge in Deutschland e.V. besteht aus dem Vorsitzenden, zwei Stellvertretern, den Schatzmeister und der Schriftführerin.

    Website

    Für die Anmeldung zum internen Bereich unserer Webpräsenz können Sie sich als Berechtigte/r, der/die in der Gefängnisseelsorge tätig ist, hier registrieren. Evangelische und katholische GefängnisseelsorgerInnen sind für das nichtöffentliche ökumenische Forum, die Digitale Bibliothek und der Neueinsteiger-Seiten zugelassen.

    Datenschutz

    2. März 2024
    Widerstandskraft im maroden US-amerikanischen Justizsystem
    „For the Time Being“ ist ein 90-minütiger Dokumentarfilm, der sich mit den Auswirkungen einer Haftstrafe für die zurück gebliebenen Angehörigen beschäftigt. In der Langzeitbeobachtung begleitet die mehrfach ausgezeichnete Nachwuchsregisseurin Nele Dehnenkamp die Afroamerikanische Mutter Michelle Bastien-Archer dabei, wie sie unermüdlich für die Freilassung ihres Ehemanns kämpft. […]
    15. März 2019
    Leitungsgremium trifft sich in der Oberpfalz
    Das Leitungsgremium der Katholischen Gefängnisseelsorge in Deutschland e.V. traf sich zu seiner Frühjahrstagung in Neumarkt/Oberpfalz. Der Tagungsort des Klosters St. Josef ist eine Niederlassung der Schwestern vom Göttlichen Erlöser (Niederbronner Schwestern) in der Provinz Deutschland und Österreich. Auf der Tagesordnung waren vor allem Berichte aus den Regionen […]
    4. März 2020
    Mit brennendem Herzen fragend im Leben unterwegs
    Hans Gerd Paus, Gefängnisseelsorger in der niederrheinischen JVA Geldern, stellt sich vielen Fragen. Zu wesentlichen Fragen erhielt er Antworten „aus dem Leben“. So war er als Bergmann in der Zeche tätig, philosophierte als Hüttenwirt auf einem Berg oder wohnte in einem VW Bus für 12 Monate. […]
    30. März 2020
    Wenn Häftlingen Gefahr von draußen droht
    Das Coronavirus verändert den Alltag in der JVA Herford. Besuchsgespräche nur per Videotelefonie möglich. Ein Artikel von Westfalen-Blatt. Es dürfte derzeit der sicherste Ort vor dem Coronavirus in Herford sein: die Justizvollzugsanstalt an der Eimterstraße. Aber selbst hinter den Gefängnismauern hat die unsichtbare Gefahr den Alltag […]
    8. Januar 2022
    Warum ist das Gefängnis ein Andersort?
    Andersorte? Rückbeziehend auf Micheal Foucaults Konzept der „Heterotopie“, hat die Philosophisch-Theologische Hochschule Münster Denkanstöße der „Andersorte von Spiritualität und Seelsorge“ vorgestellt. Als Andersort verstehen sie dabei wirkliche Orte, aber auch soziale Gefüge inmitten der Gesellschaft, die als Gegenplatzierungen oder Widerlager wirken, in denen Gesellschaft und Kultur […]
    17. Oktober 2022
    Wenn ich selbst Anstaltsleiter wäre, würde ich…
    Im Rahmen der Aktionstage Gefängnis sind Texte von Gefangenen der Schreibgruppe JVA Hahnöfersand geschrieben worden. Auf dem Hamburger Jugendserver sind diese Haftnotizen Inhaftierter publiziert. Neben Rezepten gibt es grundlegende Gedanken zum Strafvollzug und wie es wäre, wenn ein Rollentausch eines Inhaftierten mit dem Anstaltsleiter erfolgen könnte. […]
    18. Februar 2020
    Ich war noch niemals in New York und niemals richtig frei
    Songs, Fotos und Texte aus dem Big Apple füllten im Mehrzweckraum der Justizvollzugsanstalt in Hünfeld einen „Abend in New York“ in Form einer Multi-Media-Performance: Die Gefangenen erlebten eine Mischung aus hervorragender akustischer Livemusik, alten und neuen Fotos und einer Lesung mit Tagebuchtexten und Briefen eines zeitweiligen […]
    5. Februar 2024
    Fallt vor mir nicht auf die Knie, sondern macht Euch auf
    Jesus ist ein Wanderprediger. Er bleibt nicht am gleichen Ort. Dabei wäre das so verlockend gewesen: „Alle suchen dich“ – sagen Simon und seine Begleiter zu Jesus, als sie ihn endlich fanden. Denn immerhin war der Vortag ein voller Erfolg gewesen: Zahlreiche Heilungen werden berichtet, die […]
    13. Oktober 2023
    Neue Tradition beginnt: Die Pfarrei geht nebenbei ins Gefängnis
    Nach einer alten Volksweisheit spricht man von einer „Tradition“, sobald sich ein Ereignis zum dritten Male jährt. So geschah es in diesem Jahr, denn in der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit im rheinland-pfälzischen Frankenthal wurde erneut ein Videoprojekt zum Karfreitag umgesetzt. Alles begann vor zwei Jahren während der […]