Die Seelsorge in den Justizvollzugsanstalten wird auf Diözesan- und Bistumsebene geregelt. Vor Ort sind Regionalvorsitzende, Diözesanbeauftragte, SprecherInnen oder Dekane an der Schnittstelle zwischen MitarbeiterInnen, Bistum und dem Land tätig. In einigen Diözesen und Bistümern gibt es an den Ordinariaten und Generalvikariate zuständige Referenten für die Kategorial- und Gefängnisseelsorge.

Kontakt

 

GefängnisseelsorgerInnen treffen sich regelmäßig in ihren Konferenzen auf der Landes- und Bistumsebene und in ökumenischen Zusammenkünften. Kontakt zu einzelnen GefängnisseelsorgerInnen kann über die jeweilige Justizvollzugsanstalt erfolgen. Regional werden unterschiedlichste Projekte und Initiativen seitens der katholischen und evangelischen Gefängnisseelsorge geplant und durchgeführt.

 

Nord

Erzbistum Hamburg | Bistümer Hildesheim, Osnabrück, Münstersches Offizialat

📚 Broschüre 📚 Leitlinien Bremen

Marcus Lühn | JVA Lingen + Damaschke

Ostdeutsch

Erzbistum Berlin | Bistümer Erfurt, Görlitz, Dresden-Meißen, Magdeburg

Stephanie Kersten (JVA Berlin-Moabit) | Christoph Pitsch (JVA Brandenburg)

5. Juni 2023
lm Gefängnis angemessen von Gott sprechen
Als Pastoralreferent in der Katholischen Gefängnisseelsorge in Schleswig-Holstein feiere ich durchschnittlich einmal im Monat fünf Wortgottesdienste in drei verschiedenen Anstalten. Dafür fahre ich 200 km durch Schleswig-Holstein. An diesen Gottesdiensten nehmen etwa 120 bis 150 Gefangene an normalen Wochenenden teil, an hohen Feiertagen etwa 200 Gefangene. […]
31. Mai 2023
Kreuz in JSA Arnstadt: Kein Tattoo, aber ein Heiligenschein
Junge Strafgefangene haben mit ihrem Gefängnisseelsorger Dietmar Niesel und einem Künstler ein Kreuz für die Kapelle in der Jugendstrafanstalt Arnstadt gestaltet. Der Künstler kann gut damit leben, dass sein Kunstwerk an einem Ort hängt, der nicht für jedermann frei zugänglich ist. „Ich habe kein Problem, ein […]
16. Mai 2023
Kultur im Knast durch Konzert der Könige des Blues-Rock
Das amerikanische Quartett „Imperial Crowns“ aus Los Angeles in Südkalifornien gab ein Konzert für Gefangene in der hessischen Justizvollzugsanstalt Hünfeld. Die Könige des Blues-Rock, eingeladen von den Gefängnisseelsorgern, begeisterte das inhaftierte Publikum und krönte den Abend mit ihrer Grundrhythmik und ihrem  Funky Blues-Stil. Die Herzen der […]
5. Mai 2023
Gefängnisseelsorge hat eine ausgleichende Funktion
Das Verhältnis zwischen Staat und Kirche ist historisch gewachsen. Es hat eine Fülle von Differenzierungen und Abgrenzungen erfahren. Eine klar umrissene Aufgabenteilung und Formen der Zusammenarbeit sind schrittweise entwickelt worden, die auf dem Grundgesetz (GG) basieren. Im Kontext dieses wichtigen Verhältnisses und im Rahmen seiner Visitation […]
3. Mai 2023
Eine „blaue Königin“ für den Erschaffer der HolzkönigInnen
Der Künstler der KönigInnen aus Bonn, Ralf Knoblauch, bekommt von der Justizvollzugsanstalt Bremen ein Paket. Darin ist eine „blaue Königin“ für den Erfinder der HolzkönigInnen. In der JVA Bremen waren im März verschiedene KönigInnen des Erschaffers unterwegs, um die Botschaft den Inhaftierten zu überbringen, dass sie […]
27. April 2023
Ein Baum in der JVA Burg in Sachsen-Anhalt
Der Bau der Justizvollzugsanstalt Burg in Sachsen-Anhalt erfolgte im Jahr 2007 auf dem Wege des Public Private Partnership. Die Übergabe der neuen JVA mit der Hausnummer Madel 100 fand im April 2009 statt. Sie wurde auf freier Fläche nahe der Autobahn A 2 Richtung Berlin gebaut. […]
Knastschlüssel