Die Seelsorge in den Justizvollzugsanstalten wird auf Diözesan- und Bistumsebene geregelt. Vor Ort sind Regionalvorsitzende, Diözesanbeauftragte, SprecherInnen oder Dekane an der Schnittstelle zwischen MitarbeiterInnen, Bistum und dem Land tätig. In einigen Diözesen und Bistümern gibt es an den Ordinariaten und Generalvikariate zuständige Referenten für die Kategorial- und Gefängnisseelsorge.

Kontakt

 

GefängnisseelsorgerInnen treffen sich regelmäßig in ihren Konferenzen auf der Landes- und Bistumsebene und in ökumenischen Zusammenkünften. Kontakt zu einzelnen GefängnisseelsorgerInnen kann über die jeweilige Justizvollzugsanstalt erfolgen. Regional werden unterschiedlichste Projekte und Initiativen seitens der katholischen und evangelischen Gefängnisseelsorge geplant und durchgeführt.

 

Nord

Erzbistum Hamburg | Bistümer Hildesheim, Osnabrück, Münstersches Offizialat

📚 Broschüre 📚 Leitlinien Bremen

Marcus Lühn | JVA Lingen + Damaschke

Ostdeutsch

Erzbistum Berlin | Bistümer Erfurt, Görlitz, Dresden-Meißen, Magdeburg

Stephanie Kersten (JVA Berlin-Moabit) | Christoph Pitsch (JVA Brandenburg)

5. September 2023
Postkartenaktion: Liebe Grüße aus dem Gefängnis…
Die Gefängnisseelsorger Diakon Dr. mult. Meins Coetsier und Pfarrer Dr. Andreas Leipold verteilen „heitere“ Postkarten an die Inhaftierten der JVA Fulda und Hünfeld. Auslöser für die Aktion war das Wort-Kunstwerk „Gegenwärtiger Augenblick“, das im Innenhof der JVA Fulda installiert wurde. Die Tagesschau und die Bild-Zeitung berichten […]
31. August 2023
Gefangenenwallfahrt: Friedliche und zufriedene Atmosphäre…
Der Parkplatz an der Pilgerstätte Werl in Nordrhein-Westfalen ist an dem Donnerstagmorgen nahezu leer. Rot weiße Leitkegel und Flatterband sperren ihn ab. Der Wallfahrtsort erwartet wie so oft Pilgergruppen, die zur „Trösterin der Betrübten“ wandern. Ungewöhnlich ist, dass die heute ankommenden Menschen mit einem Gefangenentransportwagen (GTW) […]
28. August 2023
Gefängnis-Musikprojekt auf der hessischen Landesgartenschau
Ein musikalischer Ort für die Seele, das ist das Himmelszelt, das bei der hessischen Landesgartenschau in Fulda besucht werden kann. Die Musikband „Divine Concern“ mit den Musikern Tilo Zschorn, Addi Haas und Diakon Dr. Meins Coetsier geben hier ein bewegendes und gelungenes Konzert. Das diakonische und […]
25. August 2023
Ratgeber: Umgang mit Demenzerkrankten im Vollzug
Die Wissenschaftlerinnen Dr. Sandra Verhülsdonk und Dr. Ann-Kristin Folkerts sowie der nordrhein-westfälische Minister der Justiz, Dr. Benjamin Limbach (Grüne), stellen den von ihnen unter Beteiligung der Fachreferate des Ministeriums entwickelten Praxisratgeber „Demenz im Justizvollzug – Handlungsempfehlungen im Vollzug NRW“ vor. Bundesweit ist dies der erste Ratgeber […]
5. August 2023
Tag des Gefangenen: Trotz aller Schuld Mensch
Vermutlich ist das Bistum Mainz die einzige Diözese, in dem der „Tag der Gefangenen“ jedes Jahr Anfang Juli begangen wird. Im Heiligen Jahr 2000 hat diesen Tag Papst Johannes Paul II eingeführt. Am zweiten Sonntag im Juli soll der Blick vieler Menschen auf die Lebensgeschichten inhaftierter […]
14. Juli 2023
Besuch in Knastkirche von Angehörigen Bediensteter möglich
Die hessische Justizvollzugsanstalt Hünfeld hat am Wochenende für die Angehörigen der Bediensteten ihre Türen an der Molzbacherstraße in den Knast geöffnet. Wie sieht das Leben und die Arbeit hinter den dicken, grauen Mauern in der Hünfelder Anstalt aus? Eine Frage, die sich viele Familien, Freunde und […]
Knastschlüssel