Die Seelsorge in den Justizvollzugsanstalten wird auf Diözesan- und Bistumsebene geregelt. Vor Ort sind Regionalvorsitzende, Diözesanbeauftragte, SprecherInnen oder Dekane an der Schnittstelle zwischen MitarbeiterInnen, Bistum und dem Land tätig. In einigen Diözesen und Bistümern gibt es an den Ordinariaten und Generalvikariate zuständige Referenten für die Kategorial- und Gefängnisseelsorge.

Kontakt

 

GefängnisseelsorgerInnen treffen sich regelmäßig in ihren Konferenzen auf der Landes- und Bistumsebene und in ökumenischen Zusammenkünften. Kontakt zu einzelnen GefängnisseelsorgerInnen kann über die jeweilige Justizvollzugsanstalt erfolgen. Regional werden unterschiedlichste Projekte und Initiativen seitens der katholischen und evangelischen Gefängnisseelsorge geplant und durchgeführt.

 

Nord

Erzbistum Hamburg | Bistümer Hildesheim, Osnabrück, Münstersches Offizialat

📚 Broschüre 📚 Leitlinien Bremen

Marcus Lühn | JVA Lingen + Damaschke

Ostdeutsch

Erzbistum Berlin | Bistümer Erfurt, Görlitz, Dresden-Meißen, Magdeburg

Stephanie Kersten (JVA Berlin-Moabit) | Christoph Pitsch (JVA Brandenburg)

6. Dezember 2023
Ein Weihnachtsbrief an 1.500 Inhaftierte in elf Sprachen
Weihnachten im Gefängnis – das ist für viele Inhaftierte eine emotionale Herausforderung. Bischof Felix Genn hat zu Beginn der Adventszeit einen Brief an die Gefangenen in den Justizvollzugsanstalten im Bistum Münster verfasst. Rund 1.500 Schreiben sind an inhaftierte Menschen über die Gefängnisseelsorge versendet und in elf […]
3. Dezember 2023
Knastikea: Adventsausstellung der JVA Herford
Der Bediensteten-Parkplatz der Justizvollzugsanstalt Herford füllt sich mit Autos. Die KollegInnen des Werkdienstes bereiten gerade noch den Punsch in der Weihnachtshütte vor dem ehemaligen Anstaltsleiterhaus vor. Schon geht ein Kunde mit einem großen Vogelhäuschen aus der Gärtnerei zur Kasse hin raus. So soll es den ganzen […]
27. November 2023
Johannes Link „auf Bewährung“ aus JVA Landsberg entlassen
Mitte Dezember 2023 wird Johannes Maria Link als katholischer Seelsorger der bayerischen Justizvollzugsanstalt Landsberg ausscheiden und sich aus gesundheitlichen Gründen dienstlich verändern. Im Kreis der Kollegen wurde er am 23. November 2023 bei der Konferenz der Arbeitsgemeinschaft Gefängnisseelsorge im Bistum Augsburg offiziell verabschiedet. Gemeinsam mit Seelsorgeamtsleiterin […]
21. November 2023
Auf 50 Hektar Fläche ein offener Jugendvollzug + Pflegeabteilung
Die Gruppe der GefängnisseelsorgerInnen zusammen mit Indra Wanke, Abteilungsleiterin der Pastoral in verschiedenen Seelsorgebereichen im Erzbistum Paderborn (1. Reihe, 4. von rechts). Zwischen Bielefeld und Paderborn befindet sich mit der Senne-Landschaft und der Emsquelle ein großes Naturschutzgebiet. Hier erstreckt sich auf 50 Hektar die Justizvollzugsanstalt (JVA) […]
15. September 2023
Gefängnisseelsorger beim Auftaktfest zum Ulrichsjubiläum
Mit einem Jubiläumsjahr begeht das Bistum Augsburg unter dem Leitwort „Mit dem Ohr des Herzens“ den 1100. Jahrestag der Bischofsweihe und den 1050. Todestag des heiligen Bistumspatrons Ulrich, der „mit dem Herzen hörte“ und auf die Nöte der Menschen seiner Zeit einging. Im Rahmen der Auftaktveranstaltung […]
15. September 2023
Szenen identifizieren und aus Dramen aussteigen
„Seelsorge und die totale Institution“, so lautete der Titel des Ökumenischen Fortbildungstages auf der Bayerischen Konferenz der Gefängnisseelsorge, die Mitte September 2023 an der Vollzugsakademie in Straubing stattfand. Das Gefängnis empfinden viele, Gefangene und Personal, als ein krankmachendes System, in dem es notwendig ist, immer wieder […]
Knastschlüssel