Es freut uns, dass Sie von uns hören möchten! Wir haben Sie in unsere Abonnenten-Liste für den Newsletter der Katholischen Gefängnisseelsorge in Deutschland e.V. eingetragen. In Ihrem zugesandten Newsletter an Ihre E-Mail Adresse können Sie sich jederzeit austragen. Den Link dazu finden Sie in der Fußzeile im Newsletter.

 

Unserer Newsletter erscheint in regelmäßigen Abständen. In der Regel geschieht dies nach 15 neuen Beiträgen. Der Newsletter lebt von Artikeln aus der Praxis und den Erfahrungen in den Gefängnissen. Gerne können Sie einen Artikel an king(at)jva-seelsorge.de zur Veröffentlichung zusenden. Zum Newsletter kommen die Hinweise auf Studientagungen und den Fortbildungsangeboten hinzu, die an wechselnden Orten stattfinden.

 

Letzte Newsletter-Ausgaben

Datenschutz

 

Noch ein paar News lesen?

19. Mai 2019
„Kommste Kirche“ oder bist Du „auf Transport?“
Sie wissen nicht, was „auf Transport“ oder „auf Piste“ heißt? Glückwunsch – dann kennen Sie die Knastsprache nicht. Im geschlossenen System eines Gefängnisses existieren Begriffe, Wörter und Sätze, die „draußen“ in ihrer Bedeutung nicht eingeordnet werden können. Das „Ulmer Echo“, die Gefängnis-Zeitung der Justizvollzugsanstalt Düsseldorf, hat […]
23. März 2022
Verkehrsschilder der Gerechtigkeit mit klarer Aussagekraft
Insgesamt 147 „Verkehrsschilder der Gerechtigkeit“ mit acht verschiedenen Motiven sind im Rahmen der Woche gegen Rassismus an verschiedenen Orten in Nürnberg zu sehen. Die Nürnberger können selbst mitentscheiden, wo die Schilder anschließend dauerhaft aufgestellt werden sollen. Dafür können sie Patenschaften übernehmen oder selbst das Verkehrsschild mit […]
8. Dezember 2023
Einen Tag im Advent, im Knast: Sehnsucht nach etwas Neuem
Es scheint manchmal, als gäbe es auf jedes Problem eine einfache Antwort. Menschen ohne Lobby kommen dabei denkbar schlecht weg. Beispielsweise, dass Inhaftierte hart bestraft werden sollen und am besten gehören sie für immer weggesperrt! Die Probleme sind aber komplex und vielfältig. Hans-Gerd Paus, ehemaliger Gefängnisseelsorger […]
12. Dezember 2020
Sprachlos vor Corona? Ein großes Trotzdem
Wir sind im harten Lockdown mit denselben Einschränkungen wie der Lockdown im Frühjahr 2020. Nur der Profisport darf weitermachen. Es ist nach meinem Eindruck absehbar, dass dieser Lockdown im Blick auf die psychischen, soziologischen und wirtschaftlichen Folgen erheblich viel ernster sein wird als der Lockdown im […]
21. Februar 2024
Ein Abendsegen mit Musik von Elvis Presley im Altenheim
Der Abendsegen im DRK-Seniorenzentrum St. Lioba in Fulda ist in besonderer Art und Weise gestaltet – mit Musik von Elvis Presley. Die Idee stammt vom Koordinator der Altenheimseelsorge im Dekanat Fulda, Diakon Dr. Meins Coetsier und den Musikern von Divine Concern Tilo Zschorn und Addi Haas, […]
6. Dezember 2020
Sicherheitsstörung: Knecht Ruprecht und Nikolaus
Eigentlich weiß jeder, wer der Nikolaus ist. Der Weihnachtsmann? Die beiden werden oft verwechselt. Sie sind sich ähnlich und doch wieder nicht. Nikolaus ist ein Bischof gewesen. Er wirkte in der ersten Hälfte des 4. Jahrhunderts im türkischen Myra. Über ihn gibt es viele Legenden. Es sind […]
30. März 2019
Warum Häftlinge im Gefängnis arbeiten müssen
Von Rosemarie Bölts. Deutschlandradio Kultur. Viele Häftlinge arbeiten im Gefängnis. Damit bekommt ihr Tag Struktur, die Arbeit hilft bei der Resozialisierung. Das klingt gut, doch die schlecht bezahlt Arbeit bringt auch Nachteile mit sich – besonders für die Zeit nach der Haft. Ortsbegehung: Justizvollzugsanstalt Oldenburg, Niedersachsen. […]
22. Dezember 2024
Krieg kennt nur Opfer: Gedanken zur Todesfahrt in Magdeburg
Ein Krieg kennt nur Opfer. Auch wenn dieser Krieg ein Terrorakt ist, ein Anschlag oder eine Todesfahrt wie die auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt. Es gibt nur Opfer, keine Sieger. Das erste Opfer ist die Person, die mit dem Krieg beginnt. Worte und Gedanken zur entsetzlichen Todesfahrt […]
17. Juni 2020
Was Sie jetzt wissen müssen. Up to date sein?
In Corona-Zeiten und den wechselnden, manches Mal undurchsichtigen Lockerungsbestimmungen kommen immer wieder wichtige Meldungen und Eil-Nachrichten mit der Überschrift „Was Sie jetzt wissen müssen.“  Was ich nicht alles muss? Gott sei Dank gibt es (noch) Freiwilligkeit und Solidarität ohne „müssen zu müssen“. Mit Zwang kommt man […]