Es freut uns, dass Sie von uns hören möchten! Wir haben Sie in unsere Abonnenten-Liste für den Newsletter der Katholischen Gefängnisseelsorge in Deutschland e.V. eingetragen. In Ihrem zugesandten Newsletter an Ihre E-Mail Adresse können Sie sich jederzeit austragen. Den Link dazu finden Sie in der Fußzeile im Newsletter.

 

Unserer Newsletter erscheint in regelmäßigen Abständen. In der Regel geschieht dies nach 15 neuen Beiträgen. Der Newsletter lebt von Artikeln aus der Praxis und den Erfahrungen in den Gefängnissen. Gerne können Sie einen Artikel an king(at)jva-seelsorge.de zur Veröffentlichung zusenden. Zum Newsletter kommen die Hinweise auf Studientagungen und den Fortbildungsangeboten hinzu, die an wechselnden Orten stattfinden.

 

Letzte Newsletter-Ausgaben

Datenschutz

 

Noch ein paar News lesen?

24. Dezember 2021
Nicht vergessen: 24. Dezember ist Heilig Abend
Der 24. Dezember ist im Knast ein „Feiertag“. Kein solcher, wie ihn sich die Menschen draußen vorstellen. Der Feiertags-Modus im Justizvollzug bedeutet, dass die Freistunden anders gelegt sind, dass es weniger Bedienstete gibt und die Mittags- und Abendkost zu anderen Uhrzeiten ausgegeben werden. Zeit seinen Haftraum […]
22. Januar 2021
Wunsch nach Leben: Einsatz und Widerstandskraft gefragt
Wie bei vielen anderen spüre ich bei Inhaftierten so etwas wie den Wunsch nach Leben, die Sehnsucht nach Glück, Annahme, Zuwendung, Verständnis, Fülle und Zufriedenheit. Vielleicht ist das die geheime positive Basis für den Zugang und das Verständnis zwischen denen und „uns“ Bediensteten einer Justizvollzugsanstalt. Wir […]
19. Oktober 2021
Problematische junge Leute ins koptische Kloster?
Für eine Kabel Eins Serie sind zwei heranwachsende Männer eine Woche ins koptische Kloster nach Höxter in Ostwestfalen gezogen. Bischof Anba Damian erzählt, wie die gemeinsame Zeit die Gäste verändert hat – und auch ihn selbst. Als Bischof Anba Damian das Angebot bekam, zweifelte er. Eine […]
4. Dezember 2020
Erinnerungen: Das Geständnis des Stefan F. in Haft
Stefan F. hoffte, dass er im Laufe der Zeit, wenn er genug Vertrauen zu mir als Gefängnisseelsorger gefasst hatte, eine „Sache“ während seiner Haft bereinigen konnte, die ihn quälte. Ich hatte keine Ahnung, um was es gehen könnte. So hatte er sich um die Aufnahme in […]
1. August 2019
Sexualisierte Gewalt im Knast bleibt oft unentdeckt
Vor einem baden-württembergischen Gericht in Ulm wurde im September 2018 eine Tat verhandelt, die sich 2017 im dortigen Gefängnis zugetragen hat. Ein 19-jähriger Häftling misshandelte und schlug einen 61 Jahre alten Mithäftling über längere Zeit in der gemeinsamen Zelle. Die Misshandlungen gipfelten darin, dass der junge […]
11. Januar 2024
Musik als Ausdrucksmittel wenn die Sprache versagt
Die Altenheimseelsorge im Dekanat Fulda bietet spezielle Gottesdienste für Menschen mit Demenz an. Hier werden Lieder mit kurzen, eingängigen Texten ausgewählt und jeweils eine oder zwei Strophen gesungen. Ziel ist es, die Würde und den Glauben dieser Menschen lebendig zu halten, auch wenn sie vieles vergessen […]
17. September 2019
Skype im Knast: Bildschirm-Blick nach draußen
Gefangene in der Justizvollzugsanstalt Detmold können per Bildtelefonie Kontakt mit Angehörigen aufnehmen. In Nordrhein-Westfalen ist das nur in Detmold möglich – dank eines Pilotprojektes. Ein Modellversuch mit Skype, dem seit Jahren bekannten System für Internet-Bildtelefonie? Das hat in einer Welt, die von einem digitalen Hype zum […]
6. Februar 2020
Vielleichtsager: Wir wollen lieber nicht – oder doch?
Viele junge Leute wollen sich nicht mehr festlegen, nicht in der Liebe, nicht im Konsum, nicht in der Politik. Sie sind Wischiwaschis, die nur eines können: reflektieren. Irgendetwas stimmte nicht mit ihr. Das wurde der jungen Frau spätestens während der mündlichen Examensprüfung in irgendeinem sozialwissenschaftlichen Fach […]
12. Dezember 2020
Sprachlos vor Corona? Ein großes Trotzdem
Wir sind im harten Lockdown mit denselben Einschränkungen wie der Lockdown im Frühjahr 2020. Nur der Profisport darf weitermachen. Es ist nach meinem Eindruck absehbar, dass dieser Lockdown im Blick auf die psychischen, soziologischen und wirtschaftlichen Folgen erheblich viel ernster sein wird als der Lockdown im […]
Knastschlüssel