Im Südwesten Deutschlands ist die Gefängnisseelsorge in den beiden Ländern Rheinland-Pfalz und Saarland organisiert. In den Bistümern Limburg, Speyer, Trier und Mainz arbeiten GefängnisseelsorgerInnen in verschiedenen Anstalten des Erwachsenen- und Jugendvollzuges.

JVA Frankenthal in Rheinland-Pfalz.

Südwest
Bistümer Limburg, Speyer, Trier und Mainz
Ansprechpartner
Olaf Riebes | JVA Zweibrücken
Justizvollzug Rheinland-Pfalz
Im Justizvollzug von Rheinland-Pfalz arbeiten rund 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, das Land verfügt über rund 3.300 Haftplätze. In Rheinland-Pfalz gibt es im Land verteilt zwölf selbständige Justizvollzugseinrichtungen, darunter zwei Jugendstrafanstalten und eine Jugendarrestanstalt. Für die Aus- und Fortbildung der Justizvollzugsbediensteten sorgt eine eigene Justizvollzugsschule. Auch ein Justizvollzugskrankenhaus gehört zum Spektrum. Die Aufsicht über den Justizvollzug des Landes liegt beim Ministerium der Justiz. Dort ist die Abteilung Strafvollzug eingerichtet.
Justizvollzug | Saarland.de
Die Justizvollzugsanstalt Saarbrücken ist eine Anstalt des geschlossenen Vollzuges.
Sie ist zuständig für den Vollzug von Untersuchungshaft an Männern und den Vollzug von Freiheitsstrafen an männlichen Verurteilten. Die Justizvollzugsanstalt Ottweiler ist eine Anstalt des geschlossenen und offenen Vollzuges. Sie ist zuständig für den Jugendvollzug. Die Jugendarrestanstalt Lebach kommt hinzu. Die Justizvollzugsanstalt Zweibrücken (Rheinland-Pfalz) ist eine Anstalt für den Strafvollzug und Untersuchungshaft für weibliche Gefangene aus dem Saarland.
Sie ist zuständig für den Vollzug von Untersuchungshaft an Männern und den Vollzug von Freiheitsstrafen an männlichen Verurteilten. Die Justizvollzugsanstalt Ottweiler ist eine Anstalt des geschlossenen und offenen Vollzuges. Sie ist zuständig für den Jugendvollzug. Die Jugendarrestanstalt Lebach kommt hinzu. Die Justizvollzugsanstalt Zweibrücken (Rheinland-Pfalz) ist eine Anstalt für den Strafvollzug und Untersuchungshaft für weibliche Gefangene aus dem Saarland.
10. Januar 2022
„Nein, ich gehe wirklich nicht zum ersten Mal in den Knast.“, lacht Diana Ezerex als sie in Bützow die Justizvollzugsanstalt (JVA) betritt. Ihre erste Haftanstalt war 2017 die Jugendanstalt (JA) Neustrelitz. Es folgten die Frauenabteilung der JVA Bremen-Oslebshausen, das Frauen-Gefängnis in Vechta, die Jugendarrestanstalt Göppingen und […]
23. Dezember 2021
Viele Jahre hingen die 14 Tafeln in der Kapelle der St. Vincentius-Klinik in der Steinhäuserstraße. Die ViDia Kliniken sind ein Verbund Christlicher Kliniken in Karlsruhe. Unzählige Menschen haben vor diesen Kreuzweg-Tafeln gebetet und Trost gesucht und gefunden. Im Zuge der Neu- und Umbaumaßnahmen an den ViDia […]
20. Dezember 2021
Zur gottesdienstlichen Weihnachtsfeier waren die Inhaftierten der Justizvollzugsanstalt Fulda von der evangelischen und katholischen Gefängnisseelsorge eingeladen. Um allen die Teilnahme zu ermöglichen und die Pandemievorgaben einhalten zu können, wurde der Innenhof des Gefängnisses genutzt. Mit Flöte und Gitarre sorgten Pfarrer Dr. Andreas Leipold und Diakon Dr. […]
18. Dezember 2021
Ein durchgängiges Thema in der Justizvollzugsanstalt Würzburg ist das Leben mit der Corona-Pandemie. Nach dem Lockdown Anfang des Jahres gab es lange Zeit keine Ausgänge oder Hafturlaub mehr. Mit den sinkenden Inzidenzzahlen konnten die Freigänger wieder extern arbeiten und seit September 2021 waren auch wieder – […]
13. Dezember 2021
In einer Feierstunde ist Pastoralreferent Wolfgang Mayer nach fast 30 Jahren in der Gefängnisseelsorge in den Ruhestand verabschiedet worden. Mit einem Gottesdienst begann die Feier, die aufgrund der geltenden Corona-Vorschriften im kleineren Kreis gefeiert werden musste. Dennoch waren Inhaftierte, Kollegen aus der Gefängnisseelsorge, MitarbeiterInnen aus der […]
13. Dezember 2021
Als online-Shop gibt es ihn schon seit über 13 Jahren, seit Ende November 2021 jetzt auch als dauerhaft eingerichtetes Ladenlokal in der Altstadt von Castrop-Rauxel. Die Rede ist vom justizvollzugseigenen „Knastaden“. Unter www.knastladen.de werden mehr als 1.500 Artikel angeboten, die von Inhaftierten aus Justizvollzugsanstalten in Nordrhein-Westfalen […]
9. Dezember 2021
Damit die besondere Zeit des Advents auch für Gefangene spürbar wird, hat der Karlsruher Badenia-Verlag zusammen mit der Gemeinschaftsstiftung der Erzdiözese Freiburg eine Aktion zur Übergabe von Adventskalendern gestartet. Edith Lamersdorf von den Stiftungen der Erzdiözese Freiburg und Badenia-Geschäftsführer Arne Biemann haben Michael Philippi, dem evangelischen […]
30. November 2021
Mit der Krippenaktion in der diesjährigen Adventszeit im Paderborner Dom verbindet das Metropolitankapitel den Einsatz für die Bewahrung der Schöpfung und Hilfe für die Opfer der Hochwasserkatastrophe vom Juli 2021. An den vier Adventssonntagen können als Zeichen gegen den Klimawandel für eine Spende von jeweils 10 […]
28. November 2021
Das diakonische Gefängnismusik-Projekt “Divine Concern” (Göttliche Betroffenheit) der Gefängnisseelsorge des Bistums Fulda spielt am Wochenende unter winterlichen Bedingungen auf dem Hünfelder Adventsmarkt. Mit neuen Songs und Tönen von ihrem letzten Mini-Album “WINGS of a NIGHT’S VISION”, ergänzen die ehrenamtlichen Musiker der JVA für neunzig Minuten das […]















