Die Seelsorge in den Justizvollzugsanstalten wird auf Diözesan- und Bistumsebene geregelt. Vor Ort sind Regionalvorsitzende, Diözesanbeauftragte, SprecherInnen oder Dekane an der Schnittstelle zwischen MitarbeiterInnen, Bistum und dem Land tätig. In einigen Diözesen und Bistümern gibt es an den Ordinariaten und Generalvikariate zuständige Referenten für die Kategorial- und Gefängnisseelsorge.

Kontakt

 

GefängnisseelsorgerInnen treffen sich regelmäßig in ihren Konferenzen auf der Landes- und Bistumsebene und in ökumenischen Zusammenkünften. Kontakt zu einzelnen GefängnisseelsorgerInnen kann über die jeweilige Justizvollzugsanstalt erfolgen. Regional werden unterschiedlichste Projekte und Initiativen seitens der katholischen und evangelischen Gefängnisseelsorge geplant und durchgeführt.

 

Nord

Erzbistum Hamburg | Bistümer Hildesheim, Osnabrück, Münstersches Offizialat

📚 Broschüre 📚 Leitlinien Bremen

Marcus Lühn | JVA Lingen + Damaschke

Ostdeutsch

Erzbistum Berlin | Bistümer Erfurt, Görlitz, Dresden-Meißen, Magdeburg

Stephanie Kersten (JVA Berlin-Moabit) | Christoph Pitsch (JVA Brandenburg)

30. November 2021
Die Schöpfung und den Mitmenschen im Blick
Mit der Krippenaktion in der diesjährigen Adventszeit im Paderborner Dom verbindet das Metropolitankapitel den Einsatz für die Bewahrung der Schöpfung und Hilfe für die Opfer der Hochwasserkatastrophe vom Juli 2021. An den vier Adventssonntagen können als Zeichen gegen den Klimawandel für eine Spende von jeweils 10 […]
28. November 2021
JVA-Ehrenamtliche präsentieren Songs auf Adventsmarkt
Das diakonische Gefängnismusik-Projekt “Divine Concern” (Göttliche Betroffenheit) der Gefängnisseelsorge des Bistums Fulda spielt am Wochenende unter winterlichen Bedingungen auf dem Hünfelder Adventsmarkt. Mit neuen Songs und Tönen von ihrem letzten Mini-Album “WINGS of a NIGHT’S VISION”, ergänzen die ehrenamtlichen Musiker der JVA für neunzig Minuten das […]
26. November 2021
Gefängnisseelsorger sammelt Rosenkränze für Häftlinge
Gefängnisseelsorger Matthias Fobbe von der Justizvollzugsanstalt Wuppertal-Vohwinkel hat eine ungewöhnliche Sammel-Aktion gestartet. Wer einen Rosenkranz zu verschenken hat, kann ihn an Häftlinge in der Justizvollzugsanstalt Wuppertal spenden. Die Nachfrage ist seitens der Gefangenen groß. Der Rosenkranz ist im Knast neben Modeschmuck auch ein Bekenntnis zum christlichen […]
24. November 2021
Im Stall hinter Stacheldraht: Knast-Krippe gefertigt
Es ist über ein Jahr her, da wurden die beiden Gefängnisseelsorger Michael King und Stefan Thünemann aus Herford durch eine Veröffentlichung auf die erste „Knastkrippe“ in der Justizvollzugsanstalt Karlsruhe aufmerksam. Für die beiden Seelsorger war sofort klar: „So eine Krippe wollen wir in Herford“. Die Anstaltsleitung […]
13. November 2021
In Pandemie Kontaktperson für Inhaftierte
GefängnisseelsorgerInnen im Erzbistum Paderborn mit der Abteilungsleitung „Pastoral in verschiedenen Lebensbereichen“, Indra Wanke (mitte links). Insgesamt 15 GefängnisseelsorgerInnen verschiedener pastoraler Berufsgruppen begleiten im Erzbistum Paderborn die Inhaftierten und Bediensteten in 13 Justizvollzugsanstalten (JVA) im Erwachsenen-, Jugend- und Offenen Vollzug, das Justizvollzugskrankenhaus (JVK) Fröndenberg, die Unterbringungseinrichtung für […]
26. Oktober 2021
Ausbrechender Häftling auf Garagentor gemalt
Zur unmittelbarer Nachbarschaft der neuen Eingangsschleuse der Justizvollzugsanstalt Werl in Nordrhein-Westfalen hat ein Nachbar zynisch, ironisch oder spaßeshalber ein Leinwandbild auf sein Garagentor anbringen lassen: Ein ausbrechender Inhaftierter im Streifenanzug. Die alte Eingangsschleuse befand sich lange Zeit auf der anderen Seite des Gefängnis-Nachbarn. Mit der Erweiterung […]
Knastschlüssel