Noch ein paar News lesen?
2. Juli 2020
Im Alltag des Justizvollzuges ereignen sich oft Vorkommnisse, die als Sicherheitsstörung schriftlich gemeldet werden müssen. Im vorliegenden Fall waren es aber keine Gefangenen, die ihre Konflikte schlagfertig zu lösen versuchten. Die Entenfamilie kam in Bedrängnis, weil eines der Küken in ein Erdloch gefallen ist. Der Knast […]
8. Januar 2021
Seit vielen Jahren treiben mich die Worte Jesu um, die während meiner Tätigkeit als Gefängnisseelsorger in der Justizvollzugsanstalt Werl an Brisanz gewonnen haben. Von den Worten des Johannesevangeliums ist es vor allem das Zweite von der Wahrheit, die freimacht. Wahrscheinlich, weil ich mich selbst aus vielen […]
11. Juli 2019
Wero Lisakowski | hr-fernsehen Hauptsache Kultur. Was bringt einen Menschen dazu, einen anderen umzubringen? Was steckt hinter einem Verbrechen? Wieso wird jemand zum Täter? Fragen, mit denen sich Gerichte beschäftigen. Die aber auch Raquel Erdtmann genau verfolgt. Sie begleitet die großen Fälle, die so tragisch und […]
4. Mai 2021
Mit der dieser Dokumentation zugrundeliegenden Tagung befasst sich die „Kriminologische Zentralstelle Wiesbaden“ ein weiteres Mal mit (totalen) Institutionen anhaftenden „tatbegünstigende(n) Strukturen“, die „Gewalt und Zwang“ begünstigen können. Nicht zuletzt die Missbrauchsdebatte, die in der hier vorliegenden Dokumentation einen sehr breiten Raum einnimmt, zwingt diese Debatte auf. […]
6. Oktober 2019
„Aber es gab Opfer.“ Richard erkannte erst im Leipziger Seehaus seine Schuld – und dass es ein neues Leben ohne Hass und Gewalt geben kann. Daran arbeitet er jetzt auch ganz praktisch. Bahn für Bahn zieht Richard die weiße Tapete glatt. Dass sie nur keine Wellen schlägt, dass die […]
8. März 2021
Du wolltest doch nichts mehr schreiben. Wie oft hast du nicht schon gesagt: „Dies ist mein letztes Buch.“ Ja, und jedes Mal habe ich es auch ernst gemeint. Doch dann bin ich ungewollt wieder schwanger geworden. „So ebbes ist schnell passiert“, sagen die Schwaben. Jedes neue […]
3. September 2020
Im Innenhof der JVA Geldern kam es zu einer Geiselnahme, bei der ein Inhaftierter einen Bediensteten unter Vorhalt eines Messers in seine Gewalt brachte. Das zuständige Polizeipräsidium Essen übernahm schnell die Einsatzführung und unterstützte die Polizei aus Kleve. Zahlreiche Einsatzmittel sowie Spezialeinheiten der Polizei wurden alarmiert […]
28. Oktober 2020
Pastoralreferentin Monika Schraut (Mitte vorne) wurde als neue Seelsorgerin in den Justizvollzugsanstalten Würzburg und Schweinfurt eingeführt. Mit im Bild (von links): Pfarrer Dr. Matthias Leineweber, Doris Schäfer, Leiterin der katholischen Gefängnisseelsorge und Leiter der JVA, Robert Hutter. Bei einem feierlichen Gottesdienst in der Kapelle der Justizvollzugsanstalt […]
10. Juni 2020
In seinem Buch „Der eigene Gott. Friedensfähigkeit und Gewaltpotenzial der Religionen“ schreibt Ulrich Beck über die institutionalisierten Religionen: „Die institutionalisierten Religionen dagegen haben zwei Gesichter: Gerade das, was die Mitmenschlichkeit über nationale und ethnische Grenzen hinaus gewährleisten soll – der Glaube -, reißt zugleich religiöse Abgründe […]
9. Januar 2021
Verschiedene Fälle in jüngster Vergangenheit haben eine hitzige Debatte über härtere Strafen bei Kindesmissbrauch und Kinderpornografie entfacht. Die Ermittler sind auf der Spur der Täter und müssen sich mit Kinderpornografie oder Kindesmissbrauch auseinandersetzen: ein belastender Job für die Mitglieder der Einheit des Landeskriminalamtes (LKA). Wenn sie […]
27. August 2021
Die inhaftierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 14 bis ca. 24 Jahren im Jugendvollzug kommen zum größten Teil aus unterschiedlichen Migrationshintergründen. Sie sind ihren kulturellen- und religiösen Verbindungen entwurzelt worden. Sie erinnern sich wenig oder nur durch Erzählungen anderer an ihre Wurzeln oder besinnen […]
23. Februar 2019
In der JVA Wriezen sitzen jugendliche Häftlinge ein. Aufgabe ist es, die jungen Straftäter zu resozialisieren. Eine Maßnahme dafür ist das therapeutische Klettern. Dabei sollen sie lernen, Vertrauen aufzubauen und sich an Regeln zu halten. Einer der Jugendlichen hält das Sicherungsseil, der andere hangelt ich von […]
6. Dezember 2020
Norbert K. galt als einer der gefährlichsten Inhaftierten der Justizvollzugsanstalt Werl. Ich war dringend davor gewarnt worden, allein seine Zelle zu betreten, deren Haftraumtür von Warnzeichen übersät war. Er hatte um ein „kurzes Gespräch“ gebeten; aber nur, wenn ich allein käme. Nach zwei Stunden saß ich […]
2. Oktober 2021
Rotary International ist eine weltweite Vereinigung berufstätiger Männer und Frauen. Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, Kulturen und Berufen. Sie wollen denen zur Seite stehen, die sich nicht selbst helfen können. Der Rotary Club Rhön war schon vor dessen Eröffnung im Hünfelder Gefängnis zur Besichtigung. Nun […]
20. Oktober 2020
Knast-Fußballspiel in der Capellania im peruanischen Gefängnis „San Juan de Lurigancho“. Im Einband des Buches mit dem Titel „Gewalt die Fessel der Armen“ heißt es, dass es mit Berichten aus erster Hand die Realität der Gewalt schildert, der Millionen von Menschen auf unserer Welt schutzlos ausgeliefert […]