Hier können Sie Ihr vergessenes Passwort zurücksetzen. Dazu tragen Sie Ihre registrierte E-Mail Adresse für diese Website ein. Per E-Mail erhalten Sie ein neues generiertes Passwort. Bitte ändern Sie nach erfolgreichem Login dieses zugesandte Passwort in Ihrem Profil.
Noch ein paar News lesen?
24. Dezember 2021
Der 24. Dezember ist im Knast ein „Feiertag“. Kein solcher, wie ihn sich die Menschen draußen vorstellen. Der Feiertags-Modus im Justizvollzug bedeutet, dass die Freistunden anders gelegt sind, dass es weniger Bedienstete gibt und die Mittags- und Abendkost zu anderen Uhrzeiten ausgegeben werden. Zeit seinen Haftraum […]
9. März 2022
Russland hat einen Krieg gegen seinen Nachbarn, die Ukraine, vom Zaun gebrochen. Die Russische Föderation ist dazu weder provoziert worden, noch wurde sie bedroht. Nichts, was die Führung in Moskau zur Begründung des Angriffs vorgebracht hat, vermag zu überzeugen; die klare Verurteilung des Krieges durch die […]
25. Juni 2022
Als Andreas Sturm Mitte Mai seinen Austritt aus der römisch-katholischen Kirche bekanntgab, wurde das – anders als bei anderen Kirchenaustritten – deutschlandweit diskutiert: Sturm war Generalvikar der Diözese Speyer, ein Mann der Hierarchie. Wenn so einer austritt, weil er nicht mehr an die Reformierbarkeit seiner Kirche […]
6. April 2020
Es fällt uns schwer, überhaupt noch nachzufühlen, was Aussatz in früheren Zeiten bedeutete. Aussatz war eine hässliche und ruinöse Krankheit. Zwar versichern uns die Experten, bei dem Aussatz in der Bibel habe es sich nicht um den Formenkreis der bakteriellen Lepra gehandelt, bei der Nerven absterben, […]
11. April 2022
Martin Gauger (1905-1941) aus Elberfeld bei Wuppertal hat aus christlicher Überzeugung den Kriegsdienst für Adolf Hitler verweigert. Dieser Widerstand brachte dem Juristen, der für den Lutherrat der Bekennenden Kirche arbeitete, letztlich den Tod in der Euthanasieanstalt „Sonnenstein“ bei Pirna. Gauger lehnte die staatsloyale Haltung der lutherischen […]
13. Juli 2021
Die Nachfrage nach dem Rosenkranz im Knast ist überraschend groß. Besonders im Jugendvollzug. Aber wie das Kreuz als Symbol oft von Nichtchristen getragen wird, so ist der Rosenkranz für manche ein Statussymbol. Man kennt weder das Gebet noch dass man es betet. Das Symbol wird zum […]
18. August 2019
Dorfkirche in Herzogenweiler bei Villingen im Schwarzwald-Baar Kreis. Ein inhaftierter Jugendlicher wird positiv im Drogenscrenning getestet. Ein geringer Wert nur, aber: „Was mache ich nur, ich will doch mein Job im Knast behalten!“ Jeder sechste Test ist positiv im Gefängnis. Besonders häufig wurden Marihuana und Spice […]
27. Mai 2019
Justizministerin Katy Hoffmeister in Mecklenburg-Vorpommern dankt dem Erzbistum Hamburg für die zügige Neubesetzung der Stelle in der Justizvollzugsanstalt Bützow: „Seelsorge ist Teil der Resozialisierung“, so die Justizministerin. „Die Seelsorge gehört zum Justizvollzug. Daher ist es gut, dass in der JVA Bützow neben dem evangelischen Pastor Andreas Timm […]
9. Mai 2021
Ist man als Jugendlicher und junger Erwachsener in einer Justizvollzugsanstalt inhaftiert, dann gewöhnt man sich relativ schnell an den Knastalltag. Bestimmte Dinge nimmt man in Kauf, man sieht dieses oder jenes nicht mehr mit den Augen, als man „einfuhr“. So ergeht es ebenso den Bediensteten. Der […]