Hier können Sie Ihr vergessenes Passwort zurücksetzen. Dazu tragen Sie Ihre registrierte E-Mail Adresse für diese Website ein. Per E-Mail erhalten Sie ein neues generiertes Passwort. Bitte ändern Sie nach erfolgreichem Login dieses zugesandte Passwort in Ihrem Profil.

 

 

Noch ein paar News lesen?

10. August 2025
Männer, die den Platz „des Herrn“ einnehmen und ihn repräsentieren
Warten bedeutet Vorbereiten, gespannt sein, Vorfreude. Warten teilt sich in unterschiedliche Phasen auf: Ankündigung des Kommens, Überlegungen zum Empfang, zum Bewirten, was auch immer. Ein Spannungsbogen entsteht. Er wird um so größer, wie die Erfüllung naht, er wird um so flacher, wie weit sie entfernt erscheint. […]
21. Juni 2022
Jedes Wort von Theologen schon vorher gewusst…
Wer sich von schlimmen Erfahrungen der Menschen mitschockieren lässt, wird selbst sprachlos und gewinnt gerade darin die Fähigkeit zu einer sensiblen Sprache. Wer sprachlos werden kann, kann bedeutsam sprechen. Mangelndes Einfühlungsvermögen dagegen kommt gar nicht so weit zu verstummen und zu stottern. Wer keine Sprachnot zulässt, […]
27. November 2019
BGH: Freispruch für vollzugliche Entscheider
Der Bundesgerichtshof hat am 26. November sein Urteil in dem Verfahren 2 StR 557/18 verkündet und zwei rheinland-pfälzische Strafvollzugsbedienstete vom Vorwurf der fahrlässigen Tötung freigesprochen. Die Revision richtete sich gegen das Urteil des Landgerichts Limburg vom 7. Juni 2018 (5 KLs 3 Js 11612/16), durch das […]
24. November 2019
Kunst der Hebamme: Weg zu sich selbst finden
Etappen – Das Wort kommt vom französischen „Étape“ – Abschnitt, Phase. Das klingt nach Unterwegssein, nach Rennen, nach laufen, wandern, marschieren… Es gibt Etappenziele und sogar Etappenhasen. Wir kennen die erste, die letzte, die Zwischenetappe. Menschen in Haft, Gefangene sind meist nicht freiwillig aufgebrochen. Meist hat […]
20. März 2020
Die Wahrheit(en) in jeder Zeit neu erkennen
Bischof Dr. Gerhard Feige aus dem Bistum Magdeburg ruft dazu auf, kirchliche Lehre und Strukturen immer wieder zu aktualisieren. Dies sei notwendig, da manches vom Zeitgeist vergangener Jahrhunderte geprägt sei und nicht unbedingt dem Evangelium Jesu Christi entspreche, schreibt Feige in seinem Brief zur österlichen Bußzeit. […]
5. Januar 2021
True-Crime-Serie „Höllental“: Der Fall Peggy Knobloch
Mit „Höllental“ präsentiert „Das kleine Fernsehspiel“ im ZDF eine sechsteilige True-Crime-Serie über einen der bekanntesten ungelösten Kriminalfälle in Deutschland. Am 7. Mai 2001 verschwindet die neunjährige Peggy Knobloch aus dem bayerischen Lichtenberg spurlos. Ein Mann gesteht den Mord, doch das Urteil muss zehn Jahre später revidiert […]
23. Juli 2025
Zur ekklesiologischen Bedeutung der Gefängnisseelsorge
In Gefängnissen ist die Kirche präsent. Gefängnisseelsorgende leisten im Auftrag der Konfessionsgemeinschaften einen Dienst an den Gefangenen. Gleichzeitig bilden die Gläubigen hinter Gittern selbst eine christliche Gemeinde und versammeln sich um das Wort Gottes, zum Gebet oder zum Gottesdienst. Dabei sind die Gefangenen nicht Gäste oder […]
22. November 2024
Königlichkeit trotz Straftaten und Hoffnungslosigkeit
Am Sonntag wird das Christkönigsfest gefeiert. Es ist auch der Totensonntag. Der letzte Tag vor dem neuen Kirchenjahr. Jesus Christus als König rückt in den Fokus, der so ganz anders ist, als man sich einen „mächtigen“ König vorstellt. Das Fest hat heute allenfalls in internen Kreisen […]
20. August 2023
Bei mir gibt es viele Kurven in meinem Lebenslabyrinth
Verwundert schauen die jugendlichen Gefangenen im Gottesdienst auf ein Holzbrett, in das ein Labyrinth eingefräst ist. „Das ist ein Murmelspiel“, sagt einer. Im weiteren Gespräch fällt das Stichwort „Irrgarten“. „Man kann sich verlaufen…“ meint ein anderer Jugendlicher. Doch bei diesem Labyrinth ist es nicht so. Der […]
Knastschlüssel