Sie sind interessiert an der seelsorgerlichen Arbeit im Gefängnis? Wollen Sie einen Beitrag leisten und mithelfen, dass die Gefängnisseelsorge ihrem wichtigen gesellschaftlichen Auftrag nachkommen kann? Ihre konfessionelle Zugehörigkeit spielt im ehrenamtlichen Dienst keine Rolle. Hauptberufliche SeelsorgerInnen der Bistümer werden durch den bundesweit tätigen Verein fort- und ausgebildet.

 

Menschen, die mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind, brauchen Hilfe – besonders, wenn sie zu einer Freiheitsstrafe verurteilt wurden. Sie brauchen Hilfe von der Gesellschaft, in der sie nach Verbüßung ihrer Strafe weiterleben werden. Unterstützen Sie uns mit Ihren Möglichkeiten und Begabungen. Im folgenden haben wir Möglichkeiten aufgeführt. Straffälligenhilfe und seelsorgerliche Begleitung sind wichtige gesellschaftliche Aufgaben. Durch Ihr ehrenamtliches oder hauptberufliches Engagement leisten Sie wertvolle Arbeit zum Nutzen aller. Gerne können Sie uns mitteilen, ob Sie sich darüber hinaus, zeitlich begrenzt oder kontinuierlich, mit Ihrem Engagement einbringen möchten.

 

Möglichkeiten der Unterstützung des Vereins


31. März 2024
Was ist so anders in dieser Nacht und so anders im Knast?
Ostern, das Fest der Auferstehung. Im Knast wird das christliche Hochfest ebenfalls gefeiert. Etwas anders als draußen. Die Menschen, die im Gottesdienst am Ostersonntag um 9.15 Uhr im Jugendvollzug der JVA Herford versammelt sind, kennen die Liturgie nicht. Sie sind weder kirchlich sozialisiert noch dass sie […]
3. März 2024
Hilfloses Zucken des überholten festgefahrenen Machtapparats
Vieles scheint sich in unserer Gesellschaft und den Kirchen aufzulösen. Vor allem in bisher für irgendwie selbstverständlich gehaltenen Sicherheiten: sich auf eine stabile Demokratie verlassen können – anzunehmen, dass Gewaltlosigkeit der Friedensweg ist – in der Kirche eine wertschätzende Unterstützung zum Glauben finden – das Vertrauen […]
21. Februar 2024
Ein Abendsegen mit Musik von Elvis Presley im Altenheim
Der Abendsegen im DRK-Seniorenzentrum St. Lioba in Fulda ist in besonderer Art und Weise gestaltet – mit Musik von Elvis Presley. Die Idee stammt vom Koordinator der Altenheimseelsorge im Dekanat Fulda, Diakon Dr. Meins Coetsier und den Musikern von Divine Concern Tilo Zschorn und Addi Haas, […]
21. Januar 2024
Es ist nie zu spät, immer wieder neu anzufangen
„Es ist nie zu spät, neu anzufangen“, hatte Barbara mir vor vielen Jahren gesagt. Damals konnte ich einige Zeit in ihrer Drogenberatungsstelle mitarbeiten und erlebte einige erstaunliche Neubeginne junger Leute. Warum soll, was ihnen gelingt, nicht auch mir gelingen? Tatsächlich begann damals für mich ein Prozess […]
19. Januar 2024
GefängnisseelsorgerInnen gegen Weltanschauungen von Rechts
Die Gefängnisseelsorge arbeitet in einem Bereich, der staatlich organisiert ist. Darin treffen sich im sozialen Brennglas hinter den Mauern unterschiedliche Weltanschauungen, Religionen und Kulturen. Das christliche Menschenbild ist im Dienst von GefängnisseelsorgerInnen maßgebend, jedem Menschen würdevoll zu begegnen. Populistische, rechtsextremistische und antisemitische Positionen werden zunehmend salonfähig. […]
3. Januar 2024
Bester Tag der Woche im Offenen Vollzug der JVA Hövelhof
Einmal in der Woche feiert Gefängnisseelsorger Mirko Wiedeking mit den jungen Gefangenen Gottesdienst. Ihm können sie sich anvertrauen. Für viele ist das sogar der „beste Tag der Woche“. Die 14 jungen Inhaftierten wirken während des ersten Lieds in sich versunken. Aus dem Lautsprecher singt eine Frau […]
Knastschlüssel