Sie können mit unterschiedlichen Ansprechpartnern der Katholischen Gefängnisseelsorge in Deutschland e.V. durch das unten aufgeführte Kontaktformular, per E-Mail oder Telefon in Verbindung treten. Wir freuen uns über Rückmeldungen, Artikel, Kommentare und Ihr Feedback. Unten anfügend finden Sie die entsprechenden Kontaktdaten.

 

Redaktion

Michael King

JVA Herford

+49 (0)5221 / 885 751


Verantwortliche Redaktion
Fachzeitschrift + Website
Inhalte, Gestaltung sowie die technische Umsetzung

Bundesvorstand

Leitungsgremium

Vorsitzender Andreas Bär

+49 (0) 911 / 321-3338


Leitung des Vereines, Vorbereitung Mitgliederversammlung und der jährlichen Studientagung, Vorsitzender mit 50 % Anstellung

Landesvorsitze

Landeskonferenzen

Sprecher + Vorsitzende

Kontakt unter Landesvorsitzende


SprecherInnen und Vorsitzende der Gefängnisseelsorge-Konferenzen in den Regionen und der Länder. Kontakt über die Redaktion.

Geschäftsstelle

Tanja Haydn

Stadtkirche Nürnberg

+49 (0)151 / 613 143 74


Pflege Adressverzeichnis
Anmeldung Studientagungen
Versand Fachzeitschrift
Koordination Einladungen

Kontaktformular

Bitte alle Felder ausfüllen

    Datenschutz gelesen

    Redaktion

    Die Redaktion steht für Anfragen und Hinweisen zur Öffentlichkeitsarbeit mit der Fachzeitschrift AndersOrt und dieser Website zur Verfügung.

    Geschäftsstelle

    Die Geschäftsstelle beantwortet Fragen rund um die Anmeldung zu Studientagungen und das Adressverzeichnis.

    LandesvertreterIn

    Die Landesvorsitzenden und Sprecher sind für die regionale Gefängnisseelsorge der Länder und (Erz-)Bistümer ansprechbar.

    Leitung des Vereines

    Der Vorstand als Leitungsgremium der Katholischen Gefängnisseelsorge in Deutschland e.V. besteht aus dem Vorsitzenden, zwei Stellvertretern, den Schatzmeister und der Schriftführerin.

    Website

    Für die Anmeldung zum internen Bereich unserer Webpräsenz können Sie sich als Berechtigte/r, der/die in der Gefängnisseelsorge tätig ist, hier registrieren. Evangelische und katholische GefängnisseelsorgerInnen sind für das nichtöffentliche ökumenische Forum, die Digitale Bibliothek und der Neueinsteiger-Seiten zugelassen.

    Datenschutz

    10. September 2022
    Der „Synodale Weg“ hat es in die tagesschau geschafft
    Jetzt hat es der „Synodale Weg“ der deutschen Katholischen Kirche in die tagesschau geschafft. Die Inhalte ernten nur Kopfschütteln. Was machen die da schon wieder? War doch klar, dass die Mehrzahl der amtierenden Bischöfe eine andere Sexualmoral ablehnen. Enttäuschte Gesichter und tiefe Betroffenheit. Das ist das […]
    30. März 2020
    Wenn Häftlingen Gefahr von draußen droht
    Das Coronavirus verändert den Alltag in der JVA Herford. Besuchsgespräche nur per Videotelefonie möglich. Ein Artikel von Westfalen-Blatt. Es dürfte derzeit der sicherste Ort vor dem Coronavirus in Herford sein: die Justizvollzugsanstalt an der Eimterstraße. Aber selbst hinter den Gefängnismauern hat die unsichtbare Gefahr den Alltag […]
    7. Januar 2020
    Gefängnisverein vermittelt Ehrenamtliche
    Der Katholische Gefängnisverein in Düsseldorf vermittelt Ehrenamtliche, die Gefangene in der Haftanstalt besuchen. Außerdem berät er Angehörige und kümmert sich nach der Entlassung um die Wiedereingliederung in die Gesellschaft. Martin Laufen hat früher als Strafrichter gearbeitet. Urteile habe er sich nie leicht gemacht, so erzählt er. […]
    10. November 2019
    Glückspielsucht: Gewinn macht alleine der Automat
    Mit anderen im Vordergrund stehenden Süchten wie der Alkohol- oder Drogensucht ist eine pathologische Glückspielsucht nicht auf den ersten Blick erkennbar. Erst in den letzten Jahren sind spezielle Angebote im Vollzug entwickelt worden. Therapieplätze gibt es für die Behandlung der seit 2001 anerkannten Erkrankung sehr wenige, […]
    1. Februar 2025
    Wie stehts um die Achtung eines jeden Menschen?
    Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz sagte Margot Friedländer, eine der letzten Überlebenden der Shoa, in einem Interview der Tagesschau: „Wenn ihr Menschen seid, würdet ihr so etwas nicht tun. Damals haben die Menschen gejubelt. Gejubelt, weil sie nicht wussten, für was. Ihr […]
    11. April 2025
    Bedienstetenfahrt der JVAen Hünfeld und Fulda nach Rom
    Anfang Februar 2025 flog eine Gruppe von Bediensteten der Justizvollzugsanstalten Fulda und Hünfeld erstmalig mit der katholischen und evangelischen Anstaltsseelsorge nach Rom. Andiamo a Roma, so lautete der Plan und hieß es in der Ausschreibung. Das Jubeljahr 2025 bietet sich besonders an, da Papst Franziskus die […]
    19. Mai 2019
    „Kommste Kirche“ oder bist Du „auf Transport?“
    Sie wissen nicht, was „auf Transport“ oder „auf Piste“ heißt? Glückwunsch – dann kennen Sie die Knastsprache nicht. Im geschlossenen System eines Gefängnisses existieren Begriffe, Wörter und Sätze, die „draußen“ in ihrer Bedeutung nicht eingeordnet werden können. Das „Ulmer Echo“, die Gefängnis-Zeitung der Justizvollzugsanstalt Düsseldorf, hat […]
    18. Oktober 2023
    Unterwegs mit dem „Hacken-Porsche“ in Hildesheim
    Die Sehenswürdigkeiten mit markanten Plätzen und geschichtsträchtigen Bauwerken an einem Ort zu entdecken, kann man am besten mit einer Stadtführung tun. So auch in der niedersächsischen Stadt Hildesheim, dem Tagungsort der Gefängnisseelsorge im Jahr 2023. Die bundesweit angereisten TheologInnen können mit einem sozial-kritischen Blick auf die […]
    9. März 2019
    Die Bedingungen haben sich verschärft
    Aus dem Fastenhirtenbrief, Bischof Dr. Gerhard Feige. Die Kirche hat inzwischen in unserer Gesellschaft an Bedeutung wieder verloren und seit dem Missbrauchsskandal auch enorm an Vertrauen eingebüßt. Zudem sind wir aufgrund demografischer und anderer Entwicklungen wesentlich weniger und im Durchschnitt auch älter geworden. Über 80% der […]