Login +

Profil

Datenschutz

 

Nach Ihrer Registrierungsanfrage und Zusendung von zugewiesenen Login-Daten per E-Mail, sind Sie berechtigt, in den internen Modus zu gelangen. Nach erfolgreichem Einloggen unter 🗝️ "Login" kommen Sie von der Startseite aus zugangsfrei zu neuen Menüpunkten "Insi🔓e". Das ökumenisch ausgerichtete "Forum",  die Menüpunkte Neueinsteiger und die Digitale Bibliothek sind für KollegInnen beider Konfessionen zugelassen. Gesperrte Artikelbeiträge sind im "Inside Modus" freigeschaltet.

Bitte ändern Sie nach erfolgreichem Login Ihr Passwort auf der internen Startseite oder im rechten oberen Menüpunkt mit dem Symbol 🔓 unter👤 Profil bearbeiten. Ihr neues Passwort wird nach zweimaligen Eingeben im Profil-Formular mit Aktualisieren bestätigt. Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, setzen Sie es mit Passwort vergessen? zurück. Sie erhalten anschließend ein neu generiertes Passwort per E-Mail zugesandt.

Logout mit 🙋➥ im rechten oberen Menüpunkt mit dem Symbol 🔓

22. Januar 2021
Wunsch nach Leben: Einsatz und Widerstandskraft gefragt
Wie bei vielen anderen spüre ich bei Inhaftierten so etwas wie den Wunsch nach Leben, die Sehnsucht nach Glück, Annahme, Zuwendung, Verständnis, Fülle und Zufriedenheit. Vielleicht ist das die geheime positive Basis für den Zugang und das Verständnis zwischen denen und „uns“ Bediensteten einer Justizvollzugsanstalt. Wir […]
27. Oktober 2019
Obdachlos? Ich will freiwillig ins Gefängnis…
Ein Obdach in einem Gefängnis zu bekommen, ist in Deutschland nicht, so einfach. Während in den USA ein beträchtlicher Anteil der männlichen Bevölkerung sein Dasein im Knast fristet, muss man hierzulande schon einiges auf dem Kerbholz haben, um diese besondere staatliche Zuwendung in Anspruch nehmen zu […]
25. August 2019
Rezepte: Essen aus dem Knast auf Twitter
Seit mehreren Wochen werden über den Twitter-Account „Gefängniscuisine“ Essensbilder aus dem Berliner Gefängnis Heidering verbreitet, häufig mit ironischen Hashtags wie „Foodporn“ oder „Happy Sunday“. Es gebe keinen Anlass, an der Echtheit der Mitteilungen aus Heidering zu zweifeln, hieß es in der Justizverwaltung des Landes Berlin. Drapiert […]
1. März 2025
Von Splittern und Balken: Veränderung beginnt bei mir
Einerseits scheint jeder Tag eine neue unheilvolle Nachricht zu bringen für diese unsere Welt. Andererseits ist das alles auch nichts Neues. Lang hat sich abgezeichnet, wie die Demokratie Schaden nimmt und zunehmend Präsidenten zu Diktatoren werden. Darin sind die Worte Jesu im Evangelium nur scheinbar überkommen […]
18. August 2021
Die Kinderimpfungen stehen auf der Agenda
Was ist nur los mit der Kirche in unserer gegenwärtigen (Corona) Zeit? Das ist keine rhetorische Frage, denn eine naheliegende Antwort ist in Deutschland und anderswo bekannt. Nach innen und nach außen ist das Bild eines sinkenden Ozeanriesen entstanden, den es unaufhaltsam in die Tiefe zieht. […]
8. Oktober 2021
Let’s talk about Sex… Im Jugendvollzug?
Das Thema schwebt seit langem über unseren Köpfen, denn wir werden darauf angesprochen. Sexuelle Themen kommen in Seelsorgegesprächen vor. Doch in der Seelsorgeausbildung lernen wir in der Regel ja nicht, gut darüber zu sprechen. Was sollen wir also in so einer Situationen tun? An den Psychologen […]
24. Januar 2020
Erklärung: Vor allen Opfern verneigen wir uns
Mit einer gemeinsamen Erklärung der katholischen und evangelischen Kirche zum 75. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar erinnern der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, und der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, an die Opfer […]
31. Dezember 2019
Silvester-Feuerwerk hinter Feinvergitterung
Wenn die Glocken der Kirchen um Mitternacht das Neue Jahr einläuten, werden die Böller hinter den Mauern einer Justizvollzugsanstalt zu hören, das Feuerwerk durch die Gitterstäbe und den angebrachten Feingittern zu sehen sein. Der Ort des Gefängnisses, in der Stadt oder außerhalb, täuscht nicht darüber hinweg. […]
23. Februar 2020
Gehen Sie in das Gefängnis. Gehen Sie direkt dorthin
In dem Buch „Gehen Sie in das Gefängnis. Gehen Sie direkt dorthin“ werden inhaftierte Menschen vom Braunschweiger Gefängnisseelsorger Franz-Josef Christoph porträtiert. Gemeinsam mit der ehemaligen Anstaltsleiterin Katharina Bennefeld-Kersten erzählt er von traurigen, komischen und auch aberwitzigen Begegnungen. Den Titel „Gehen Sie in das Gefängnis“ haben die […]
Knastschlüssel