Die Landes- und Regionalvorsitzende in den Ländern bilden zum größten Teil den erweiterten Vorstand im Beirat der Katholischen Gefängnisseelsorge in Deutschland e.V. Vor Ort leiten sie in der Regel mit einem Leitungsgremium die regionalen Konferenzen und Treffen der Gefängnisseelsorge.

 

Jedes Bistum hat eine/n Diözesanbeauftragte/n für Gefängnis- und Katgeorialseelsorge und eine/n SprecherIn oder Vorsitzende/n für Gefängnisseelsorge im Ehren- oder Hauptamt beauftragt bzw. im Kreis der GefängnisseelsorgerInnen gewählten VertreterIn. In Baden-Württemberg und in Nordrhein-Westfalen sind landeseigene Dekane für diese Aufgabe zuständig.

Die Katholische Gefängnisseelsorge in Deutschland e.V. ist vor allem im Norden und im Osten sowie im Südwesten Deutschlands länderübergreifend organisiert. Die Regional-Konferenzen treffen sich bistumsweit und landesweit. Im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz bündelt sich die Gefängnisseelsorge im gemeinnützigen und kirchlichen Verein.


Baden-Württemberg

Simon Schilling


Vertreter
JVA Offenburg

Bayern

Mario Kunz


Vorsitzender
JVA Ebrach

Berlin | Ostdeutsch

Christoph Pitsch


Sprecher
JVA Brandenburg

Hessen

Alexander Rudolf


Vorsitzender
JVA Weiterstadt

Nord

Marcus Lühn


Vorsitzender
JVA Lingen + Abtl. Damaschke

Nordrhein-Westfalen

Stefan Ehrlich


Dekan
JVA Köln-Ossendorf

Südwest

Olaf Riebes


Rheinland-Pfalz
JVA Zweibrücken

Südwest

Hans-Jürgen Schneider


Saarland
JVA Ottweiler

18. Oktober 2022
Begegnung im geschlossenen Garten des offenen Vollzugs Lüneburg
Aufgrund der positiven Rückmeldungen des vergangenen Jahres gibt es zum zweiten Mal ein Fest der Begegnung im geschlossenen Garten des Offenen Vollzuges der Justizvollzugsanstalt Uelzen, Abteilung Lüneburg. Vor allem die Nachbarschaft rund um den offenen Vollzug ist dazu eingeladen. Ein Freigängerhaus mit 23 Plätzen, mit einem […]
9. Oktober 2022
Under Your Wings in der Fuldaer Severikirche
Ehrenamtliche Musiker der Gefängnisseelsorge und die Sängerinnen des Chores „Viva Cantare“ aus den Pastoralverbund Hessisches Kegelspiel feiern mit interessierten Gläubigen aus allen Ecken der Region in der kleinen Fuldaer Severikirche eine kirchenmusikalische Andacht „Under Your Wings – Mögen Engel Dich begleiten“ im Rahmen des Jubiläumsjahres „50 […]
3. Oktober 2022
Der Tag der Deutschen Einheit auf Point Alpha
Der 3. Oktober ist und bleibt eine besonderer Tag in der deutsch-europäischen Geschichte. Von Freundschaft spricht und singt der niederländische Gefängnisseelsorger Diakon Dr. Meins Coetsier mit dem diakonischen Gefängnismusik-Projekt „Divine Concern“ (Göttliche Betroffenheit) beim Ökumenischen Gottesdienst am „Tag der Deutschen Einheit“ bei der Gedenkstätte Point Alpha. […]
17. September 2022
Knast-Sommerfest mit Blues-Rock und Schnitzelbrötchen
Das Wetter war unbeständig und es regnete größtenteils. Das Sommerfest in der Justizvollzugsanstalt im hessischen Hünfeld fand daher in der Sporthalle statt. Nach der langen Corona-Pause gibt es wieder eine sinnvolle Abwechslung im Knastalltag. Eingeladen von der Gefängnisseelsorge in Kooperation mit dem Vorstand des Vereins „Förderung […]
19. August 2022
Glaubwürdigkeits- und Vertrauenskrise: Machtmissbrauch
Erneut haben Mitarbeitende des Erzbistums Köln, die im pastoralen Diensten arbeiten, einen offenen Brief an ihren Dienstgeber, Erzbischof Rainer Maria Woelki, geschrieben. Sie fordern einen Neuanfang mit „personellen und systemischen Veränderungen“. Nötig sei eine „ehrliche, echte Aufklärung und Ahndung von Missbrauch und Gewalt jeglicher Art mit […]
5. August 2022
Gefangene besuchen: Ein Projekt in der JVA Rohrbach
Kurs für Ehrenamtliche abgeschlossen. Arbeitshilfe zum Tag der Gefangenen. „Gefangene besuchen…“ ist ein Werk der Barmherzigkeit; eines von sieben, zu denen Christen in der Bibel aufgerufen sind. Gefangene zu besuchen ist aber nicht so leicht, zumal man nicht einfach mal vorbeigehen kann, wenn es die eigene […]